Berlin (DT/dpa) Vor dem Volksentscheid über die Einführung einer sechsjährigen Primarschule in Hamburg hat Sachsens Kultusminister Roland Wöller (CDU) von seiner Partei eine einheitliche Schulpolitik verlangt.
Seit Mai haben Sie eine Hotline für Opfer von sexuellem Missbrauch geschaltet. Wie ist die Resonanz? Bisher haben sich etwa 1 500 Menschen gemeldet. Davon etwa 700 per Brief oder E-Mail, die übrigen telefonisch.
Selbst die „New York Times“ hat es endlich begriffen: Dass nämlich die vatikanische Glaubenskongregation erst seit 2001 für die sexuellen Vergehen an Minderjährigen durch Kleriker zuständig ist und nicht für die Handhabung von Fällen ...
Berlin (DT/dpa) Die „Linke“ sollte nach Auffassung der CDU weiterhin vom Verfassungsschutz beobachtet werden. „Es kann unmöglich sein, dass wir den Schutz unserer Verfassung vernachlässigen, nur weil Rot-Grün in ...
Das ist Europa! Ein schwedisches Familienunternehmen produziert türkisches Joghurt und bewirbt es mit dem Konterfei eines Griechen! Dem kam das allerdings spanisch vor, und so zog er gegen die Schweden zu Felde.
Gegen den Widerstand der katholischen Kirche hat Argentinien als erstes Land Lateinamerikas die Einführung der gleichgeschlechtlichen „Ehe“ beschlossen.
Barack Obama hat die größte Finanzmarktreform seit 80 Jahren durch den Senat bekommen. Nachdem das Repräsentantenhaus bereits Ende Juni zugestimmt hatte, brauchte der US-Präsident noch die Zustimmung des Senats.
Die Ernennung des neuen Bischofs von Eisenstadt war auch eine Kraft- oder Machtprobe. Aber nicht von Seiten des Papstes, dem die üblichen Verdächtigen wieder einmal ein diktatorisches Vorgehen vorwarfen, sondern von Seiten seiner Kritiker.
„Nach 134 Tagen ohne feste Nahrung und ohne einen Schluck Flüssigkeit hob Guillermo Farinas einen roten Plastikbecher an die Lippen und trank ein wenig Wasser. Es war Donnerstag, der 8.
Manche trauen sich tatsächlich: In weißen Taufgewändern steigt eine orthodoxe Pilgergruppe vorsichtig in das braune Wasser. Anderen schüttet ein schwarzgewandeter Priester etwas von dem misstrauenerregenden Nass über den Kopf.
In Augsburg sprach man immer wieder von Gräben, die zugeschüttet werden müssen. Hab ich es überlesen, dass nach dem Rücktritt von Bischof Mixa nun auch seine Kontrahenten so konsequent sind und ihre Ämter zur Verfügung stellen, damit ein sauberer ...
Das Swift-Abkommen ist ein Überwachungsabkommen. Überwacht werden sollen Auslandsüberweisungen von EU-Bürgern. Das Kürzel Swift steht für eine Finanzgenossenschaft in Belgien. Über sie wickelt die Finanzbrache ihre internationalen Transaktionen ab.
Zum Artikel „Klug, heilig, beherrscht“ von Klaus Berger (DT vom 3. Juli): Professor Klaus Berger bemüht sich in seinem Beitrag um eine – wie er schreibt – „Neubegründung einer wohlverstandenen Keuschheit von der ...
Kaum war bekannt, wen Papst Benedikt XVI. zum neuen Bischof für Eisenstadt ernannt hatte, prasselte es Kritik am Papst und an dem von ihm ernannten Bischof. Einer der Vorwürfe ist, dass der neue Bischof zu „romtreu“ sei.
Herr Minister, während des Wahlkampfs wollte die FDP das Entwicklungsministerium abschaffen, jetzt steht mit Ihnen ein Liberaler an der Spitze. Ist das kein Widerspruch? Nein.
Ein guter Start in die US-Berichtssaison hat dem deutschen Aktienmarkt zu Wochenbeginn deutliche Gewinne beschert. Nach der Montags-Schlussglocke in New York hatte der Aluminiumkonzern Alcoa mit besser als erwartet ausgefallenen Zahlen den Reigen ...
Das Ende ist reine Magie. Als die drei mädchenhaften samoanischen Tänzerinnen sich mit zum Publikum gewandten Gesichtern in eng anliegenden bodenlangen schwarzen Kleidern wie langsam schwebend in den mitternächtlichen Park zurückziehen, als das ...
