Berlin (DT/dpa) Die Koalitionskrise zwischen Union und SPD wegen des Falles Sebastian Edathy verschärft sich. Der für diesen Dienstag geplante erste Koalitionsausschuss im Kanzleramt ist abgesagt worden.
Wenn die Seefahrer-Regel, dass der Kapitän als letzter das sinkende Schiff verlässt, auch auf dem Festland gelten würde, wäre Pater Van der Lugt ein vorbildlicher Priester.
Muslime sollten nicht bei Christen essen? Herzhaft beißt Scheich Hamdi in ein Stück Brot, das sich knusprig krachend auf seiner Galabaja, dem traditionellen bodenlangen Gewand ägyptischer Männer, verteilt. „So ein Blödsinn.
Die große Koalition steckt in einer schweren Krise. Ein Minister musste zurücktreten, weil er Schaden von diesem Regierungsbündnis hatte abwenden wollen.
München (DT) „Papst Franziskus hat eine neue Phase der Papstgeschichte eingeleitet“, sagte Kardinal Walter Kasper am Freitagabend in der Katholischen Akademie Bayern in einem Vortrag über ,,Ein Jahr Pontifikat Papst Franziskus“.
Der Prior eines Klosters in der Toskana wurde wegen der Schönheit und Feinfühligkeit seiner Gemälde und der Tugendhaftigkeit seines Charakters unter dem Namen Fra Angelico („der engelsgleiche Bruder“) bekannt. Papst Johannes Paul II.
Wien (DT) Das quantitative Verhältnis zwischen den Katholiken und ihren Priestern sei in der Erzdiözese Wien in den zurückliegenden zwei Jahrzehnten nahezu gleich geblieben, erklärte der Wiener Generalvikar Nikolaus Krasa am Donnerstag in Wien im ...
Frage 1: Die Angst vor dem „für immer“: Heiliger Vater, viele sind heute der Meinung, es sei ein zu schwieriges Unterfangen, sich Treue für das ganze Leben zu versprechen; viele haben das Gefühl, dass die Herausforderung, für immer ...
In kaum einer anderen Lebenssituation sind Menschen seelsorglich so ansprechbar wie beim Verlust eines lieben Verwandten oder Freundes. Das weiß jeder Priester und Diakon, der sich bewusst Zeit für ein Kondolenzgespräch nimmt.
London (DT/KNA) Ein englischer Bischof hat Pläne für eine Rechtswirksamkeit von Eheverträgen abgelehnt. Das Eheversprechen würde ausgehöhlt, wenn die Partner bereits zu Beginn ihres auf Lebenszeit angelegten Bundes eine mögliche Scheidung ...
Passau (DT/KNA) Der Passauer Diözesansteuerausschuss hat 1, 1 Millionen Euro für die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes freigegeben, in dem sich auch die Bischofswohnung befindet.
Mexiko-Stadt (DT/KNA) Der mexikanische Kardinal Francisco Robles Ortega hat sich offen für eine Diskussion über die Legalisierung von Marihuana gezeigt.
Berlin (DT/KNA) Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) wendet sich gegen das eigenständige kirchliche Arbeitsrecht. Als größte private Arbeitgeber in Deutschland sollten Caritas und Diakonie sich auch an das „gewöhnliche Arbeitsrecht“ ...
Hamburg/Limburg (DT/KNA) Neue Spekulationen zum Untersuchungsbericht über den Bau des Bischofshauses auf dem Limburger Domberg kursieren seit Montag in deutschen Medien.
Düsseldorf (DT/KNA) Die Kirchensteuer wird in Nordrhein-Westfalen bei Lebenspartnerschaften künftig nach den gleichen Grundsätzen erhoben wie bei Ehepaaren.
Vatikanstadt (DT/KNA) Der Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, hält eine römische Aussöhnung mit der traditionalistischen Piusbruderschaft weiter für möglich.
Mit kalter Berechnung sollte Ägyptens empfindlichster Nerv getroffen werden: Der am Sonntag in vier Fällen tödliche Bombenanschlag auf eine südkoreanische christliche Reisegruppe auf dem Sinai ist ein weiterer Akt in dem Feldzug, den ...
Der Fuldaer Weihbischof Karlheinz Diez wird am 20. Februar 60 Jahre alt. Am Sonntag, 23. Februar, wird der Weihbischof um 9.30 Uhr im Fuldaer Dom das Kathedralamt als sein persönliches Dankamt feiern.
