Der deutsche Jugendbischof Stefan Oster betont die Bedeutung des familiären Umfeldes für die Entscheidung zum Ministrantendienst. Zudem fordert er für die Kirche eine "Willkommenskultur rund um den Gottesdienst".
Im Vorfeld der Parlamentswahlen, die kommenden Dezember stattfinden, beklagen die kongolesischen Bischöfe ein feindselige Haltung gegenüber der Kirche.
Die Mitglieder der NS-Widerstandsgruppe "Weiße Rose" wurden am 18. Februar 1943 festgenommen worden. Am Donnerstag gedenkt die Stadt München der Hinrichtung der Geschwister Hans und Sophie Scholl.
Der von Papst Franziskus mit der Untersuchung der Vertuschungsvorwürfe gegen den chilenischen Bischof Juan Barros beauftragte Sonderermittler Erzbischof Charles Scicluna ist in Chile eingetroffen.
Kardinal Rainer Maria Woelki hat die katholische Kirche vor "Geltungssucht und Machtstreben" gewarnt. Auch die Kirche könne Versuchungen erliegen und der Selbstsucht verfallen.
Die Predigt von Kardinal Rainer Maria Woelki (Köln) in der Eucharistiefeier zur Frühjahrs-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz am 20. Februar 2018 im Wortlaut.