Wenn das vielen nicht wie Hohn in den Ohren klingt: SPD-Parteichef Kurt Beck, bisher nicht gerade als Frontkämpfer für Ehe und Familie aufgefallen, hat die Kinder entdeckt.
Keine Regierung Europas wird international so geächtet wie die weißrussische. Der Präsident der ehemaligen Sowjetrepublik, Alexander Lukaschenko, wird als der letzte Diktator des Kontinents bezeichnet.
Herr Rijs, von der KAB Österreich behauptet in seinem Leserbrief (DT vom 10. Juni), dass, wenn die Arbeitgeber höhere Beiträge für ihre Mitarbeiter bezahlen würden, es kein „Demografieproblem“ gäbe.
Zu „Iren stoppen Vertrag von Lissabon“ (Titelseite der DT vom 14. Juni): Ich möchte den Iren zur Ablehnung des Vertrages von Lissabon ausdrücklich gratulieren. Ein christliches Land hat Flagge gezeigt.
Haben Sie Dank für den Mut, dass Thema „Donum vitae“ so ausführlich und kompetent anzusprechen (DT vom 12. Juni). Inzwischen sind wir ja soweit, dass niemand mehr darüber spricht und die bestehende Situation als gegeben hingenommen wird.
Es ist ja fast unglaublich, was die Grünen sich da geleistet haben. Dagegen kann man ja nur lauthals protestieren. Es ist Fakt, dass die Nazis in den Schulen die Kreuze verboten hatten.
Siegbert Alber (CDU) war zwei Jahrzehnte lang Mitglied und zeitweise Vizepräsident des Europäischen Parlaments, anschließend sechs Jahre deutscher Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg.
Der amerikanische Supreme Court hat entschieden, dass auch die seit sechs Jahren auf Guantánamo festgehaltenen Taliban-Kämpfer das anerkannte – allgemeine – Bürgerrecht in Anspruch nehmen dürfen, dass ihre Haftbeschwerden ...
Wieder einmal waren die Granden Europas nicht auf die Niederlage vorbereitet. Kommissionspräsident José Manuel Durao Barroso hatte zwar immer wieder betont, es gebe für den Fall des Scheiterns „keinen Plan B“, doch wer wollte das nach ...
Die sogenannten Konkordatslehrstühle sind in letzter Zeit ins Gerede gekommen. Worum handelt es sich? Als Konkordatslehrstühle bezeichnet man Lehrstühle außerhalb der Katholisch-Theologischen Fakultäten, über die in Konkordaten oder ...
Bundeskanzlerin Merkel fordert jetzt die „Bildungsrepublik Deutschland“ und will sich selbst ein Bild vor Ort machen. Was läuft schief, dass sie jetzt selbst eingreifen will?
Jerusalem (DT/KNA) Der neue Lateinische Patriarch von Jerusalem, Fouad Twal, will die Beziehungen der katholischen Ortskirche zur israelischen Regierung verbessern.
Cordoba II? – Im Moment, da diese Zeilen den Weg ins Blatt finden, wissen wir es nicht. Gespielt wurde erst am Abend. Da ist die Zeitung bereits unterwegs zu ihren Lesern. Jede Zeile, die man vorab schreibt, kann nur schiefgehen.
Pristina (DT/dpa) Der jüngste europäische Staat besitzt jetzt seine eigene Verfassung: Kosovo-Präsident Fatmir Sejdiu setzte mit seiner Unterschrift am Sonntag in Pristina das neue Grundgesetz in Kraft.
Ungeachtet des neu erstarkten Interesses an Religion wird das alltägliche Leben für gläubige Menschen in nicht wenigen europäischen Verfassungsstaaten zunehmend ungemütlicher.
Der 1970 in Indien geborene, in den Vereinigten Staaten aufgewachsene M. Night Shyamalan feierte vor etwa zehn Jahren mit „The Sixth Sense“ (1999) seinen bislang größten Erfolg.
Rom (DT) Manchmal eröffnen sich neue Welten. Und diese Welten liegen in uns selbst. Das Leben stellt uns vor Fragen und Probleme, deren Lösung wir oft außerhalb von uns selbst suchen, manchmal aus Angst, zu tief in unser Inneres zu blicken, ...
Im April 2008 feierte das Internet, das sogenannte www oder „World Wide Web“ seinen 15. Geburtstag. Sein Erfinder Tim Berners-Lee sah seine Schöpfung als „Medium für den Austausch von Wissen“.
