In der Predigt bei der heutigen Messe im Aerodromo Maquehue von Temuco beschwört Papst Franziskus die Einheit als „versöhnte Verschiedenheit“ und Ausdruck einer „Kultur der gegenseitigen Anerkennung“.
Das Delegationsmitglied von "Holy Land Coordination" betont demgegenüber, für die katholische Kirche und die meisten anderen christlichen Kirchen müsse Jerusalem eine für alle offene Stadt sein.
Der Verein "Collectif pour le Respect de la Personne" sieht die Leihmutterschaft im Widerspruch zu den Menschenrechten und fordert ein Verbot der Leihmutterschaft auf internationaler Ebene.
US-Präsident Donald Trump warnt in einem Dekret zum "Tag der Religionsfreiheit" vor deren Einschränkung: "Die freie Ausübung der Religion ist eine Quelle persönlicher und nationaler Stabilität, und ihre Erhaltung ist für den Schutz der ...
Nah am Menschen, weltoffen und patriotisch, mutig für das Leben – so war das Wirken von Johannes Paul II., dem unvergessenen Papst aus Polen. Von Stefan Meetschen
Taipeh (DT/M.L.) Die Volksrepublik China hat ohne Absprache mit Taiwan vier neue Flugrouten über der Taiwanstraße zwischen der Insel und dem Festland eröffnet. Dagegen hat die Regierung in Taipeh scharf protestiert.
Papst Franziskus hat den Leiter der Glaubenskongregation, Erzbischof Luis Francisco Ladaria (73), zum Mitglied des Rates für die Einheit der Christen berufen. Das teilte der Vatikan am Donnerstag mit.
Georgiens Orthodoxie bleibt auch nach der Ernennung des Statthalters von Katholikos-Patriarch Ilia II. faktisch Staatskirche und legt auf Ökumene wenig Wert. Von Stephan Baier
Damaskus (DT/KAP) Der neue Präsident des syrischen Parlamentes ist ein Christ. Diese Wahl des Christen Hammouda Sabbagh bedeutet für den syrisch-orthodoxen Patriarchen Ignatius Aphrem II.
Osnabrück (DT/KNA) Der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, geht davon aus, dass der Terrorismus Deutschland noch einige Zeit beschäftigen wird und fordert mehr Prävention gegen Radikalisierung.
Union und Kirche sind gegen die Aufhebung des Verbots, durch „Anbieten, Ankündigen oder Anpreisen“ zum eigenen Vorteil Werbung für Schwangerschaftsabbrüche zu machen.
Berlin (DT/KNA) Laut einem Bericht der Deutschen Welle (DW) wollen vier Bundestagsfraktionen die Einsetzung eines Antisemitismus-Beauftragten fordern und dazu ein umfassendes Handlungspaket gegen Judenhass auf den Weg bringen.
In Argentinien ist die Zahl der Katholiken von 87 Prozent im Jahr 1995 auf 65 Prozent im vergangenen Jahr zurückgegangen. Die Kirche hat einen Aufschwung erlebt durch die Wahl von Papst Franziskus, die gefeiert wurde wie ein Sieg bei der ...
Welche Chance hat man, um junge Menschen zur Auseinandersetzung mit Themen die sowohl den Glauben als auch das eigene Leben betreffen zu motivieren? Von Fabian Brand
Das Reich Gottes ist nahe Jona 3, 1–5.10; 1 Korinther 7, 29–31; Markus 1, 14–20 Zu den Lesungen des dritten Sonntags im Jahreskreis (Lesejahr B). Von Harm Klueting
Würzburg (reg) Erzbischof Victor Manuel Fernández, Rektor der Päpstlichen Katholischen Universität von Argentinien und Konsultor der römischen Kongregation für das katholische Bildungswesen, hat Papst Franziskus für dessen Personalpolitik ...