Göteborg/Berlin/Bonn (DT/KNA/dpa) Gestern fand in Göteborg der EU-Sozialgipfel statt. Bei dieser Gelegenheit hat EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker konkrete Gesetze zur Stärkung von Arbeitnehmerrechten und sozialen Mindeststandards in ...
Die „Ständige strukturelle Zusammenarbeit“ („Permanent structured Cooperation“, abgekürzt PESCO) auf dem Feld der Verteidigungspolitik wurde letzten Montag von bislang 23 EU-Mitgliedsstaaten in Brüssel notifiziert.
Seit 1995 begeht die Welt am 16. November den Internationalen Tag der Toleranz, mit dem Ziel, „Problembewusstsein in der Öffentlichkeit zu wecken“ und „die Gefahren der Intoleranz deutlich zu machen“ (so die UNESCO). Gut so.
Die Situation in Australien war ein wenig so wie in Deutschland: Der Regierungschef, er stammt aus dem konservativen Lager, sieht sich in der Frage der sogenannten „Ehe für alle“ in seiner Partei zwei Gruppen gegenüber.
Ein orientalisches Kirchenoberhaupt beim Hüter der heiligen Stätten des Islam: Der Besuch des maronitischen Patriarchen Beschara Butros Rai beim saudischen König Salman in dieser Woche war eine spektakuläre Premiere mit Signalwirkung in die ganze ...
Polen ist ein sensibeles Land. Gerade in Deutschland sollte man das wissen. Deswegen wäre es wichtig, dass gerade aus Deutschland nun Stimmen der Mäßigung zu hören wären.
Marketing-Strategen aufgepasst: Wie bewirbt man bestmöglich eine Automarke? Man schenkt einfach dem Papst ein Luxusauto! Mancher Bischof hätte ihn womöglich behalten, Papst Franziskus möchte den weißen Sportwagen, der am Mittwochmorgen vor dem ...
New York/Genf (DT/KNA) Mehrere UN-Hilfsorganisationen haben an die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition im Jemen-Krieg appelliert, sämtliche Häfen und den Luftraum des Bürgerkriegslandes für die humanitäre Versorgung zu öffnen.
Bonn/Kiew (DT/KAP/KNA) Russland hat nach Einschätzung der römisch-katholischen Kirche in der Ukraine kein Interesse an einem Ende der Gewalt im Osten des Landes.
Aachen (DT/KNA) Das katholische Hilfswerk „missio Aachen“ ruft die künftige deutsche Bundesregierung auf, entschiedener gegen den Missbrauch der Blasphemiegesetze in Pakistan zu protestieren.
Frau Kelle, Sie wurden für sieben Tage bei Facebook gesperrt – was ist da passiert? Ich hatte mir erlaubt, ein neues Spielzeug des Herstellers Mattel zu kritisieren.
Es wird keine öffentliche Beerdigung für Mafia-Boss Salvatore „Toto“ Riina geben. „Wenn die Angehörigen darum bitten sollten, werden wir abwägen, ob ein privates Gebet auf dem Friedhof möglich ist“, sagte der Sprecher der ...
Die Pforte zum Paradies öffnet sich durch das eiserne, mit kunstfertig verspielten Ranken gestaltete Altargitter. Dieses stammt aus der Barockzeit und steht gleich am Anfang der Ausstellung „Expedition Mittelalter“.
Thomas nach dem Ende der Vorherrschaft des Thomismus als maßgebende Kirchendoktrin ist wie Marx nach dem Untergang des realen Sozialismus. Erst kürzlich war so zu lesen.
Als Sohn eines Pfarrers hat man es nicht leicht. Der Schweizer Dramatiker Friedrich Dürrenmatt arbeitete sich sein Leben lang am Elternhaus ab. Dabei ließ ihn die Religion nie los.
Rote Mohnblumen wiegen sich im Wind. Über den Mohnblumen trillern Lerchen. Mohnblumen, englisch „Poppies“, deren Farbe an das Blut der gefallenen Soldaten erinnert, das auf den Schlachtfeldern Flanderns vergossen wurde.
