Deutschland wird keine Entwicklungshilfe mehr an China zahlen. Das geht aus einem Interview hervor, das Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) der Neuen Osnabrücker Zeitung (Montag) gegeben hat.
Führt der Weg ins Weiße Haus über die Wall Street? Es ist dies nicht unwahrscheinlich. Denn angesichts der dramatischen Ereignisse in New York stehen Wirtschaftsthemen jetzt ganz oben auf der Tagesordnung. Für John McCain kamen sie indes zur Unzeit.
Wählen Christen christlich? Die Frage klingt abwegiger als sie ist. Denn zunächst entscheiden Christen in politischen Fragen als normale Staatsbürger mit normalen staatsbürgerlichen Interessen.
Zum Beitrag „Polnischer Wein in Zielona Gora“ in der Ausgabe vom 13. September: Es ist traurig, dass in einer anspruchsvollen Zeitung in einem solchen Artikel mit keinem Wort darauf hingewiesen wird, dass es sich bei „Zielona ...
Zu dem Beitrag von Regina Einig „Klare Linie oder fehlende Visionen?“ in der Tagespost vom 20. September möchte ich bemerken: Die in dem Beitrag zitierten Dicta des Leiters der Hauptabteilung Pastoral, Schule und Bildung im Aachener ...
Zu einem Regierungswechsel führt die Parlamentswahl in Slowenien vom Sonntag. Mit 30,5 Prozent lagen die bisher oppositionellen Sozialdemokraten klar vor der „Slowenischen Demokratischen Partei“ (SDS) von Ministerpräsident Janez ...
Lublin (DT) Es war eine besondere Begegnung und ein besonderer interreligiöser Dialog. Vier Rabbiner-Studenten des Potsdamer „Abraham-Geiger-Kollegs“, die ursprünglich aus Russland und den Vereinigten Staaten stammen, waren in der ...
Krakau (DT) Der Beginn des Herbstes in Polen steht ganz im Zeichen der göttlichen Barmherzigkeit: Bereits am 17. September fand in Krakau der erste „Faustyna-Tag“ statt.
Bangkok (DT/KNA) In der größten Demonstration in Hanoi seit 1954 haben mehr als 10 000 vietnamesische Katholiken gegen den geplanten Abriss der früheren Apostolischen Nuntiatur protestiert.
Frankfurt (DT/KNA) Die Bundesregierung will offenbar keine christlichen Flüchtlinge aus dem Irak in Deutschland aufnehmen. Nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ neigt Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im ...
München (DT/KNA) Die katholische Kirche in Deutschland wird nach den Worten des Münchner Erzbischofs Reinhard Marx weiterhin für das Leben ungeborener Kinder kämpfen.
Brüssel (DT/KNA) Der Vorsitzende des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE), Kardinal Peter Erdö, hat vor neuen Formen der Kirchenfeindlichkeit gewarnt.
Vielleicht sind es positive Zeichen, dass die CDU/CSU-Fraktion dieser Tage erklärt hat, ihren Antrag zu den Spätabtreibungen mit Rücksicht auf die Beratungen des Koalitionspartners noch nicht einzubringen und dass die SPD-Fraktion signalisiert, ...
Die Besucher des größten Volksfestes der Welt in München, das am vergangenen Samstag eröffnet wurde, statten auch der zur „Wiesn“ nächstgelegenen Kirche gern einen Besuch ab.
Neu Delhi/Bangalore (DT/KNA/rv) Die indische Polizei hat einen mutmaßlichen Drahtzieher der Christenverfolgung im südlichen Bundesstaat Karnataka verhaftet.
Berlin (DT/dpa) Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Familienunternehmen eine Berücksichtigung ihrer Interessen bei der anstehenden Erbschaftsteuerreform versprochen.
Seit geraumer Zeit wird auf unserer Leserbriefseite über den Zustand der „C“-Parteien diskutiert. Mal sachlich, mal eher hitzig, auf jeden Fall erleben wir eine leidenschaftliche Debatte.
Den Haag (DT/KNA) In den Niederlanden ist eine Enzyklopädie über katholische Märtyrer des 20. Jahrhunderts erschienen. Das 672-seitige Werk „Zeugen für Christus“ enthält Artikel über 221 Priester, Ordensleute und Laien, die meist ...
München (DT) Was im Propädeutikum vorkommt, das in diesen Tagen für die bayerischen und mitteldeutschen Seminaristen an den beiden Standorten Bamberg und Passau erstmals beginnt, ist schnell gesagt: Sprachkurse, soziales Praktikum, ...
