Der ehemalige Erzbischof von Washington wurde bereits 2017 des sexuellen Missbrauchs an Minderjährigen beschuldigt. Ein Jahr später erhob der vormalige Nuntius in Washington schwere Anklagen gegen Papst Franziskus.
Das Jahr 2017 brachte einen Stein im amerikanischen Episkopat ins Rollen: Der ehemalige Erzbischof von Washington, Kardinal Theodore McCarrick, wurde des Missbrauchs an Minderjährigen bezichtigt.
Im Umgang mit dem gewählten US-Präsidenten Joe Biden werden die amerikanischen Bischöfe ihrer Rolle als Hirten gerecht. Sie kritisieren ihn, wo es angebracht ist, verschließen sich aber nicht einer Zusammenarbeit, wo Schnittmengen bestehen.
Wenn Politiker, die sich zum katholischen Glauben bekennen, für Abtreibung eintreten, würde unter den Gläubigen Verwirrung darüber entsteht, was die Kirche eigentlich lehre, so der Vorsitzende der US-Bischöfe, José Gomez.
Der Konflikt um die Region Tigray in Äthiopien eskaliert. Der Ministerpräsident ließ den Bundesstaat abriegeln und bombardieren. Sowohl Bischöfe, als auch der Papst rufen zu einem friedlichen Dialog auf.