Paris/Augsburg/Wien (DT/dpa/KiN/pba/sb) Irans oberster Führer, Ayatollah Khamenei, hat das von den USA geführte Bündnis gegen die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) als „parteiisch und daher nutzlos“ bezeichnet.
Wenn Chinas Partei- und Staatschef Xi Jinping in dieser Woche für drei Tage nach Indien kommt, wird es in den offiziellen Gesprächen mit der indischen Regierung unter Ministerpräsident Modi vordergründig um die Ausweitung des beiderseitigen ...
Starke Worte des Papstes. In der militärischen Gedenkstätte Redipuglia hat Franziskus den Krieg als reinen Wahnsinn bezeichnet und angedeutet, dass man sich heute, nach den Tragödien der beiden Weltkriege des zwanzigsten Jahrhunderts, in einem ...
Berlin (DT/KNA) Der Jüdische Weltkongress (WJC) hat Muslime in Europa zu mehr Einsatz gegen Antisemitismus aufgerufen. „Die muslimische Gesellschaft muss dieses Problem in den Griff bekommen, muss sich den Scharfmachern in den eigenen ...
Die Reaktion von Israels Verteidigungsminister Mosche Jaalon ließ nicht lange auf sich warten: Am Montag kündigte der ehemalige Armeechef harte Disziplinarmaßnahmen gegen die Reservisten an, die in einem Brief an Premierminister Benjamin ...
Ein kluger Kopf hat in den Wochen vor dem letzten Konklave einmal gesagt, man sollte den Kardinälen zusammen mit der Einladung zum Konklave eine große Rolle Tesaband schicken.
Berlin (DT/KNA) Deutschland sollte nach Auffassung des Deutschen Ethikrats auf ein internationales Verbot des Klonens zum Zweck der menschlichen Fortpflanzung hinwirken.
Heidelberg (DT/dpa) Nach dem Besuch einer Flüchtlingsunterkunft in Heidelberg hat die baden-württembergische Integrationsministerin Bilkay Öney (SPD) einen Krisennotfallplan auf Bundesebene gefordert.
Warschau (DT/dpa) Der polnische Präsident Bronislaw Komorowski hat am Montag die bisherige Parlamentspräsidentin Ewa Kopacz mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt.
Tripolis (DT/dpa) Nach dem Kentern eines Flüchtlingsbootes vor der libyschen Küste sind mehr als 160 Menschen ums Leben gekommen. Das berichtete die libysche Nachrichtenseite Al-Wasat unter Berufung auf die Marine am Montag.
Aus dem Stadtviertel rund um den Rathenauplatz ist das repräsentative Gemeindehaus der Synagogen-Gemeinde Köln ebenso wenig wegzudenken wie der berühmte Dom aus der Stadt am Rhein.
Zwar gehen jetzt die letzten Sommerferien im Bundesgebiet zu Ende; dennoch erreichen uns immer wieder Anfragen nach Urlaubsnachsendungen Ihrer Zeitung leider zu kurzfristig.
München (DT/KNA) Die Ebola-Epidemie in Sierra Leone macht immer mehr Mädchen und Jungen zu Waisen. „Die Regierung spricht aktuell von mehr als 1 000 Kindern, die durch die Krankheit ihre Eltern verloren haben und die Zahl steigt ...
Papst Franziskus hat am Samstag in Norditalien die Region am Fluss Isonzo besucht. Fast eine Million Soldaten Italiens und Österreich-Ungarns waren zwischen 1915 und 1918 dort bis hinauf in das Hochgebirge gefallen.
Magdeburg (DT) Es gebe nur ein Argument gegen das Christentum, das sich nicht entkräften ließe, sagte einst Gilbert Keith Chesterton: Das seien die Christen.
Wien (DT) Die Kriegsschauplätze der Gegenwart würden zeigen, dass die Menschheit aus eigener Kraft allein keinen dauerhaften Frieden schaffen könne, heißt es in einem von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin firmierten Segensgruß von Papst ...
