Ist die Ehelehre Johannes Pauls II. für wiederverheiratete Geschiedene heute noch lebbar? Ja, bestätigt die Amerikanerin Luma Simms aus eigener Erfahrung.
Militärbischof Franz-Josef Overbeck hat zu einer differenzierteren Bewertung religiös motivierter Gewalt aufgefordert. Bei einer Podiumsdiskussion im Berliner Militärbischofsamt beklagte Overbeck vergangene Woche, Religion scheine „zu ...
„Es gibt nicht vier Kiewer Kirchen, sondern die eine Kiewer Kirche in vier Teilen“, sagte das ehemalige Oberhaupt der mit Rom unierten Ukrainer, Kardinal Lubomyr Husar, vor zwei Jahren gegenüber dieser Zeitung.
Paul VI. ist zuweilen als Zauderer kritisiert worden, doch er hat Entscheidungen getroffen, folgenreiche und mutige. Neben der Enzyklika Humanae vitae, mit der er der technikgläubigen Postmoderne eine archaisch anmutende Sexualmoral ...
Als die selige Maria Fortunata Viti nach einem über siebzigjährigen Leben in der Abtei Santa Maria dei Franconi am 20. November 1922 in Veroli verstarb, nahm man außerhalb der Klostermauern kaum Notiz von dem Tod der Fünfundneunzigjährigen und ...
Eichstätt (DT/KNA) Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) eine finanzielle Sonderförderung im Bereich Forschung in Aussicht gestellt.
Vatikanstadt (DT/KNA) Die Reformen der sogenannten Vatikanbank zur Anpassung an die internationalen Standards gegen Geldwäsche zahlen sich aus: Das „Institut für die Religiösen Werke“ erhält nach eigenen Angaben (Dienstag) gut 23 ...
Die Mitteilung aus dem Vatikan klingt neu und sensationell, aber sie wurzelt in einer alten Tradition. Bei einer Lotterie sollen demnächst Gegenstände verlost werden, die der Papst in den vergangenen Monaten als Geschenk erhalten hat.
Dresden (DT/KNA) Dresdens katholischer Bischof Heiner Koch hat die wiederholten Angriffe von Rechtsextremisten auf sorbische Jugendliche scharf kritisiert.
Wenn es um Kategorienbildung geht, erwies sich manch Kunsthistoriker häufig schon als übereifrig. Schnell sind Schubladen parat, in welche die großen Meister mal mehr, mal weniger passend hineinmanövriert werden.
Der Berliner Theaterfreund hat das Glück, mit einem breiten Angebot gesegnet zu sein, das neben den großen Stadttheatern auch kleinere Bühnen vielerlei Couleur umfasst.
Was für ein Zufall! Nachdem lange Jahre kaum etwas in der Raumfahrt geschah, startete Christopher Nolans Weltraum-Spielfilm „Interstellar“ ein paar Tage, nachdem China eine Testsonde abgeschossen hat, die als Vorbereitung für die in ...
Manila (DT/KNA) Die philippinische Regierung rechnet mit vier bis sechs Millionen Besuchern zu einer Messe mit Papst Franziskus am 18. Januar in Manila.
In Panem tobt der Krieg. Das Kapitol regiert mit eiserner Faust und lässt, wo seine Schergen wüten, verbrannte Erde zurück. Nachdem Katniss Everdeen die letzten Hungerspiele durch einen legendären Pfeilschuss in die elektrostatische Sphärenkuppel ...
Eichstätt: Eröffnung des Jahres der Orden mit Pontifikalvesper Mit einer Pontifikalvesper mit Bischof Gregor Maria Hanke wird am 23. November, um 16 Uhr in der Abtei- und Pfarrkirche St.
Die beste Antwort zum Buddhismus (DT vom 13. November) hat Gott selbst weit vor dessen Entstehen gegeben. So heißt es in Jesaja 45,19: „Ich habe nicht zum Haus Jakob gesagt: Sucht mich im Leeren!“ Das muss weitergetragen und gehört ...
In seinem aufschlussreichen Essay „Ortlose Kultur“ („Die Tagespost“ vom 13. November) wirft Björn Hayer die Frage auf, was denn mit den Orten der Kultur im kommerziellen Zeitalter passiere.
Besten Dank für Ihren Artikel über Christina von Stommeln (erschienen in DT vom 6. November). Der Autorin ist aber insoweit ein Irrtum unterlaufen, als sie schreibt, Papst Pius X. habe sie 1908 seliggesprochen.