Am 28. September findet im Kloster Steinfeld bei Kall in der Nordeifel von 9–19 Uhr die Veranstaltung „Pa(a)rtnerschaft im Alltag – Seminar für Ehepaare“ statt.
Köln (DT/KNA) In den Fall des suspendierten Meckenheimer Priesters Michael Jung kommt Bewegung. Jung habe am Freitag gegenüber dem Verwaltungsgericht Köln erklärt, er werde am Wochenende „an keinem Gottesdienst als Priester ...
Aachen (DT) Nach Jahren der Finanzkrise steigen die Einnahmen im Bistum Aachen. Wie Bischof Heinrich Mussinghoff und Generalvikar Manfred von Holtum jetzt vor Journalisten in Aachen erklärten, belaufen sich die Erlöse für das Jahr 2007 auf 268, 1 ...
Essen (DT/KNA) Ludger Schepers (55), bislang Pfarrer in Duisburg, ist am Freitag in Essen zum Bischof geweiht worden. Bischof Felix Genn nahm die Zeremonie im Dom vor.
Vincent Jordy (47), bislang Leiter des Priesterseminars in Straßburg, ist von Papst Benedikt XVI. zum neuen Weihbischof der Erzdiözese Straßburg ernannt worden. Das teilte die Französische Bischofskonferenz am Freitag in Paris mit.
Monschau (DT/KNA) Die von Rom abgespaltene traditionalistische „Priesterbruderschaft St. Pius X.“ hat am Montag die Schlüssel für ein ehemaliges Kloster in der Eifel erhalten.
Köln (DT/KNA) Am kommenden Mittwoch beginnt die diesjährige Kölner Domwallfahrt. Sie dauert bis zum Sonntag und steht unter dem Motto „Geht hinaus in die ganze Welt und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen“, wie Dompropst Norbert ...
Vatikan (DT/KNA) Papst Benedikt XVI. hat sich für ein stärkeres Engagement der Orden in Schule und Bildung ausgesprochen. Um ein „neues Europa“ aufzubauen, müsse man bei den jungen Generationen ansetzen und ihnen die Möglichkeit ...
Vatikanstadt (DT/KNA) Der Vatikan will mit Muslimen zum Schutz der Familie zusammenarbeiten. Beide Religionen müssten für deren Bewahrung als Institution eintreten, hieß es in einem am Freitag veröffentlichten Grußwort des Päpstlichen Rats für ...
Vatikan (DT/KNA) Papst Benedikt XVI. hat die katholischen Bischöfe zu Opferbereitschaft für andere und zur Identifikation mit ihren Gläubigen gemahnt. Bei einem Treffen mit neu ernannte Oberhirten am Samstag in Castelgandolfo rief Benedikt XVI.
Rom (DT/KNA) Der historische Pilgerweg „Via Francigena“ ist um eine Variante von Assisi nach Rom erweitert. Ein sechzehn Tagesetappen umfassender Abschnitt durch die Landschaften Umbriens und Latiums wurde am Samstag in Assisi ...
Hildesheim (DT/KNA) Ein Termin für einen Deutschlandbesuch von Papst Benedikt XVI. im kommenden Jahr ist nach Aussage des Apostolischen Nuntius in Deutschland, Erzbischof Jean-Claude Perisset, bislang nicht vereinbart.
Rom (DT) Anlässlich des ersten Jahrestages des Inkrafttretens des Motu proprio „Summorum Pontificum“ zur Liberalisierung des antiken Ritus als der außerordentlichen Form des einen Römischen Ritus organisierte die Vereinigung ...
Es wäre falsch zu sagen, in Birma, das nach dem Sprachgebrauch der Militärjunta Myanmar genannt werden soll, sei wieder alles beim Alten. Ein Jahr nach der von zehntausenden Mönchen angeführten Protestwelle, die von den Machthabern am 26.
„Inside Out“ lautet der Titel einer Fotoausstellung der Katholischen Universität Bethlehem, die die Auseinandersetzung junger Palästinenser mit „Mauern“ in Szene setzt.
Auf die Bedeutung des Mönchstums für die kulturelle Entwicklung Europas hat der Erzbischof von München und Freising, Reinhard Marx, bei einem Gedenkgottesdienst für den Seligen Bischof Otto von Freising hingewiesen.