Landauf, landab sind Gesetzgeber und Gerichte zurzeit dabei, den besonderen Schutz für Ehe und Familie, den das Grundgesetz in Artikel 6 und viele Landesverfassungen gebieten, auszuhebeln.
Bagdad/Berlin (DT/KNA/dpa) Die katholische Kirche im Irak hat den übereilten US-Truppenabzug kritisiert. Die ausländischen Kampfeinheiten hätten „die Pflicht, Frieden und Sicherheit zurückzulassen, wenn sie gehen“, sagte der ...
Sollte wohl bedingt „ja“ heißen, als CDU-Generalsekretär Gröhe, auf die Frage der „Saarbrücker Zeitung“, ob er eine Parteigründung rechts von der Union fürchte, antwortete, dass seine Partei die Sorgen der Bürger im ...
Bonn (DT) Daniel Anton hat es sich gerade auf dem Sofa gemütlich gemacht und den Fernseher angeschaltet. Da klingelt sein Handy. Schon wieder ein Notfall.
Washington (DT/dpa) Die US-Regierung hat nach einem Bericht der „New York Times“ Israel überzeugt, dass vom Iran keine unmittelbare atomare Bedrohung ausgeht.
Berlin (DT/KNA) In der CDU gibt es Überlegungen, die Wehrpflicht zu einem generellen Dienstjahr für alle auszuweiten. Der CDU-Sicherheitsexperte und Europaabgeordnete Elmar Brok, der auch Mitglied des CDU-Bundesvorstandes ist, sagte gegenüber der ...
Saarbrücken (DT/KNA) Die Union verfolgt den Vormarsch rechtspopulistischer Parteien in Europa mit großer Sorge. CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag): „Wir beobachten sehr aufmerksam, was ...
Wien (sb) Eine Offensive zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität und Korruption hat die österreichische Justizministerin Claudia Bandion-Ortner am Freitag angekündigt. Am 1.
Glücklich die Zeiten, in denen die Deutschen sich die K-Frage so ausgiebig stellen dürfen, denkt sich zufrieden, wer in den Blätterwald schaut, Radio hört, die Glotze einschaltet, im Internet surft oder sich die neuesten Nachrichten aufs Handy ...
Auch wenn 50 000 US-Soldaten noch bis Ende 2011 im Irak verbleiben: Mit dem Abzug der 4. Stryker-Brigade der 2. Infanteriedivision haben die USA ihren siebeneinhalbjährigen Kriegs- und Kampfeinsatz im Irak beendet.
„Die Mitwirkung des Arztes bei der Selbsttötung widerspricht dem ärztlichen Ethos.“ So steht es in den Grundsätzen der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung.
Jedes Mal, wenn ich „Die Tagespost“ in die Hand bekomme, sind die Leserbriefe die erste Lektüre. Mit der Ausgabe von Dienstag, dem 3. August, lief es mir de facto kalt über den Rücken und wärmende Gedanken strömten durch den Kopf.
Zu Recht haben Sie dem 10. Jahrestag der Erklärung Dominus Iesus zum 6. August eine ganze Seite gewidmet („Nur der Staub des ignoranten Stolzes“, DT vom 5. August).
Dass die CDU/CSU im Augenblick sich in nicht guten Umfrageergebnissen befinden, hat nur wenig mit dem zu tun, was Herr Heinz Caspar in „Schlechte Umfragewerte können nicht verwundern“ (DT vom 17. August) schreibt.
Die Berichte vom 7. August über den KiK- Textil-Discount und vom 10. August (christliche Soziallehre/Konservatismus) machen eines deutlich: Wir haben keine soziale, sondern eine asoziale Marktwirtschaft, die überall wo es möglich ist ohne ...
Sind Christen in der Defensive? Ist der christliche Missionsauftrag zur Farce verkommen? Nach der Lektüre von Joachim Feyerabends neuestem Buch „Wenn es lebensgefährlich ist, Christ zu sein.
Es war wohl kein Zufall, dass sich die öffentliche Debatte um innerkirchlichen wie außerkirchlichen, sexuellen wie nichtsexuellen Missbrauch ausschließlich mit Institutionen beschäftigte, die traditionell öffentlichen Augen entzogen sind.
Was ist ein katholischer Journalist? Die Antwort auf diese aus gegebenem Anlass außerordentlich umstrittene Frage ist – das sei einleitend bemerkt – außerordentlich einfach und bedarf keiner hermeneutischen Klimmzüge: katholisch ist ...
Was ist ein katholischer Journalist? Die Antwort auf diese aus gegebenem Anlass außerordentlich umstrittene Frage ist – das sei einleitend bemerkt – außerordentlich einfach und bedarf keiner hermeneutischen Klimmzüge: katholisch ist ...
