Italien in Zeiten der Corona-Epidemie: Karwoche und Osterfeier mit dem Papst ohne Präsenz der Gläubigen. Ein Ende des Ausnahmezustands ist nicht in Sicht.
Rod Dreher fand dort seine "Benedict Option", junge Männer aus Deutschland treten hier in die Arena des geistlichen Kampfes: Ein Besuch bei den Benediktinern von Nursia.
Ein jüngst veröffentlichter Bericht beschuldigt chinesische Behörden, Kirchen zerstört, strenge Religionsvorschriften erlassen und zur Denunziation von illegalen Hauskirchen aufgerufen zu haben.
Der Vatikan bemüht sich um gute diplomatische Beziehungen zur Volksrepublik China. Doch die Strategie scheint nicht aufzugehen: Von Entspannung im Verhältnis des Staates zur Kirche ist nichts zu spüren.
In der Rede von der Evangelisierung verdichten sich derzeit viele Missverständnisse. Doch die Bibel verweist auf den eisernen Bestand der Verkündigung, nicht auf Versuchsballons.
Der Sonntag ist ein Stück unserer Kultur und unserer Lebensart. Und dennoch wird er immer wieder infrage gestellt und die Quote der an Sonntagen Erwerbstätigen nimmt zu.