Berlin (DT/dpa) Mit einem Eklat hat das Streitgespräch zwischen dem Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) und der als islamkritisch auftretenden „Alternative für Deutschland“ (AfD) geendet.
Weise, aber kein bisschen leise ist der Dominikaner Wolfgang Ockenfels. Nicht, dass es dafür noch eines Beweises bedarf. Aber der 69-jährige Leiter des „Instituts für Gesellschaftswissenschaften Walberberg“ und Chefredakteur der vom ...
Als die Österreicher an diesem Sonntagabend schlafen gingen, wussten sie nicht, welchen Bundespräsidenten die gerade beendete Wahl hervorbringen würde.
Berlin (DT/mlu) Die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (F.A.S.)“ übt Kritik an einer Erhebung des christlichen Hilfswerks „Open Doors“, die Übergriffe gegen christliche Asylbewerber in deutschen Flüchtlingsheimen ...
Man kann die Flüchtlingspolitik von Angela Merkel für verfehlt, ja sogar für missraten halten. Man kann sich auf den Standpunkt stellen, die Bundeskanzlerin habe die Sogwirkung der von ihr anfänglich ausgerufenen „Willkommenskultur“ ...
Der Scheich beim Papst: Das ist eine gute Nachricht. Ahmed al-Tayeb, Großimam der einflussreichen al-Azhar-Universität in Kairo, wurde am Montag vom Heiligen Vater im Vatikan empfangen.
Was früher Stoff von Science-Fiction-Literatur war, wird anscheinend schon bald Wirklichkeit: ein Simultanübersetzer als Ohrstöpsel. Das berichtet jedenfalls der Fernsehsender n-tv auf seiner Homepage.
Istanbul (DT/dpa) Angesichts der größten humanitären Krise seit dem Zweiten Weltkrieg hat UN-Generalsekretär Ban Ki Moon die Weltgemeinschaft zu mehr Einsatz für notleidende Menschen aufgerufen.
Moskau (DT/dpa) Der russische Präsident Wladimir Putin reist am 27. und 28. Mai nach Griechenland. Mit Regierungschef Alexis Tsipras wolle Putin über wirtschaftliche Zusammenarbeit verhandeln, teilte der Kreml am Montag mit.
Buenos Aires (DT/KNA) Der argentinische Kurienbischof Marcelo Sanchez Sorondo, Kanzler der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften im Vatikan, hat die Haltung der argentinischen Politik gegenüber Papst Franziskus kritisiert: „Es ist ein ...
Thomas Sternberg ist seit dem vergangenen Jahr, als Nachfolger von Alois Glück, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK). Der 64-jährige Kirchenhistoriker ist verheiratet und hat fünf Kinder.
Einsiedeln (DT) Am Sonntag hat in Einsiedeln in der Schweiz bei herrlichem Frühlingswetter mit nahezu sommerlichen Temperaturen die traditionelle Jahreswallfahrt des internationalen katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ stattgefunden.
Wer schon einmal den 26. Mai in Rom verbracht und an diesem Tag dem Grab des heiligen Philipp Neri (1515–1595) einen Besuch abgestattet hat, weiß, mit wieviel Freude und Aufwand die Römer das Fest ihres zweiten Stadtpatrons begehen. Als am 25.
Jerusalem (DT) Gut kennt Pater Francesco Patton (Foto: IN) seine neue Arbeitsstelle nicht. Nur ein einziges Mal war der Franziskaner, der am Freitag zum neuen Custos des Heiligen Landes gewählt und vom Papst bestätigt wurde, bislang dort.
Unter dem Leitwort „Seht, da ist der Mensch“ (Joh 19, 5) beginnt morgen der 100. Katholikentag in Leipzig. Zu dem fünftägigen Jubiläumstreffen der katholischen Laien werden zehntausende Besucher erwartet.
„Nicht Kircheninteressen oder unsere Interessen als Christen stehen im Vordergrund, sondern unsere gemeinsame Verantwortung für die politisch-gesellschaftlichen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Menschen in aller Welt.“ So ...
1 Kge 8, 41–43; Gal 1, 1–2.6–10; Lk 7, 1–10 Zur historischen Situation: Paulus schreibt den Galaterbrief, weil es in Galatien Heidenchristen gibt, die meinen, sie müssten, um wirkliche Christen zu sein, also um zu Jesus zu ...
Wien (DT/poi) Der koptisch-orthodoxe Papst-Patriarch Tawadros II. hat am Freitag die bisher katholische Kirche „Maria vom Siege“ in Wien für seine Gläubigen geweiht.
Vatikanstadt (DT/KNA) In einem ungewöhnlichen Schritt hat Benedikt XVI. Spekulationen über angeblich geheim gehaltene Teile der Botschaften von Fatima zurückgewiesen.
Vampire sind unfassbar populär. Jeder kennt sie. Bücher, Filme, Fernsehserien über Vampire sind seit Jahrzehnten erfolgreich – so erfolgreich, dass es unmöglich sein dürfte, wirklich alle zu kennen.
Die Literatur, meinte der Schweizer Dramatiker Friedrich Dürrenmatt (1921–1990) einmal, müsse so leicht werden, dass sie auf der Waage der Literaturkritik nichts wiege – nur so könne sie wieder gewichtig werden.
In T. S. Eliots religiösem Festspiel „Mord im Dom“ erläutert am Weihnachtsabend des Jahres 1170 der frühere Lordkanzler und nunmehrige Erzbischof von Canterbury Thomas Becket die Funktion eines Märtyrers.
Nachdem Ihr Erstlingsfilm „Picco“ (2010) in einem Jugendgefängnis spielte, bleiben Sie dem Gruppendynamischen treu. Nur dass „Outside the Box“ in der Wirtschaftswelt angesiedelt ist.
Die Frage, ob der Islam zu Deutschland gehört, scheint unsinnig zu sein in Anbetracht der Tatsache, dass der Islam längst deutsches Gesetz unterläuft: In diesem negativen Sinne gehört er natürlich zu Deutschland.
Der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz und Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, berichtete jüngst, in der Erzdiözese Wien komme etwa jeder zweite erwachsene Taufbewerber aus dem Islam.
Messe mit Papst Franziskus Do., 26., 19.00 – 21.30 Uhr, EWTN live Heilige Messe zum Hochfest Fronleichnam mit Papst Franziskus in der Lateranbasilika in Rom.
Redeverbot für Jugendliche des Vereins „Jugend für das Leben“? Im April dieses Jahres hat der Nationalratsabgeordnete Harald Walser (Bündnis 90/Die Grünen) gemeinsam mit seiner Kollegin Berivan Aslan sowie „Freundinnen und ...
Danke für die Erwähnung meines Films „Jesus Cries“ (DT vom 12. Mai). Gerne würde ich, neben der korrekten Wiedergabe des Titels, jedoch noch einige Sachverhalte richtigstellen.
Herzlichen Dank für den detaillierten Artikel von Manfred Spieker zur Bedeutung der Familie und den enormen Vorteilen, die Kinder haben, welche in einer intakten Familie, meist bei verheirateten Eltern aufwachsen (DT vom 3. Mai).