Papst Franziskus hat eine neue Studienkommission zum Frauendiakonat einberufen. Zu ihr gehört der in Lugano lehrende Dogmatiker Manfred Hauke. Für ihn ist die Frage der Weihe von Frauen eigentlich schon geklärt.
Die Popularität des österreichischen Bundeskanzlers geht ob seiner Führungsstärke in der schwersten Krise seit 1945 durch die Decke: Gäbe es eine Direktwahl des Regierungschefs, wäre Kurz die absolute Mehrheit sicher.
Die Übel, die uns treffen, sind somit keine Strafe Gottes, sondern sie gehören zu einer Schöpfung, die ein stetes und bisweilen schmerzliches Auf und Ab durchmacht.
Die Corona-Krise macht auch vor dem Pilgerleben nicht Halt: Der Jakobsweg ist kurz vor dem Saisonbeginn verwaist – eine Momentaufnahme und die möglichen Konsequenzen.
Die Auswirkungen der Pandemie werden die US-Wirtschaft weiter schwächen und damit Trumps Wahlkampf-Mantra zerstören. Davon könnte sein Herausforderer Joe Biden profitieren.
In der Krise ändern sich leichter die Präferenzen: Sicherheit wird höher gewichtet und wertvoller, die Regierungen werden tendenziell im Vergleich zur Opposition gestärkt.