Das Oberhaupt der Koptischen Kirche, Papst Tawadros II., nahm auf Flughafen von Kairo die sterblichen Überreste der geköpften koptischen Christen in Empfang.
2003 habe Kardinal Marx ihn vom Priesteramt suspendiert, weil er in einem Gottesdienst Nicht-Katholiken zur Kommunion eingeladen hatte, so der Saarbrücker Theologe Gotthold Hasenhüttl. Jetzt mache Marx sich selbst dafür stark.
Der Vorsitzende des „Forums Deutscher Katholiken“, Hubert Gindert, übt deutliche Kritik am jüngst zu Ende gegangenen Katholikentag. Themen, die kirchentreue Katholiken bewegten, würden dort nicht aufgegriffen.
US-Präsident Donald Trump hat zu Beginn des Ramadan die Beiträge der Muslime in den USA gewürdigt. Auch die Ausrichtung eines traditionellen Fastenbrechens soll geprüft werden.
Mehr als 700 000 Menschen haben mit einer Online-Petition die Aufhebung des Todesurteils gegen eine 19-jährige Sudanesin gefordert. Sie hatte ihren Ehemann getötet, der sie mutmaßlich vergewaltigt hatte.