Eine Organisation mit Potential also. So hat Bush am Dienstag die UNO genannt. Ein etwas vergiftetes Kompliment war das. Aber es gibt ziemlich gut wieder, was Bush von ihr hält: nicht viel.
Zum dritten Mal findet am Samstag, den 27. September, um 14.30 Uhr im Erfurter Mariendom ein Segnungsgottesdienst für Kranke und ihre Helfer statt, der sogenannte „Kosmas-und-Damian-Gottesdienst“.
Brüssel (DT/dpa) Das Europäische Parlament will Kleinaktionäre vor den Folgen hochspekulativer Finanzoperationen und unlauterer Praktiken besser schützen.
Rom (DT/KNA) Papst Benedikt XVI. reist im kommenden Jahr zum Grab des Kapuziners Pater Pio im Pilgerort San Giovanni Rotondo. Kardinal-Staatssekretär Tarcisio Bertone kündigte den Besuch beim Festgottesdienst zum 40.
Der ausführliche Bericht von Regina Einig über die Fusionspläne im Bistum Aachen (DT vom 20. September) weist wieder einmal deutlich auf die Gründe hin, die neben der Glaubenskrise für das Fehlen des Priesternachwuchses verantwortlich sind.
Nach mehreren schweren Übergriffen auf Dissidenten, die sich für demokratische Rechte in der Sozialistischen Republik Vietnam einsetzen, gehen die Behörden seit Tagen wieder verschärft gegen kirchliche Einrichtungen und Demonstranten vor.
Im heurigen Wahlkampf sind wir sehr direkt mit einer Thematisierung der Fristenregelung konfrontiert, die von mehreren Parteien angesprochen wurde. Die ÖVP positioniert sich prinzipiell für den Lebensschutz.
Rom (DT) Am 9. Oktober 1958 verstarb nach einer Krankheit, die seine physischen Kräfte immer mehr aufgezehrt hatte, Papst Pius XII., der „Pastor Angelicus“, der die Kirche in einer Zeit der schwersten Prüfung und des schlimmsten ...
Bonn (kath.net/RV) Robert Zollitsch, Erzbischof von Freiburg und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz hat Meldungen widersprochen, die deutschen Bischöfe sorgten nicht für ein ausreichendes Angebot an Messfeiern im außerordentlichen Ritus.
Rom (DT/KNA) Im nordindischen Bundesstaat Uttarakhand sind zwei katholische Ordensleute ermordet worden. Nach Angaben des römischen Pressedienstes misna wurden ein 60-jähriger Priester und eine 35-jährige Ordensfrau in einem Kloster nahe der ...
Rom (DT) Kurz vor dem 50. Todestag von Pius XII. am 9. Oktober zeichnet sich eine Neubewertung seines Pontifikats und speziell seines Einsatzes für die verfolgten Juden ab.
Bis heute ist es die Bestimmung der Kirche, sich vom Glauben des heiligen Paulus ergreifen und erneuern zu lassen und allen Menschen die frohe und freimachende Botschaft zu bringen: „Christus ist unter euch, er ist die Hoffnung auf ...
„Die Preise sind explodiert“, berichtet die Hausfrau aus Havanna. In der kubanischen Hauptstadt seien Früchte und Gemüse jetzt doppelt bis dreimal so teuer wie vor den Hurrikans. Das Pfund Hühnerfleisch koste gar 20 Peso.
Papst Benedikt XVI. hat zwei Jesuiten mit wichtigen Positionen an der Kurie betraut: P. Federico Lombardi SJ, Direktor von Radio Vatikan, wurde als Pressesprecher des Papstes berufen, P.
Brüssel (DT/dpa/KNA) Die 27 EU-Staaten werden frühestens Ende November über eine gezielte Aufnahme irakischer Flüchtlinge beschließen. Das wurde in Brüssel vor dem Ratstreffen der EU-Innenminister an diesem Donnerstag deutlich.
Die Kirchen werben für die Aufnahme eines Kontingents irakischer Flüchtlinge. Wie stehen die Chancen auf eine positive Entscheidung der europäischen Innenminister?
Berlin (DT/KNA) Deutschlands Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) hat eine vollständige Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit Eheleuten verlangt.
Es gibt immer wieder Ausgaben der Tagespost, die besonders häufig nachbestellt werden. Zuletzt gehörten dazu die Ausgabe mit den Ansprachen und Predigten des Papstes in Frankreich und das Forum über die Lourdesgrotten.
Kreuzzug der Kinder. Von Reinhold Jaretzky, Martin Papirowski. In zahlreichen historischen Chroniken wird berichtet, wie sich Tausende Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren im Mittelalter auf die Pfade der gepanzerten Kreuzritter ...
Altötting/Marktl (DT/KNA) Das Kinderhilfswerk des Kapuzinerordens in Bayern, das Seraphische Liebeswerk (SLW), baut im oberbayerischen Marktl am Inn fünf Wohngruppenhäuser.
Muss ein prominenter Journalist das tun, was alle im Lande tun? Wozu legt der Chefredakteur der bürgerlichen Wiener Tageszeitung „Die Presse“, Michael Fleischhacker, kurz vor der österreichischen Nationalratswahl ein Buch mit dem ...
Täglich wird in Deutschland gegen die im Grundgesetz garantierten Grundrechte verstoßen: Von Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen, teils aus Unbedachtheit, Nachlässig- oder Maßlosigkeit.
Der Philosoph Jürgen Habermas hat sich erneut gegen gängige Erklärungsmodelle von Geist und Person allein aus beobachtbaren naturwissenschaftlichen Fakten gewandt. Zum Abschluss des 21.
Die Platzhirsche im Fernsehen sind sie nach wie vor: Die beiden öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten ARD und ZDF erreichen mit ihren verschiedensten dritten Programmen und Spartensendern wie dem Kinderkanal Kika oder dem Kulturkanal Arte etwa 40 ...
Wien (DT) Für Familien und Jugendliche gibt es in der Kirche fast überall eine Menge guter Angebote. Die vielen Alleinstehenden hingegen – und ihre Zahl wuchs in den vergangenen Jahren signifikant an – kommen oft zu kurz oder werden ...