Am 26. Dezember findet der jährliche „Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen“ statt. Nach wie vor fehlt es im Westen an Solidität mit den leidenden Glaubensgeschwistern in viele Teilen der Welt.
Eine Benefiz-Aktion der "Plattform Christdemokratie", um einer Frau, die von ihrem Umfeld zur Abtreibung gedrängt wird, finanziell zu helfen, verzeichnet einen Überraschungserfolg.
Der Kölner Kardinal warnt vor „Herumbasteln“ an den äußeren Erscheinungsformen der Kirche Entscheidend sei der Glaube, nicht wer ihn verkündigt. Zudem erklärt Woelki, warum Weihnachten für ihn „der Exportschlager des Christentums“ ist.
Das Zentrum der weltweiten Produktion liegt in China: Yiwu ist auch ein Beispiel dafür, wie das kommunistische Regime kapitalistische Produktionsweisen für sich adaptiert. Die Arbeitsbedingungen sind nicht gut.