London (DT/dpa) Großbritanniens Premierminister David Cameron will die Bürger seines Landes bis spätestens 2017 über den Verbleib in der EU abstimmen lassen.
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu dürfte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch schon süßer geträumt haben. Schlaflos blieb er aber wohl auch nicht.
Berichte, nach denen zwei Kliniken in Köln ein offenbar vergewaltige Frau abgewiesen haben, haben zu einer heftigen Debatte über katholische Krankenhäuser in Deutschland geführt.
So schnell wird den „netten Herrn Rösler“ niemand mehr unterschätzen. Mit seinem Rücktrittsangebot am Tag nach der Niedersachsenwahl hat er einen Coup gelandet und vor allem jene in den eigenen Reihen überrascht, die den Dolch bereits ...
Nun also doch. Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) könnte der Doktortitel aberkannt werden. Aber was das von der Universität Düsseldorf eingeleitete Plagiatsverfahren für Konsequenzen hat, ist noch völlig unklar.
Ein biblisches Alter erreichen, wer wollte das nicht? Zumal die Heilige Schrift damit einhergehend eine erstaunliche Schöpferkraft dokumentiert: „Als Methusalah 187 Jahre alt war, zeugte er den Lamech.
Sie sind Araber, Palästinenser, Israelis, Christen: Die Identität der arabischen Christen Israels ist eine komplexe Angelegenheit. Über achtzig Prozent der etwa 158 000 Christen in Israel müssen mit der Frage kämpfen, wer sie eigentlich sind.
Seoul/New York (DT/dpa) Nach der Verschärfung von UN-Sanktionen geht Nordkorea erneut auf Konfrontationskurs und droht mit dem Ausbau seines Atomwaffenarsenals.
Berlin (DT/KNA) Die familienpolitische Sprecherin der Unionsfraktion, Dorothee Bär (CSU), bezeichnete die Ankündigung des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel als „reine Propaganda“.
Das Konzilsjubiläum ist der Anlass zu Diskussionen über die Verbindlichkeit der konziliaren Lehraussagen: Geht es hier um Kompromisstexte, von denen nur die „fortschrittliche“ Tendenz freudig aufzunehmen ist, aber nicht der ...
Berlin (DT/dpa) Die FDP trifft sich im Bundestagswahljahr zu zwei Parteitagen. Am 9. und 10. März findet in Berlin ein vorgezogener ordentlicher Parteitag statt, auf dem FDP-Chef Philipp Rösler für zwei weitere Jahre als Vorsitzender kandidieren ...
„Alles in den kirchlichen Dienstverrichtungen, Gegenständen und der künstlerischen Ausstattung ist voll von göttlichen Zeichen und Geheimnissen und strömt über von himmlischer Süße – doch nur dann, wenn es einen gründlichen ...
Brüssel (DT/KNA) In Belgien hat die Zahl der Adoptionen durch homosexuelle Paare zugenommen. Wie belgische Medien unter Berufung auf eine Statistik des Flämischen Adoptionszentrums berichten, wurden im vergangenen Jahr von 30 belgischen ...
Rom (DT) Der Vatikan hält die Türen für die Priesterbruderschaft St. Pius X. weiterhin offen. Das geht aus einem Brief hervor, den der Vizepräsident der für die Traditionalisten und Piusbrüder zuständigen Kommission „Ecclesia Dei“, ...
Der Winter hält weite Teile Deutschlands fest im Griff. Doch die weiße Pracht, die zu ausgedehnten Spaziergängen, Schlittenfahrten und Schneeballschlachten einlädt, sorgt nicht nur für winterliche Freuden.
Die Seligen des 24. Januar führen uns in das Königreich Polen-Litauen. Es umfasste große Teile Polens, Weißrusslands, der Ukraine und Südrusslands und kommt im Bewusstsein der heutigen westlichen Gesellschaften praktisch nicht mehr vor.
Prag (DT/KNA) Der Prager Kardinal Miloslav Vlk hat dazu aufgerufen, in der Stichwahl um das tschechische Präsidentenamt den bürgerlichen Kandidaten, Außenminister Karel Schwarzenberg, zu wählen.
Dresden (DT/KNA) Die Aufarbeitung von Missbrauch in der katholischen Kirche ist nach Einschätzung des künftigen Dresdner Bischofs Heiner Koch eine „mittlere Katastrophe“.
Rom (DT/KNA) In der Türkei ist am Dienstag der Mörder von Bischof Luigi Padovese zu fünfzehn Jahren Haft verurteilt worden. Das berichtet der Pressedienst Asianews.
Vatikanstadt (DT/KNA) Der Vatikan arbeitet derzeit an der Revision einiger Bestimmungen des Kirchenrechts. Dazu gehöre etwa der Bereich des Eherechts wie die Dauer von Annullierungsverfahren, sagte Kardinal Francesco Coccopalmerio, Präsident des ...
