Um das Jahr 1400 schob der christliche Glaube den Kapitalismus geradezu an. Doch diese Periode blieb die Ausnahme. Warum die Kirche den Markt nicht mag beschreibt unser Zwischenruf.
Gloria von Thurn und Taxis ist Deutschlands prominenteste Katholikin. Ein neuer Band von Artikeln und Publikationen um die Fürstin gibt Einblick in das Leben eines freien Menschen.
Armin Laschet ist jetzt neuer CDU-Vorsitzender. Aber ändert sich dadurch irgendetwas? Wenn er wirklich seine Partei zusammenführen will, dann muss er schnell auf das Merz-Lager zugehen.
Eine massive Glaubenskrise beutelt die Kirche in Deutschland. Zu beobachten ist das seit Jahrzehnten. Die von „Beratern“ vorgeschlagenen und breit diskutierten Lösungsvorschläge überzeugen den Kommentator nicht.
Der bekannte Seefahrer Francis Drake, dem als erstem Engländer eine Weltumseglung gelang, hatte eine bewegtes Leben: Erst Handelskapitän, dann Sklavenhändler und Freibeuter und schließlich Weltumsegler.