In Venezuela sind vergangene Woche Massenproteste ausgebrochen, die blutig niedergeschlagen werden. Tausende Hochschüler gingen am Mittwoch auf die Straßen von Caracas, um gegen die Regierung zu protestieren.
„Die Zauberformel für ihre Arbeiten könnte lauten: Sie hat das Private im Öffentlichen gezeigt und im Privatem das Öffentliche“ – so Durs Grünbein aus seiner Rede anlässlich der Verleihung des Max-Beckmann-Preises der Stadt ...
„Richter Gnadenlos“ nannte ihn die Boulevardpresse. Doch das ist Andreas Müller, heute als Jugendrichter in Bernau nördlich von Berlin tätig, nicht, und er will es auch auf gar keinen Fall sein.
Seoul/Berlin/Kairo (DT/KNA) Nach dem tödlichen Anschlag auf einen Touristenbus im ägyptischen Taba hat das Auswärtige Amt am Montag eine Teilreisewarnung herausgegeben.
Lange waren sie von der digitalen und realen Bildfläche verschwunden – pünktlich zum 60. Geburtstag der „Scientology“-Sekte sind sie ins Licht der Öffentlichkeit zurückgekehrt: Die Netzaktivisten des Kollektivs ...
Eine von Bonner Forschern entwickelte App soll vor Handy-Suchtgefahr warnen. Mit der kostenlosen Android-App „Menthal“ können sich Nutzer detailliert den Umgang mit ihrem Smartphone aufzeigen lassen – vor allem auch, wie viel ...
Die Anwälte des Münchner Kunstsammlers Cornelius Gurlitt gehen im Streit um mögliche Nazi-Raubkunst in die Offensive. Sie beklagen eine ungerechte Behandlung ihres Mandanten – und haben die Internetseite www.gurlitt.info zur umstrittenen ...
Maiduguri (DT/dpa) Bei einem erneuten Massaker der radikalislamischen Sekte Boko Haram sind im Nordwesten Nigerias mehr als 100 Menschen getötet worden.
Wegweiser zur christlichen Erziehung Mi., 19.2., 21.30 – 22.00 Uhr, EWTN Gedanken zur christlichen Erziehung. Hölle – Geheimnis der Bosheit Do., 20.2., 17.00 – 18.00 Uhr, K-TV Nicht alle Seelen kommen in den Himmel.
Jerusalem (DT/dpa) Der israelische Präsident Schimon Peres hat sich nach einem Friedensaufruf seines palästinensischen Amtskollegen Mahmud Abbas ermutigt geäußert.
„Wir kennen uns zwar noch nicht, aber ich will auch gar nicht wissen, wie Sie heißen.“ So begrüßte Gerald Nolte die neun verdutzten Teilnehmer zum „Schnupperkurs Gebärdensprache“, der am 8.
Der katholische Erzbischof von Saint Paul und Minneapolis in den USA, John Nienstedt (Foto: Bistum), muss vor Gericht über Missbrauchsfälle in seinem Erzbistum aussagen.
Wien (DT/pd) Von den 827 deutschen Standesbeamten, die auf Anfrage etwas zum Thema „Ehestiftung“ sagen konnten, haben 758 im vergangenen Jahr Hochzeitspaare getraut, die sich beim Online-Dating begegnet sind.
So verdienstvoll die kritische Erinnerung an Galileis 450. Geburtstag von Paul Badde ist (DT vom 13. Februar), so bedauerlich ist doch der kapitale Fehler, der ihm darin nebenbei unterlaufen ist.
Dieser Abqualifizierung aus Deutschland möchte ich ein paar Fragen gegenüberstellen. Weshalb kommen dann so viele Deutsche gerne in die Schweiz? Doch wohl, weil sie hoffen, dass es bei uns ein paar Rosinen zu picken gibt.
Der frühere Erzbischof von Paris, Kardinal Jean-Marie Lustiger, (gest. 2007), hatte einmal eine Katechese mit Jugendlichen über die kirchliche Sexualmoral.
In der Ausgabe vom 11. Februar erheben einige Leser zum Teil massiven Einspruch gegen eine Ernennung von Bundesministerin a.D. Annette Schavan als Botschafterin beim Vatikan.