Bonn 23.05.2020 Der Dicke Hund: Gebührenerhöhung in der Krise? Ausgerechnet während der Corona-Krise planen die Landesregierungen eine Erhöhung der GEZ-Gebühren. Kann das klug sein?
Nazianz 23.05.2020 „Besser ein lobenswerter Krieg als ein Friede ohne Gott“ Bischof Gregor von Nazianz stellte sich entschlossen Konflikten um grundlegende Glaubenswahrheiten.
Berlin 23.05.2020 Stephan Pilsinger: Die Corona-Maßnahmen retten Leben Der CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Pilsinger ist auch Arzt. Er sieht in den Maßnahmen gegen die Pandemie eine Form von Lebensschutz.
Steubenville 23.05.2020 Ehe: Einheit von Liebe und Fortpflanzung ist konstitutiv Der Theologe Michael Waldstein würdigt die "Theologie des Leibes" Johannes Paul II.
Berlin 23.05.2020 Gastkommentar: Auf Erhöhung der Rundfunkgebühren verzichten! Die geplante Erhöhung der Beiträge für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist nichts anderes als eine staatlich verordnete Wettbewerbsverzerrung.
Würzburg 23.05.2020 Die Party ist vorbei Schwierige Gratulation: Das Grundgesetz hat sich nicht für Christus entschieden.
Hamburg 23.05.2020 Tooooooor! Endlich wieder heilige Messe, endlich wieder Bundesliga, wenn auch noch ohne Zuschauer. Ein katholischer Fußballfan berichtet.
Karlsruhe 23.05.2020 Der Abschied des Andreas Voßkuhle Es ist vollbracht: Nach zwölf Jahren scheidet der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle, nun aus dem Amt.
Würzburg 23.05.2020 Es geht nicht ohne Familie Das Modell Familie hat sich in der Corona-Krise bewährt. Umso bitterer ist die Ignoranz der Politik. Katholische Verbände hingegen haben klare Forderungen.
Würzburg 23.05.2020 Wilhelm Röpcke: Der Staat als Schiedsrichter Der Vordenker der Sozialen Marktwirtschaft, Wilhelm Röpcke, befasste sich auch mit den kritischen Begleiterscheinungen dieser Wirtschaftsform.
Würzburg 23.05.2020 GLOSSE: Placebo statt Ohnmacht Hydroxychloroquin - Malaria-Medikament als Placebo gegen präsidiale Ohnmacht.