Berlin/Brüssel/Wien (DT/dpa/KAP) Die islamischen Verbände in Deutschland haben die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zum Kopftuch-Verbot am Arbeitsplatz scharf kritisiert.
Montagmorgen, bei Kaffee und Croissant: In freundlichem Ambiente lud das Wiener „Institut für Ehe und Familie“ am Montag zusammen mit dem „Österreichischen Familiennetzwerk“ und der „Bewegung Christdemokratie“ ...
Die viele Monate währende Regierungskrise in Mazedonien hat sich zu einer veritablen Staats- und Verfassungskrise ausgeweitet – und eine Lösung ist nicht in Sicht.
Schadenfreude wäre fehl am Platz: Es hat etwas Tragisches, wie die britische Regierung in Folge einer historischen Fehlentscheidung das eigene Land immer stärker beschädigt.
Soldaten im Bus, in der Straßenbahn, an Sehenswürdigkeiten und heiligen Stätten: Die sichtbare Dauerpräsenz des israelischen Militärs ist vor allem für viele Erstbesucher im Heiligen Land eine zwiespältige Erfahrung.
Unternehmerische Freiheit vor individuelle Religionsausübung: Als religiöser Mensch wird man Urteile wie das des Europäischen Gerichtshofs vom Dienstag zunächst mit Bauchschmerzen zur Kenntnis nehmen.
Über sechs Jahre dauert der Krieg in Syrien nun an, länger als der Zweite Weltkrieg. Zahlen lassen das Leid erahnen, fassbar machen sie es nicht: mehr als 400 000 Tote, zwölf Millionen Flüchtlinge.
Wir waren uns eigentlich einig, meine Frau und ich: Wir lassen uns nicht provozieren. Nicht in diesem Jahr. Besser: Nicht in diesem Frühjahr. Egal, was sie planen oder tun – wir bewahren Ruhe und inneren Frieden.
Erfurt (DT/KNA) Der Streit um die geplante Moschee in Erfurt-Marbach droht zu eskalieren. Nach einem Aufruf der Gruppierung „Antifaschistische Koordination Erfurt“, bei einer Demonstration am 22.
Berlin (DT/KNA) Die deutsche Bundesregierung hat die Förderung für die Beteiligung des islamischen Dachverbands Ditib an drei Sozialprojekten gestoppt. Bereits seit Januar fließt kein Geld mehr.
Hier fangen wir bei den Allerjüngsten an“, sagt Bhawana Bhatta, steigt aus dem Wagen und deutet auf einen unscheinbaren Betonbau im Dorf Sanischare im dicht besiedelten Distrikt Jhapa an der indischen Grenze.
Südkorea gilt als Musterland – westlich orientiert, mit Bestnoten bei PISA-Tests, als Bollwerk gegen Nordkorea und zur Hälfte christlich. Aber Südkorea hat auch ganz andere Seiten.
Als erste Frau im Nahen Osten übernahm Suheila Tarazi 1996 die Leitung eines Krankenhauses. Als Christin an der Spitze des einzigen christlichen Krankenhauses,des Al-Ahli-Arab-Krankenhauses in Gaza-Stadt, ist sie damit seit 21 Jahren in einer ...
Regensburg (KNA/reg) Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer hat eine diözesane Handreichung für die Seelsorge mit wiederverheirateten Geschiedenen erlassen und damit auf Bitten zahlreicher Seelsorger seines Bistums reagiert.
Exodus 17, 3–7; Römer 5, 1–2.5–8; Johannes 4, 5–42 Der Evangelist Johannes berichtet über ein Geschehen auf dem Weg Jesu von Judäa nach Galiläa in Samaria.
Kardinal Attilio Nicora, von 2002 bis 2011 Präsident der vatikanischen Güterverwaltung (Apsa), wird am Donnerstag 80 Jahre alt. Anschließend war er von 2011 bis 2014 Leiter der damals neu geschaffenen vatikanischen Finanzaufsichtsbehörde AIF.
Am Ende wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren“, hat die Gottesmutter verheißen. Gerade im Fatima-Jubiläumsjahr 2017 tritt diese Prophezeiung mit Leuchtkraft hervor. Triumph des Herzens Mariens – was bedeutet das?
In Assisi begegnet man bis heute auf Schritt und Tritt den beiden großen Heiligen, die in diesem kleinen umbrischen Ort zuhause waren: dem heiligen Franziskus und der heiligen Klara.