Köln (DT/KNA) Kardinal Joachim Meisner hat die Abweisung einer offenbar vergewaltigten Frau durch zwei katholische Kliniken in Köln bedauert und sich dafür entschuldigt.
In Rom auf der Via della Conciliazione weht auf der rechten Seite, von der Engelsburg Richtung Petersdom aus gesehen, eine rote Fahne. Darauf ist eine kleine weiße Sonne auf blauem Grund oben links in der Ecke zu erkennen.
Gibt es so etwas? Einen Fluch auf einer Familie? Ein Unheil, das sich über Generationen durch eine Familie zieht und immer wieder an die Oberfläche kommt? Um das zu beantworten, braucht man sich nur umzusehen.
Peter Paul Rubens (1577–1640) war einer der berühmtesten und teuersten Maler seiner Zeit am Übergang zwischen Renaissance und Barock; ein Mann, der selbstbewusst mit Königen, Heerführern, Bischöfen und Kardinälen verkehrte.
ZDF Enterprises, die vor allem für die weltweite Vermarktung der verschiedenen ZDF-Programmmarken zuständige Tochtergesellschaft des ZDF, wird mit einer neuen Organisationsstruktur versehen.
Erfurt (DT/KNA) In der Erfurter Magdalenenkapelle sind Überreste einer romanischen Kapelle gefunden worden. Wie das Bistum am Mittwoch bekannt gab, sind überraschend bei Bauarbeiten Überreste einer romanischen Kapelle entdeckt worden.
Freiburg (KNA) Das Spätberufenenseminar Sankt Pirmin in Sasbach wird ab dem Schuljahr 2013/14 schrittweise geschlossen. Das teilte das Freiburger Erzbischöfliche Ordinariat am Dienstag mit.
Berlin (DT/KNA) Kardinal Rainer Maria Woelki hat seine Umbaupläne für das Erzbistum Berlin konkretisiert. Es soll bis 2020 in gut dreißig Pfarrgemeinden gegliedert werden, erklärte er am Mittwoch in Berlin bei einer Auftaktveranstaltung.
Der kleine Victor Frankenstein liebt selbstgedrehte Filme – eine kleine Kostprobe von seiner Filmleidenschaft erlebt der Zuschauer in der Eingangssequenz, als Victor seinen Eltern einen hausgemachten Animationsfilm (in 3D!) vorführt.
Er war ein überzeugter Wanderer und ein literarischer Außenseiter. Der „Spaziergang nach Syrakus“ ist von ihm in Erinnerung geblieben – jene Schilderung einer abenteuerlichen Wanderung von Grimma bei Leipzig bis nach Sizilien ...
Würzburg (DT/KNA) Nach wie vor erkranken jedes Jahr viele Menschen an Lepra, obwohl die Infektion offiziell als eliminiert gilt. Darauf hat die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe DAHW am Mittwoch in Würzburg hingewiesen.
Dario Edoardo Vigano, Priester des Erzbistums Mailand und Professor an der päpstlichen Lateran-Universität, ist neuer Direktor des vatikanischen Fernsehzentrums CTV. Das teilte das vatikanische Presseamt am Dienstag mit.
Mehrere hundert ZDF-Mitarbeiter haben trotz der Kälte gegen die Sparzwänge des Senders demonstriert. Sie versammelten sich am Mittwoch vor dem ZDF-Hochhaus auf dem Mainzer Lerchenberg.
Zeuge für den Glauben sein Fr., 25.1., 23.00 – 23.30 Uhr, K-TV Und ihr werdet meine Zeugen sein; mit Pater Jochen Maria. Wenn man sich entscheidet Zeuge zu sein, dann wird man die Kraft des Heiligen Geistes erfahren.
Die Ehrfurcht vor dem Heiligen, vor dem „tremendum et fascinosum“, kommt heute tatsächlich zu kurz, wie das Pfarrer Adalbert Mayer in seinem Leserbrief (DT vom 19. Januar) anspricht.
Die erklärenden, wertvollen Worte zum Sonntagsevangelium (Hochzeit zu Kana) von Manfred Hauke kann man sicher ohne Einschränkung als eine hervorragende Hilfe zum tieferen Verständnis dieses Textes bezeichnen (DT vom 17. Januar).
Mit Verzögerung zwar, aber nicht minder herzlich möchte ich der Redaktion für die Weihnachts- und Silvesterbeilage danken. Ich kam erst jetzt dazu, die zahlreichen Beiträge zu studieren. Einfach großartig, so etwas finde ich sonst nirgends!
Der Osnabrücker Islamwissenschaftler Bülent Ucar äußerte sich am Mittwoch, 14. November 2012 in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ warnend zum Thema „Ehrenmorde“, hier keine übereilten Schlüsse zu ziehen („Beim Namen ...