Dass „Anti-Faschisten“ nicht immer gute Demokraten sein und vom Geist und Wortlaut des Grundgesetzes wenig verstanden haben müssen, beweist dieser Tage aufs Neue ein Aktionsbündnis namens „Let's push things forward.
Rund 6 300 Jahre würde ein einzelner Restaurator benötigen, um die verheerenden Zerstörungen und Beschädigungen an den Archivalien des im März vergangenen Jahres eingestürzten Historischen Archivs der Stadt Köln zu beseitigen.
Schmuck herstellen, berühmte Malerfürsten und Baumeister kennenlernen und ein Lustspiel des römischen Dichters Plautus erleben: Das bietet die oberfränkische Stadt Kronach vom 13. bis 15. August auf der Festung Rosenberg (Foto: Segara Kommunikation).
Immer mehr Männer beteiligen sich nach Erkenntnissen von Altersforschern an der häuslichen Pflege, wie das in Baierbrunn erscheinende Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ in seiner neuen Ausgabe berichtet.
Bischof Jean-Michel di Falco (69), Oberhirte der südostfranzösischen Alpendiözese Gap, hat den Erfolg der Kleriker-Band „Les Pretres“ („Die Priester“) verteidigt.
Ich gestehe es – zu keinem Thema greift ein Bischof so ungern zur Feder wie zum Thema Kondome. Man kann sicher sein: kaum nimmt ein Bischof oder gar der Papst das Wort „Kondom“ in den Mund, ist damit zu rechnen, dass die Meldung ...
Ich gestehe es – zu keinem Thema greift ein Bischof so ungern zur Feder wie zum Thema Kondome. Man kann sicher sein: kaum nimmt ein Bischof oder gar der Papst das Wort „Kondom“ in den Mund, ist damit zu rechnen, dass die Meldung ...
Von 18. bis 23. Juli findet in Wien die 18. Internationale Aids-Konferenz unter Federführung von UNAIDS, einer Organisation der Vereinten Nationen, statt. 30 000 Teilnehmer und 3 000 Journalisten aus aller Welt werden hierzu erwartet.
Zürich (DT/KNA) Der neue Präsident des vatikanischen Rates zur Förderung der Einheit der Christen, Erzbischof Kurt Koch, sieht Blockaden im Dialog zwischen den Kirchen.
Jerusalem (DT/KNA) Alte Mauerstücke mit Nummern, Reste eines Bodenmosaiks und eingepackte Heizungsrohre: Das ist das archäologische Panorama, das sich derzeit im Lampenschein unter der Erlöserkirche bietet.
Das Erzbistum Paderborn feiert sein Patronatsfest mit Verehrung der Reliquien des heiligen Liborius vom 24. Juli bis 1. August. Die Woche steht unter dem Leitwort „Denn wir schauen aus nach Dir“ (Ps 33, 22).
Bonn (DT/KNA) Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, hat die geänderten Vatikannormen zur Ahndung sexuellen Missbrauchs begrüßt.
Berlin (DT/KNA) Der Berliner Weihbischof Matthias Heinrich hat die Bundesratsinitiative des Berliner Senats kritisiert, die Homosexuellen die Eheschließung ermöglichen soll.
Hannover (DT/idea) Die Lutherbibel soll nach einem Vierteljahrhundert vorsichtig überarbeitet werden. Der Rat der EKD habe eine „Durchsicht“ – keine Revision – der Lutherbibel beschlossen, teilte die Pressestelle der EKD ...
Bonn (DT/KNA) Zur Internationalen Ministrantenwallfahrt pilgern Ende Juli gut 45 000 Messdiener aus Deutschland nach Rom. Hinzu kommen gut 8 000 weitere Messdiener aus über einem Dutzend Ländern, darunter Österreich, Ungarn, Frankreich, Rumänien ...
Der Vatikan hat die Kirchengesetze zur Ahndung sexuellen Missbrauchs durch Geistliche verschärft und erweitert. Die am Donnerstag veröffentlichten Normen der Glaubenskongregation ermöglichen eine umfassendere Verfolgung einschlägiger Straftaten ...
„Holger, der Kampf geht weiter!“ und „Ich bringe sie dir alle.“ Diese beiden martialischen Sätze werden am offenen Grab gesprochen. Beide könnten die Schlüsselmomente in einem melodramatischen Kunstwerk sein.