Kiew/Moskau (DT/dpa) Russland hat seine Gaslieferungen an die Ukraine eingestellt. Das teilte der Chef des ukrainischen Energieversorgers Naftogaz, Andrej Kobolew, am Montag auf einer Regierungssitzung in Kiew mit.
Die im Irak vorrückende Gruppierung ISIS ist zwar aus dem Netzwerk al-Qaida entstanden, aber dessen oberster Chef, Ayman Zawahari, distanziert sich heute von dem unbotmäßigen Sprössling wegen dessen Brutalität und Fanatismus.
Warschau (DT) Der katholische Gynäkologe und langjährige Direktor des Krankenhauses zur Heiligen Familie in Warschau-Praga, Bogdan Chazan, soll von der polnischen Ärztekammer überprüft werden, ob er weiterhin berechtigt sei, seinen Beruf als ...
Seinerzeit, neun Jahre nach dem Krieg, konnte der DFB nicht daran denken, sich wie jetzt zur Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien eine teure Bungalowanlage aus dem Sand zu stampfen, fernab der Realitäten das Gastgeberlandes.
Wenn Menschen in Syrien in ihrer Verzweiflung schnellstmöglich ihre Häuser verlassen, um ihr Leben zu retten, dann müssen ihnen jene, die dieses Problem nicht haben, Schutz gewähren.
Wenigstens ein Teil seines berühmten Werkes ist jetzt nach 110 Jahren wieder in deutscher Übersetzung greifbar: Dom Prosper Guéranger (1805–1875), Wiederbegründer benediktinischen Lebens in Frankreich und Autor einer vielbändigen Einführung ...
Der heilige Albert Chmielowski hatte bereits ein bewegtes Leben in stürmischen Zeiten hinter sich, bevor er sich entschloss, in die Fußstapfen des heiligen Franziskus zu treten, um, wie Mutter Teresa ein Jahrhundert später, aufopferungsvoll den ...
Spätestens seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts sind auch unter Christen fernöstliche Meditationstechniken und Schulen wie Zen, Yoga oder Transzendentale Meditation (TM) populärer geworden.
Wie sich die Zeiten ändern. Stanislaw Lec konnte noch sicher sein, dass man ihn verstand, als er in seinen „Unfrisierten Gedanken“ spottete: „Sein Gewissen war rein, er benutzte es nie“.
Jerusalem (DT/dpa) Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat Palästinenserpräsident Mahmud Abbas zur Hilfe bei der Suche nach drei entführten jüdischen Teenagern aufgefordert.
Brüssel (DT/dpa) Die 28 Staats- und Regierungschefs in der EU wollen ihren seit Wochen dauernden Streit um die Nachfolge von Kommissionspräsident José Manuel Barroso rasch lösen.
Islamabad (DT/dpa) Als Antwort auf die Bodenoffensive der pakistanischen Armee in Nord-Waziristan haben die Taliban ausländische Organisationen aufgefordert, das Land zu verlassen. Andernfalls würden sie zum Ziel von Angriffen.
Sportlich will sie begeistern bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien, doch die deutsche Nationalmannschaft hat sich noch weitere Ziele gesetzt. Im Land des WM-Gastgebers will das Team um Kapitän Philipp Lahm Spuren hinterlassen.
Wie doch die Zeit vergeht. Damals beim WM-Sommermärchen 2006 schwebte Franz Beckenbauer im Helikopter über Deutschland und ließ sich als erfolgreicher Organisator feiern.
Am 60. Tag nach Ostern feiert die Kirche „Fronleichnam“. Weil das Hochfest, bei dem Katholiken die leibliche Gegenwart Jesu Christi im Sakrament der Eucharistie preisen und ihren in der konsekrierten Hostie verborgenen Heiland in ...
Rom (DT/KNA) Für die Schäden von Korruption müssen nach Worten von Papst Franziskus letztlich die Armen aufkommen. Durch die Korruption der Mächtigen und durch die Habgier von anderen werde ihnen vorenthalten, was ihnen rechtlich zustehe, sagte ...