Als mein Bruder und ich noch Kinder waren (11- und 12-jährig), ist unsere Mutter mit uns an Allerheiligen auf den Friedhof gegangen und hat das Grab ihres verstorbenen Mannes, unseres Vaters, hergerichtet.
Das Urteil ist eindeutig und wird Lebensrechtler sicherlich erfreuen. Die Selektion im Labor erzeugter Embryonen ist keine Leistung gesetzlicher Krankenkassen und muss daher auch nicht von der Solidargemeinschaft der Beitragszahler finanziert ...
Je näher man der Erstaufnahmeeinrichtung in Zirndorf kommt, desto höher werden die Hecken und Zäune. Mauern und verzinkter Stahl lösen halbhohe Lattenzäune ab.
Vatikanstadt/Jerusalem (DT/KNA/dpa) Am Tag nach dem blutigen Anschlag auf eine Synagoge in Jerusalem hat Papst Franziskus die Gewalt im Heiligen Land verurteilt und zum Frieden gemahnt.
Pünktlich zu ihrem Parteitag kramen die Grünen in ihrer Garderobe nach Hüten zum Schaulaufen. Das Abschaffen des Ehegattensplittings ist allerdings ein ganz alter Hut. Auch die SPD hatte Ähnliches in ihrem Wahlprogramm für 2013 vorgesehen.
Das rot-rot-grüne Bündnis in Thüringen will heute seinen Koalitionsvertrag vorstellen. Die Zugeständnisse der Linken an SPD und Grüne zeigen bereits deutlich: Die Linkspartei will diesen historischen Machtwechsel – koste es, was es wolle.
Na, was sagen Sie zu dieser Glosse? Sind Sie zufrieden, voll zufrieden oder sogar außerordentlich zufrieden? Ah, Sie wollen Sie erst noch lesen, bevor Sie sich ein Urteil erlauben. Das klingt natürlich ganz vernünftig.
Was bleibt in Erinnerung, wenn man als katholischer Christ aus dem Libanon heimkommt? Der Blick von Notre-Dame du Libanon in Harissa aufs Mittelmeer und das geteilte Land, die große christliche Pilgerstätte des Libanons, in Jounieh, nördlich von ...
Berlin (DT/pm) Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der UN-Kinderrechtskonvention hat die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag an die Schicksale zahlreicher Kinder und Jugendlichen in den Krisengebieten der Welt erinnert.
Berlin/Verden (DT/dpa/KNA) Der Untersuchungsausschuss des Bundestages zur Edathy-Affäre ist von Sebastian Edathys Ankündigung überrascht worden, er wolle in Berlin eine Pressekonferenz geben.
Washington (DT/dpa) Die Eindämmung der Spionagepraktiken des US-Geheimdienstes NSA ist vorerst gescheitert. Im Washingtoner Senat fehlten am Dienstagabend (Ortszeit) zwei der benötigten 60 Stimmen, um den sogenannten „Freedom Act“ zur ...
München (DT/dpa) Der neue Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hat die ungleiche Verteilung des Wohlstands angeprangert.
Berlin (DT/dpa) Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen zum 1. Januar 2015 weniger in die Rentenkasse einzahlen. Der Rentenbeitragssatz sinkt um 0,2 Punkte auf 18,7 Prozent. Das sieht eine Verordnung vor, die gestern das Bundeskabinett passierte.
Er ist der starke Mann Kambodschas, und das schon seit Jahrzehnten. Hun Sen, Ministerpräsident des kleinen Königreichs in Südostasien, regiert nahezu unumschränkt, auch wenn die Opposition bei den jüngsten Wahlen erstmals kräftig zulegen konnte.
Ilse Junkermann (Foto: dpa), mitteldeutsche Landesbischöfin, stärkt dem Thüringer Linken-Spitzenkandidat Bodo Ramelow bei dessen Kritik an Bundespräsident Joachim Gauck den Rücken.
Hongkong (DT/dpa) Nach fast zwei Protestmonaten haben Angreifer in Hongkong versucht, das Parlamentsgebäude zu besetzen. Die Polizei setzte am frühen Mittwochmorgen nach eigenen Angaben Pfefferspray ein, um Eindringlinge vom Legislativrat ...
Köln/Berlin (DT/KNA) Das geplante Treffen zwischen Homosexuellen und Muslimen in der Berliner Sehitlik-Moschee ist nach Aussage des Moschee-Vorstands Ender Cetin auch infolge des Medienrummels abgesagt worden.
Kiew/Donezk (DT/KNA) In der von prorussischen Separatisten kontrollierten Ostukraine protestiert die orthodoxe Kirche gegen den von Kiew angeordneten Stopp von Rentenzahlungen.