Augsburg (DT/iba). Der Augsburger Bischof Walter Mixa, hat die Forderung der bayerischen Grünen nach einem Verbot aller religiösen Symbole in den Schulen des Freistaates scharf kritisiert.
Phnom Penh (DT) Der 14-Jährige hat nichts von seiner auf der Straße erworbenen Dreistigkeit eingebüßt. „Give me five Dollar“, raunt er mir zu, als ich mit Thim Sotheara das „Green House“ aufsuche.
Die katholischen Bischöfe der Vereinigten Staaten haben sich gegen die Forschung an embryonalen Stammzellen gewandt. Die „Zerstörung menschlicher Embryonen“ zu Forschungszwecken stelle den Respekt für das Leben erneut in Frage, heißt ...
Vermutlich gibt es kaum einen Katholiken der nicht weiß, was Stigmata sind. Selbst das allgegenwärtige und mit Vorsicht zu genießende Internetlexikon „Wikipedia“ weiß es und informiert Wissensdurstige so: „Stigmatisation (von ...
Köln (DT) Wenn sich die Aktualität einer Enzyklika an der Lebhaftigkeit der von ihr hervorgerufenen Diskussionen bemessen lässt, kommt „Humanae vitae“ vierzig Jahre nach der Veröffentlichung immer noch eine Favoritenrolle unter den ...
Mainz (DT) Die Bundesversammlung der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) ist am Sonntag mit den Feierlichkeiten zum 80-jährigen Jubiläum im Mainzer Congress Centrum zu Ende gegangen.
Vatikanstadt (DT/KNA) Unter schärfsten Sicherheitsvorkehrungen ist der amerikanische Präsident George W. Bush am Freitag im Vatikan mit Papst Benedikt XVI. zusammengetroffen.
Kardinal Peter Seiichi Shirayanagi, Alterzbischof von Tokio, wird am Dienstag 80 Jahre alt. Mit Deutschland ist der Kardinal durch die Bistumspartnerschaft zwischen den Erzdiözesen Tokio und Köln eng verbunden. Geboren am 17.
Brindisi (DT/KNA) Bei seinem Pastoralbesuch in Süditalien hat Papst Benedikt XVI. die Mittelmeer-Anrainerstaaten und die Länder des Nahen Ostens zur friedlichen Zusammenarbeit aufgerufen.
Berlin/Bamberg (DT) Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung hat zum Tod des ehemaligen Katholischen Militärbischofs Elmar Maria Kredel, Erzbischof emeritus von Bamberg, Kondolenzschreiben an Militärbischof Walter Mixa, den Erzbischof von ...
Beirut (DT/KAP) Im Libanon ist es vor dem Hintergrund einer schwierigen Regierungsbildung zu einem ersten Treffen des neuen libanesischen Staatspräsidenten Michel Sleimane mit dem maronitischen Patriarchen Kardinal Nasrallah Sfeir gekommen.
Der Aktionskreis Altenberg e.V. lädt am 20. Juni um 19 Uhr zum Vortrag von Pater Bruno Hannöver aus dem Zisterzienserkloster Bochum-Stiepel „Die Zisterzienserinnen. Frauen in der Nachfolge Christi“ ein.
Der Sohn der Pharaonen. Ein Tag mit Bischof Damian. Anba Damian wurde zum Mönchpriester geweiht und ist seit 13 Jahren Generalbischof der rund 6 000 Kopten in Deutschland in Höxter.
Rom (DT) Der Vatikan hat die Statuten des Neokatechumenalen Wegs endgültig anerkannt. Am vergangenen Freitag händigte der Präsident des Päpstlichen Laienrats, Kardinal Stanislaw Rylko, das Anerkennungsdekret den Gründern des Wegs, Kiko Argüello ...
Sydney (DT/KNA) Erstmals in der Geschichte der Weltjugendtage gibt es für das bevorstehende Großereignis in Sydney eine offizielle Webseite, um die 225 000 Teilnehmer aus 170 Ländern und die „virtuellen Pilger“ überall auf der Welt ...
Eine Europameisterschaft braucht Helden. Für die Kinder. Blenden wir das gestrige Match der Heldenmacher an sich, Österreich gegen Deutschland, einmal aus, dessen Ergebnis bis Redaktionsschluss noch nicht vorliegen konnte, lohnt das aber der Rede ...
Bonn (DT) Eine Eismaschine inmitten der Einöde. Vielleicht beschreibt dieses Bild am besten den Wahnwitz, der mit dem Namen Kolmanskuppe verknüpft ist – jener Geisterstadt in Namibia, die zu Beginn des 20.