Mülheim an der Ruhr (DT) Die praktische Bedeutung der Menschenrechte in Politik und Kirche hat bei einer Podiumsveranstaltung der Katholischen Akademie die Wolfsburg in Mülheim an der Ruhr im Mittelpunkt gestanden.
Lady Gaga polarisiert nicht nur, sie regt auch die religiöse Phantasie an: „Die Rechte denkt, Lady Gagas Vorstellung beim Super Bowl war ein satanistisches Ritual“, konnte man etwa am 6. Februar im „Independent“ lesen.
Eine Woche nach der Öffnung der Grenzen am 4. September 2015 steht Angela Merkel kurz davor, diese wieder zu schließen. Ein Riesenaufgebot mit 21 Hundertschaften des Bundesgrenzschutzes macht sich am 12.
Vatikanstadt (DT/KNA) Papst Franziskus hält kommenden Freitag einen Bußgottesdienst im Petersdom. Anschließend will er einigen Gläubigen persönlich die Beichte abnehmen und ihnen das Sakrament der Versöhnung spenden, wie der Vatikan am Freitag ...
Madrid (DT/KNA) Der Vorsitzende der Spanischen Bischofskonferenz, Kardinal Ricardo Blazquez, hat mehr Aufnahmebereitschaft gegenüber Flüchtlingen verlangt.
Jerusalem (DT/KAP) Die Restaurierungsarbeiten am Heiligen Grab in der Jerusalemer Grabeskirche nähern sich dem Ende. Die Wiedereröffnung der „Aedicula“, der Kapelle über dem Heiligen Grab, wird bei einer schlichten Zeremonie am 22.
Bezüglich der privaten Adoptionswünsche von Herrn Spahn (DT vom 7. März, „Beim Namen genannt“) möchte ich es bei der Hoffnung belassen, dass die zuständigen Behörden die offenkundige Gefahr für das Wohl des Kindes, welches ohne Mutter ...
Mit Interesse habe ich die vier Artikel zur sozialen Marktwirtschaft der Professoren Schallenberg und Rhonheimer, sowie Herrn Küppers verfolgt. Dabei haben mich im Beitrag von Schallenberg (DT vom 18.
Wenn Mitarbeiter gekündigt, Filialen und Geschäftsstel-len geschlossen werden, alle Kennzahlen heruntergehen, dann ist ein Unternehmenskonzept gescheitert.
Sie drehen erstmals einen „Tatort“. Wie kam es dazu? Und warum wählten Sie dieses Thema? David Wnendt: Die Idee, einen „Tatort“ zu drehen, kam von Axel Milberg, der ja seit langem dabei ist.
Karlsruhe (DT/dpa) Die Vertreter von Linken und Bündnis 90/Die Grünen im NSA-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestags sind vor dem Bundesgerichtshof (BGH) mit ihrer Forderung nach einer Vernehmung des Whistleblowers Edward Snowden ...
Berlin (DT/dpa) Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Bärbel Kofler, fordert, syrischen Flüchtlingen das Nachholen ihrer Familien zu gestatten.
Vatikanstadt (DT/KNA) Ökumenische Premiere im Petersdom: Erstmals in der Geschichte hat in der Kirche des Papstes ein Gebet nach anglikanischem Ritus stattgefunden.
Erbil/Wien (DT/KNA/KAP) Immer mehr irakische Christen machen sich Kirchenangaben zufolge auf den Weg in ihre Heimatdörfer in der Ninive-Ebene. Die Terrormiliz IS hatte sie einst von dort vertrieben.
Der Medienbischof der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Gebhard Fürst, sieht den Einzelnen in der Gefahr, Opfer von Manipulation durch digitale Algorithmen zu werden.
Wien/Moskau (DT/KAP) Russisch-orthodoxe Gläubige in Amerika können in diesem Jahr den Festtag des irischen Nationalheiligen, den St. Patrick's Day am 17. März, auch in religiöser Hinsicht mitfeiern.
Zu „Katholisches Fernsehen hat große Zukunft“ (DT vom 9. März): Es ist meiner Familie ein Herzensbedürfnis, Ihrer katholischen Zeitung auf diesem Wege ein „Danke“ zukommen zu lassen, dass Sie das kostbare Werk dieses ...
Zum Leserbrief „Finger in ideologischer Wunde der Kirche“ (DT 4. 3.): Der Autorin stimme ich mit ihrer wohlbegründeten Sachkritik an der in unserer Kirche ständig angewachsenen Fixierung auf den Papst im Wesentlichen zu.