Wandern in Franken: Zehn zertifizierte Fernwanderwege gibt es hier, zum Beispiel den „Fränkischen Gebirgsweg“. Er führt über die höchsten Gipfel Frankens, schreibt jetzt der „Franken-Reporter“ des Tourismusverbandes Franken.
„Diese Kirche ist ein Besuchermagnet. In ihr wurde 973 König Edgar gekrönt. Aber vor allem ist sie auch im 21. Jahrhundert ein Ort lebendigen Glaubens“, schwärmt Schwester Peggy von „ihrer“ Kirche, der Bath Abbey in der ...
Würzburg (DT/KNA/dpa/pd/sei) 58 Prozent der Deutschen haben nicht vor, für die Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan Geld zu spenden. Zwölf Prozent der Befragten spendeten bereits, 24 Prozent wollen noch helfen.
Der Postmaterialismus setzt sich immer mehr durch: Die Deutschen misstrauen zusehends dem Kapitalismus, dem Nutzen des Wirtschaftswachstums und mehr als 80 Prozent von ihnen lehnen einen Wohlstand ab, der auf Kosten der Umwelt geht oder durch ...
Guido Westerwelle (FDP), Bundesaußenminister (links, Foto: dpa), hat angesichts der dramatischen Lage in Pakistan die Arbeit humanitärer Helfer gewürdigt. Er dankte für ihren oft lebensgefährlichen Einsatz, mit dem sie Menschenleben retteten.
Ferienzeit in Berlin. Schon im S-Bahnabteil überwiegt diesmal die iberische Zunge. Der Bahnhof Friedrichstraße ist heute scheinbar fest in spanischer Hand.
Moskau (DT/KNA) In Russland wächst einer Umfrage zufolge die Zahl der Abtreibungsgegner. 41 Prozent der befragten Erwachsenen wünschen sich eine Verschärfung des liberalen Abtreibungsgesetzes, so zitieren russische Medien am Freitag aus einer ...
Leeds (DT/kath.net/LifeSiteNews) Die „Charity Commission“ in Großbritannien hat ihr Verbot bekräftigt: Katholische Adoptionsagenturen dürfen homosexuelle Paare nicht als Adoptiveltern ausschließen.
Warschau (DT/KNA) Der Streit um das Gedenkkreuz für den tödlich verunglückten polnischen Staatspräsidenten Lech Kaczynski schadet nach Ansicht seines Nachfolgers Bronislaw Komorowski vor allem der katholischen Kirche.
Washington (DT/KNA) Sieben mutmaßliche Missbrauchsopfer aus der US-Diözese Oakland haben gegen den Vatikan Klage wegen Vertuschung sexuellen Missbrauchs eingereicht.
Würzburg (DT/KNA) Das Ermittlungsverfahren gegen einen Würzburger Franziskaner-Minoriten wegen Missbrauchsvorwürfen ist nach fünf Monaten eingestellt worden.
Vatikanstadt (DT/KNA) Der Vatikan hat am Mittwoch das offizielle Programm der Papstreise nach Großbritannien veröffentlicht. Eckpunkte des Besuchs vom 16. bis 19.
Anlässlich des 100. Geburtstags von Mutter Teresa am 26. August präsentiert die Hildesheimer Diözesanstelle des Hilfswerkes „missio“ noch bis zum 13. September eine Fotoausstellung in der Bildungsstätte Sankt Martin in Germershausen.
Wer in diesen Tagen vom Finanzamt zur zügigen Abgabe seiner Steuererklärung gemahnt wird und sich am liebsten in die Wüste wünscht, ist mit Hans Conrad Zanders Bändchen über die vierzehn besten Nothelfer für die moderne Seele gut beraten.
Essen (DT/KNA) Die Bischöfliche Kirchenmusikschule Essen bietet ab dem kommenden Wintersemester wieder eine Ausbildung für nebenberufliche und ehrenamtliche Kirchenmusiker an. Der am 9.
Für den ehemaligen, langjährigen Leiter der katholischen Journalistenschule „Institut zur Förderung Publizistischen Nachwuchses (Ifp)“, Pater Wolfgang Seibel SJ, ist der Rücktritt seines Nachfolgers Michael Broch (siehe DT vom 18.
Eigentlich wollte er nur seine Romreise für die Gemeinde in Boston dokumentieren. Und das auch nur für jene eine Woche. Jetzt ist er schon seit vier Jahren mit einem eigenen, sorgfältig gepflegten Blog dabei: Kardinal Sean O'Malley, der ...