Päpste tun das in Regel nicht: Im Rahmen des Weltfamilientreffens 1994 hatte Johannes Paul II. als erster Pontifex in der Geschichte öffentlich eine Trauung vollzogen.
Rom (DT) Um die komplexe Institution katholische Kirche für die mediale Welt von heute verständlicher zu machen und sie teilweise zu entschlüsseln, bietet die „Pontificia Universita della Santa Croce“, die vom Opus Die getragene ...
Leben und Tod der beiden Kanonheiligen Cornelius und Cyprian sind eng miteinander verwoben. Sie starben beide an einem 14. September, die Kopfreliquien der Heiligen aus dem 3.
Rüdesheim (DT/KNA) Unter Mitwirkung des italienischen Bischofs Ambrogio Spreafico, Mitbegründer der katholischen Basisgemeinschaft Sant'Egidio, wird am Mittwoch an der Grabeskirche der Hildegard von Bingen (1098–1179) in Rüdesheim-Eibingen ...
Vatikanstadt (DT/KNA) Papst Franziskus besucht Ende November die Türkei. Das bestätigte Vatikansprecher Federico Lombardi am Freitag. Das genaue Datum und das Programm der Reise stünden noch nicht fest.
Weilburg (DT/KNA) Unter dem Motto „KreuzFidel“ hat das Bistum Limburg am Sonntag in Weilburg sein diesjähriges Kreuzfest begangen. Das Kreuzfest ist eine Art Limburger Diözesanfest.
Vatikanstadt (DT/KNA) Kurienkardinal Gerhard Müller hat am Sonntag seine römische Titelkirche Sant'Agnese in Agone übernommen, die ihm anlässlich seiner Erhebung in den Kardinalsstand zugeteilt worden war.
Zum Beitrag „Viel spricht für Rot-Rot in Erfurt (DT vom 11. September): Es ist unglaublich: da stehen zwei Parteien in der Wirtschafts-, Sozial- und Bildungspolitik nahe beieinander, und sie wollen das politische Feld in Thüringen den ...
In der „Tagespost“ vom 4. September 2014 wird über das Jugendmagazin „Bravo“ berichtet und insbesondere eingegangen auf die Empfehlungen zum Gebrauch der Pille für Jugendliche.
Das uralte Freund-Feind-Schema treibt heute in den Vereinigten Staaten, in der NATO und in der EU seinen Irrsinn weiter. Er kann in der Gier und Sündhaftigkeit der Menschheit nicht bewältigt werden.
Zur Sterbehilfedebatte („Die Tagespost“ vom 13. September): Immer wieder versuchen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, sogenannte Stimmen von Gewicht also, Zweifel an der generellen Wirksamkeit moderner palliativer ...
„Kann ein Gott die Liebe sein, der Jesus als Sühneopfer ans Kreuz schickt?“ So fragt Hansjürgen Verweyen in seinem Buch „Ist Gott die Liebe?“ (DT vom 26. August).
Handelt „A Most Wanted Man“ davon, wie sich die unterschiedlichen Geheimdienste in die Quere kommen? Malte Grunert: Dieser Satz beschreibt zwar die Handlung.
Der in Riga geborene Deutschbalte Werner Bergengruen (1892–1964) war einer der großen deutschen Erfolgsautoren der dreißiger bis sechziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts.
Bayerischer Rundfunk B2, So., 14.9., 8.05 Uhr Katholische Welt. Zeuge des Glaubens. Zum 70. Todestag des Kaplans Hermann Joseph Wehrle. Von Hans-Georg Becker. Radio Horeb So., 14.9., 8.00 Uhr Weltkirche aktuell – Gesprächsmagazin.
Papst Franziskus traut 20 Ehepaare So., 14.9., ab 9.00 Uhr, EWTN live Drei Wochen vor Beginn der Bischofssynode zum Thema Familie wird Papst Franziskus am kommenden Sonntag, dem 14.