Mit der Entscheidung, die berühmte Pariser Kathedrale Notre-Dame originalgetreu wiederaufzubauen, hat Frankreichs Präsident Macron eine salomonische Lösung gefunden. Um eine Absage an zeitgenössische Architektur handelt es sich nicht.
Die Berliner SPD ringt um die Nachfolge des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller. Die Machtkämpfe sind symptomatisch für den Zustand der einmal dominierenden Kraft in der Hauptstadt.
Unter der Überschrift „Eine Hälfte fehlt – Spenderkinder suchen ihre Väter“ beschäftigte sich vergangene Woche eine Folge der Radiosendung „Quarks“ (WDR 5) mit den Hypotheken der Reproduktionsmedizin.
Notre-Dame wird originalgetreu wieder aufgebaut werden. Dabei sollen nicht Maschinen, sondern Handarbeit und das Werkzeug von erfahrenen Zimmerleuten zum Zuge kommen.