Immer wieder wird heute Kritik laut an Führungskräften der katholischen Kirche, besonders im Rückblick auf die unselige Zeit des Nationalsozialismus. „Da haben ihre Priester und Laien bitter versagt“, so heißt es vielfach.
Im Jahre 2002 erzählte die Culture-Clash-Komödie „My Big Fat Greek Wedding“ von der Tochter griechischer Einwanderer in Chicago, die sich endlich einmal verliebt – allerdings zum Schrecken ihrer Familie nicht in einen Griechen, ...
Kann es einen britischeren Namen geben? Catherine Pepinster, das klingt nach geblümtem Sommerkleid, nach Mord im Landadelsmilieu, nach Krimi zum Tee. Tatsächlich hat Catherine Pepinster ein spannendes Buch verfasst, nur ohne Mord.
München (DT/KNA) Die katholischen bayerischen Bischöfe haben am Donnerstag ihre dreitägigen Herbstberatungen in München beendet. Wie schon im Frühjahr beschäftigte die Freisinger Bischofskonferenz das Kirchenasyl.
Am 18. November jährt sich zum zehnten Mal die Seligsprechung des italienischen Philosophen und Theologen, Staatsdenkers und Ordensgründers Antonio Rosmini (Rovereto 1797–Stresa 1855).
Vatikanstadt/Bonn (DT/KNA) Papst Franziskus hat mehr Solidarität beim Klimaschutz gefordert. Umweltschutz sei eine Herausforderung, die alle angehe, schrieb er in einer Botschaft an die Teilnehmer des 23. UN-Klimagipfels (COP23) in Bonn.
Rom (DT/KNA) Bei seinem Gespräch mit dem Papst hat Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen besonders beeindruckt, wie Franziskus die Menschen anspricht.
San Salvador (DT/KNA) In El Salvador hat die Ordensgemeinschaft der Jesuiten die Wiederaufnahme eines Verfahrens gegen tatverdächtige Militärs beantragt.
Zu „Wie macht man junge Menschen zu Jüngern Jesu?“ (DT 11. November): Ein herzliches Dankeschön an Dr. Johannes Hartl für seine mutigen, klaren und mit dem Evangelium im Einklang stehenden Antworten bei dem Gespräch mit Pfr. Bingener.
Vatikanstadt (DT/KNA) Der Vatikan hat das Programm der für Januar geplanten Reise des Papstes nach Chile und Peru bekannt gegeben. Eine Besonderheit ist ein Treffen mit Vertretern indigener Völker aus dem Amazonasgebiet in Peru.
Wer träumt nicht davon, einmal mit dem „König der Züge“ zu fahren. Spätestens jetzt, nachdem das Star-Ensemble um Johnny Depp, Judi Dench, Michelle Pfeiffer oder Kenneth Branagh gerade auf der Kinoleinwand die Sehnsucht nach einer ...
Vatikanstadt (DT/KNA) Zu einem Friedensgebet für den Südsudan und die Demokratische Republik Kongo lädt Papst Franziskus am 23. November in den Petersdom. Das gab der Vatikan am Dienstag bekannt.
Vatikanstadt (DT/KNA) Der Vatikan hat Ungerechtigkeiten im Gesundheitssystem angeprangert. Weltweit gebe es noch viel zu oft ungleiche Behandlung in diesem Bereich, sagte Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin am Donnerstag im Vatikan.
Anfang dieses Monats haben wir das Allerheiligenfest gefeiert. Welcher Heilige, welche Heilige ist Ihnen besonders wichtig? Wer ist vielleicht für Ihr eigenes Leben Vorbild?
Sollen am Heiligabend Geschäfte geöffnet haben? Diese Frage beschäftigt Deutschland im Augenblick. Das Besondere: In diesem Jahr fällt der Heilige Abend auf einen Sonntag. Eigentlich also sollten Geschäfte nicht geöffnet haben dürfen.
Isang Yun ist ein Mensch, der zwischen den Welten lebte. Geboren ist Yun als Sohn eines Poeten 1917 in Sancheong, einem Teil Koreas, der damals von Japan besetzt war.