Das Kabinett bewilligt fünf Millionen Euro, um die psychischen Folgen von Abtreibungen zu erforschen. Dies sorgt für neuen Streit zwischen den Koalitionsparteien.
Der CSU-Europaabgeordnete erklärt die kommende Europawahl als Richtungsentscheidung für den Kontinent. Im Gespräch mit der „Tagespost“ äußert er sich auch zum Brexit und den Beitrittsverhandlungen mit der Türkei.
Es habe viele Polen gegeben, die mit den Nazis zusammengearbeitet hätten, meint der neue Interims-Außenminister Jisrael Katz. Der polnische Premierminister wirft ihm daraufhin Rassismsus vor. Von Till Magnus Steiner
Er würde immer wieder Christen verteidigen, die der Blasphemie beschuldigt werden, so Saif-ul-Malook. Sein größter Wunsch: ein Treffen mit Papst Franziskus.
Der italienische Erzbischof Carlo Viganò habe den Papst tatsächlich über das sexuelle Fehlverhalten des ehemaligen US-Kardinals McCarrick informiert, so der französische Publizist Frédéric Martel.
Mit Forderungen nach einer Anpassung der Kirche an den Zeitgeist sei es nicht getan, so der Kölner Erzbischof. Vielmehr müsse der überzeitliche Glaube nachvollziehbar bezeugt und verkündet werden.