Insgesamt eine Million Leute auf zentralen Plätzen von 98 italienischen Städten und Kommunen: Am vergangenen Samstag hat die Regenbogen-Bewegung mobil gemacht.
Durch den Bildungsplan und einen Aktionsplan versucht die grün-rote Landesregierung von Baden-Württemberg, die „Akzeptanz sexueller Vielfalt“ in Schule und Land hineinzutragen.
So einfach kommt man in die Hangars am ehemaligen Flughafen Tempelhof nicht hinein. Erst muss man an der Security-Kontrolle vorbei, dann öffnet sich nach mehrmaligem Klopfen eine Seitentür.
Geld ist hier das schwächste aller Argumente: Die drei Milliarden Euro, die die EU und ihre Mitgliedstaaten der Türkei zugesagt haben, dienen weder der Stabilisierung Erdogans noch der Türkei.
Berlin/Amsterdam/Athen (DT/dpa) Die Bundesregierung will den Flüchtlingsplan von CDU-Vize Julia Klöckner nicht aufgreifen. Es handele sich um eine eigenständige Initiative aus der Partei, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin.
Ein Franziskaner aus Sizilien war es, der die gesamte Heilige Schrift zum ersten Mal in die chinesische Sprache übersetzte. Seine chinesische Bibel erschien 1968, sein biblisches Wörterbuch 1975.
Die Ansprache des Papstes vor der Rota Romana am Freitag war wichtig. In ihr hat Franziskus klar gesagt, „dass die Qualität des Glaubens keine wesentliche Bedingung des Ehekonsenses ist“.
Vatikanstadt (DT/KNA) Papst Franziskus (79) will gemeinsam mit Spitzenvertretern des Lutherischen Weltbundes eine ökumenische Gedenkveranstaltung zum 500. Jahrestag der Reformation im schwedischen Lund leiten.
Regensburg (DT/KNA) Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer hat dem Sonderermittler im Missbrauchs- und Misshandlungsskandal bei den Domspatzen gedankt.
So einfach kommt man in die Hangars am ehemaligen Flughafen Tempelhof nicht hinein. Erst muss man an der Security-Kontrolle vorbei, dann öffnet sich nach mehrmaligem Klopfen eine Seitentür.
Insgesamt eine Million Leute auf zentralen Plätzen von 98 italienischen Städten und Kommunen: Am vergangenen Samstag hat die Regenbogen-Bewegung mobil gemacht.
Geld ist hier das schwächste aller Argumente: Die drei Milliarden Euro, die die EU und ihre Mitgliedstaaten der Türkei zugesagt haben, dienen weder der Stabilisierung Erdogans noch der Türkei.
Die gestrigen Vergeltungsschläge Israels gegen Hamas-Stellungen verdeutlichen gut den Status quo im Gaza-Streifen. Israel macht die Hamas für jeden Raketenabschuss gegen sein Territorium verantwortlich, auch wenn radikalere salafistische Gruppen ...
Manchmal möchte man eine Autoritätsperson der alten Schule sein. Dann könnte man Übeltätern ungestraft die Hammelbeine langziehen, auch die der Kultusministerkonferenz.
Marrakesch (om) In der marokkanischen Stadt Marrakesch findet derzeit eine Konferenz zum Minderheitenschutz in der islamischen Welt statt. Veranstalter sind der marokkanische König Mohammed VI.
Abu Dhabi (DT/KAP) Aus den vielen Familien christlicher Arbeitsmigranten in den Vereinigten Arabischen Emiraten gibt es jetzt auch Berufungen zum katholische Priesteramt.
Washington (DT/KNA) Trotz des heranziehenden Schneesturms haben in Washington zehntausende Menschen an einem „Marsch für das Leben“ teilgenommen und ihren Protest gegen die Abtreibungspraxis in den USA auf die Straße getragen.
Luxemburg (DT/KNA) Von einer historischen Stunde sprach Ministerpräsident Xavier Bettel, als er am 26. Januar 2015 ein grundlegendes Abkommen zwischen dem Staat und den Glaubensgemeinschaften in Luxemburg unterzeichnete.
Gedenktag des seligen Paul Josef Nardini am 27. Januar Am 27. Januar gedenkt das Bistum Speyer des seligen Paul Josef Nardini (1821–1862). Er wirkte als Priester im westpfälzischen Pirmasens.
Düsseldorf (DT/KNA) Das nordrhein-westfälische Salafismus-Präventionsprogramm „Wegweiser“ wird weiter ausgebaut. Zwei zusätzliche Beratungsstellen wurden am Montag in Duisburg und Dinslaken eröffnet, wie das Innenministerium mitteilte.
Offenen Mundes sieht das Mädchen ihr Spiegelbild mit dem schwarzen Haarzopf an. Mit neugieriger Miene, doch gleichermaßen hochkonzentriert, hockt es mit seinen Knien auf dem Polster eines umgedrehten Stuhles.
Durch den Bildungsplan und einen Aktionsplan versucht die grün-rote Landesregierung von Baden-Württemberg, die „Akzeptanz sexueller Vielfalt“ in Schule und Land hineinzutragen.
Die israelische Besatzungspolitik hat Folgen bis in die eigenen vier Wände palästinensischer Familien: Davon erzählt Schwester Maria Grech im Franziskanischen Familienzentrum in Bethlehems Milchgrottengasse mit ruhiger, klarer Stimme.
Zum Kommentar von Manfred Hauke zu den Lesungen des zweiten Sonntags im Kirchenjahr (DT vom 14. Januar). Bei der Besprechung der Charismen wird die Zungenrede, die man auch als Gabe des Sprachengebets bezeichnen kann, als außergewöhnliche Gabe ...
Der Berliner Erzbischof Heiner Koch fragt mit Recht: Tut die Kirche genug dafür, dass die sakramentale Ehe als Glaubenszeugnis verstanden und gelebt wird? Es reiche nicht aus, Brautleuten Ehevorbereitungsangebote zu machen.
Dem Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer sei Dank, dass er den merkwürdigen Münchner Theologinnen- und Theologenkongress „Das Konzil eröffnen“ in der „Tagespost“ vom 23.
Amal Clooney (Foto: dpa) will für die inhaftierte aserbaidschanische Journalistin Khadija Ismayilova vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen.
Wir freuen uns stets darüber, wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, Ihre Meinung in Form eines Leserbriefes zum Ausdruck bringen. Beachten Sie bitte, dass dieser auf einen zuvor in der Tagespost erschienenen Artikel Bezug nehmen muss.