Mit per Videoaufzeichnung gezeigten Zeugnissen von Missbrauchsopfern und einer einführenden Ansprache des Papstes hat heute der Kinderschutz-Gipfel im Vatikan begonnen. Von Guido Horst
Strategien, das Verhalten von Menschen manipulativ zu beeinflussen, sind schwer in Mode. Nudging und Framing sind die Schlagwörter, unter denen sie verhandelt werden. Von Peter Winnemöller
Die Europawahl am 26. Mai wird besonders spannend. Mit Manfred Weber hat die europäische Christdemokratie einen lupenreinen Parlamentarier ins Rennen geschickt.
Mindestens zehn Kirchen wurden in der ersten Februarhälfte Opfer von Angriffen. Geistliche und Politiker verurteilen die Taten. Der Vorsitzende der französischen „Republikaner“ spricht von zunehmender Christenfeindlichkeit.
Man erreiche die Menschen an der Peripherie, die aus den Übertragungen Kraft und Trost schöpfen, so Martin Rothweiler, Programmdirektor des katholischen Fersehsenders „EWTN“ in Deutschland.
Wenn die Ehelosigkeit zum Hindernis für das Priesteramt werde, müsse man darüber nachdenken, den Pflichtzölibat aufzuheben, so der Limburger Bischof. Ihm persönlich sei der Zölibat jedoch sehr wichtig.
Mit seinem Film „Vice – Der zweite Mann“ macht Adam McKay kein Hehl daraus, dass er Dick Cheney für eine beispiellos skrupellosen Politiker hält. Von José García
Unabhängig von Religion oder Lebensstand biete die katholische Kirche schwangeren Frauen in Konfliktsituationen immer Hilfe an, so der New Yorker Kardinal. Es gebe stets eine Alternative zur Abtreibung.