Vatikanstadt (DT/KNA/sb) Papst Franziskus will im September Albanien besuchen. Er kündigte die eintägige Reise in die Hauptstadt Tirana am Sonntag bei seinem Mittagsgebet auf dem Petersplatz an. Mit seiner Visite am 21.
Wien (sb) Die als „Satire-Religion“ bekannte „Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters“ wird in Österreich nicht als religiöse Bekenntnisgemeinschaft anerkannt.
Berlin: Gebetseinladung der Gemeinschaft Sant'Egidio Donnerstags um 19.30 Uhr lädt die Gemeinschaft Sant'Egidio in Berlin zum Gebet in die Kirche Heilige Familie in der Wichertstraße 23 ein.
„Es macht mich wütend, dieses Wasser zu trinken“, raunt Joseph Khapane. Er weiß: Irgendwo unter den Wassermassen liegen sein Haus und sein Garten, der Ort seiner Kindheit.
Meerumspült auf einer Landzunge liegt Castelsardo und wirkt auf den Besucher wie aus dem Märchen. Im Hintergrund schmiegt sich die historische Altstadt mit ihren kleinen pastellfarbenen Häusern an den steilen Burghügel.
Robert Antretter (Foto: Lebenshilfe-Archiv), erhält den diesjährigen Eugen-Bilz-Preis. Der Vorsitzende des Stiftungsrates, der Rottenburger Oberbürgermeister Stephan Neher, wird die Ehrung am kommenden Samstag überreichen.
Zu „Den ,Stellvertreter' streichen?“ (DT vom 5. Juni) von Claudia Kock über die Katholikentags-Podiumsdiskussion in Regensburg: Der jeweils amtierende Papst ist selbstverständlich „Stellvertreter Christi“ auf Erden.
Ich möchte auf die Schrift von Hans Urs von Balthasar „Cordula oder der Ernstfall“ (1966) hinweisen. Der Ernstfall des christlichen Martyriums ist der Kerninhalt des Buches.
Die Infragestellung der Gültigkeit der seitherigen Sexualmoral der katholischen Kirche ist schwerwiegend, und zwar in dem Sinne, dass eine Aufweichung das Elend von heute nur noch vergrößert.
Das internationale Völkermord-Tribunal gegen führende Kader der Roten Khmer in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh geht seinem vorläufigen Ende entgegen. Nach einigen Verzögerungen soll am 7.
Einem so vielfältig publizierten und breit rezipierten Intellektuellen wie Jürgen Habermas ein in Art und Umfang angemessenes Geburtstags-Ständchen zu singen, ist gar nicht so einfach. Falsch: Es ist nicht möglich.
„Sieh, ich glaube ja nicht, dass der Krieg die Menschen ummodelt, oder irgendetwas im Laufe der Welt ändert, doch daran glaube ich, dass einige Menschen gerader und einfacher werden“, bemerkt der Maler Albert Weisgerber auf einer ...
„Am Ende hatten wir die wichtigsten Ziele erreicht, die uns am Herzen lagen, auch wenn der Weg bis dahin schmerzhaft war“, sagt Marianne Birthler, ein Vierteljahrhundert nach dem Mauerfall in Berlin.
Neben dem Maracana Stadion in Rio befindet sich eine Fußballschule, die den Namen Arthur Friedenreich trägt. Arthur Friedenreich, Sohn eines Hamburger Ingenieurs und einer dunkelhäutigen brasilianischen Ex-Sklavin, hatte nicht nur mit 1 329 ...
Jetzt soll an Schulen in Baden-Württemberg auch noch das Fach Biologie abgeschafft werden, um Beweismittel zu verhindern, dass es doch einen biologischen Unterschied zwischen Mann und Frau gibt.
Wie kann es sein, dass Menschen morden und brandschatzen, foltern und quälen – und bei alledem offenbar ein gutes Gewissen haben? Die Frage zu stellen, heißt, einen Blick in die Abgründe des menschlichen Daseins zu werfen.
„Für manche ist Reisetag, für andere Bleibetag. ich bin die, die hier bleiben mag.“ Jenes eremitische Dasein war der holsteinischen Dichterin Sarah Kirsch, die am 5. Mai 2013 verstarb, nicht zu verübeln.