„Wir sehen die Gründung einer solchen Stiftung als notwendig an“, hatte Papst Paul VI. (1963–1978) dem Augustinerchorherrenabt Karl Egger in einer Audienz anvertraut.
Cybermobbing, Pornographie, soziale Netzwerke als Tummelplatz für Perverse und Sexualstraftäter. Dass das Internet ein rechtsfreier Raum ist, ist ein Mythos, der gerne bemüht wird.
Möglicherweise sei das jahrzehntelang gesuchte Higgs-Boson in CERN gefunden. So tönt es aus vielen Medien. Mal beiseite mit forschungspolitischen Motiven und sonstigen Interessen, die sich dieser Möglichkeiten bedienen: Wenn sich die Indizien im ...
Wie überdimensionale Finger zeigen sie gen Himmel: die Türme der gotischen Kathedralen. Vor Jahrhunderten gebaut zeugen sie bis heute vom Glauben ihrer Erbauer, aber auch von deren Wissen und Kunstfertigkeit.
Berlin (DT/dpa) FDP-Chef Philipp Rösler hat den Rücktritt seines Generalsekretärs Christian Lindner bedauert. Seine Arbeit in dem Amt sei hervorragend gewesen, sagte Rösler am Mittwoch in der FDP-Zentrale in Berlin.
Der Betriebsrat der zum Verkauf stehenden katholischen Verlagsgruppe Weltbild drückt bei der Beschäftigungssicherung aufs Tempo. Noch vor Weihnachten soll mit der Geschäftsführung über einen Zukunftstarifvertrag verhandelt werden.
Bereits längere Zeit unterhalte ich neben meinem eigenen ein Geschenkabo für eine befreundete Missionsschwester, Christa Freitaler SSpS, die seit etwa 40 Jahren als Hebamme in Indonesien tätig ist.
Zum Artikel „Der Kandidat muss zur Partei passen“ (DT vom 8. Dezember): Dem Artikel von Martina Fietz über den SPD-Parteitag in Berlin kann man im Großen und Ganzen zustimmen.
Der Würzburger Bischof Friedhelm Hofmann bietet kurz vor Weihnachten wieder seinen schon zur Tradition gewordenen „Heißen Draht zum Bischof an“. Am 22.
Ein Papst im Sturm der Zeiten Sa., 17.12., 12.00 Uhr, K-TV Vortrag von Alexander Kissler. Der Krippenschnitzer vom Mitterberg Sa., 17.12., 21.00 Uhr, K-TV In den Dolomiten liegt Mitterberg.
Pfarrer Wunnibald Forster (Leserbrief vom 6. Dezember) hat Verständnis für die häretische Pfarrerinitiative in Österreich und plädiert zur Behebung des Seelsorgemangels nach Art der Memorandisten für viri probati, für die Aufhebung des ...
Der Verdacht liegt nahe, dass die Lehrergewerkschaft in Österreich „Familiaris Consortio“ gelesen hat. Anders ist es kaum zu erklären, dass vor kurzem ein Hilfeschrei der Lehrergewerkschaft bekannt wurde, die Eltern mögen doch endlich ...
München (DT) Aus dem Alltag eines verregneten Münchner Adventssamstages in einen warm beleuchteten Saal zu kommen hat schon per se etwas Stimmungsvolles.
Kaum ein Papst hat so wenig Probleme mit der Verwandtschaft wie Benedikt XVI. Sein Bruder, der Priester Georg Ratzinger, ist der ideale Papstbruder: Verschwiegen, vorsichtig, bescheiden, demütig und ehrlich.
Der österreichische Vizekanzler und ÖVP–Parteiobmann Michael Spindelegger gab sich am Dienstagabend programmatisch. Die Österreichische Volkspartei hatte zu einer Themenkonferenz „Familie und Integration“ mit den Schwerpunkten ...
Herman van Rompuy, der etwas schüchtern wirkende, dezent im Hintergrund moderierende EU-Ratspräsident, ließ sich zu keiner Polemik gegen den britischen Premierminister hinreißen.
David Cameron hat derzeit an Kritikern keinen Mangel: Nicht nur auf dem Kontinent, den er am Freitag mit seinem Veto gegen Vertragsänderungen in Aufruhr versetzte, hat er enttäuschte, erboste und erbitterte Europäer zurückgelassen.
Herr Professor, gibt es eine Causa Wulff? Nein. Das entwickelt sich zu einem präsidialen Sturm im Wasserglas. Es ist eigentlich kein Skandal, wenn sich ein Mann von einem anderen Mann oder einer Frau einen Kredit besorgt und den auch wieder ...
Auf dem EU-Gipfel in Brüssel – es war seit Beginn der Schuldenkrise der 16. seiner Art – haben die Mitglieder der Wirtschafts- und Währungsunion wieder einmal gezeigt, was sie sind: keine Einheit und schon gar keine Wertegemeinschaft, ...
Die FDP ist offenbar so mausetot, dass selbst die rattenklugen Führungsleute verunsichert nach Auswegen suchen. Sie verlassen zwar nicht das sinkende Schiff – Lindner bleibt ja noch im Bundestag – aber von der Verantwortung des ...
Dass man einen Arbeitskreis gründet, wenn man nicht mehr weiter weiß, ist mehr als ein netter Reim. Denn in Gremien aller Art wird diskutiert, was die Tagesordnung hergibt.
Lima (DT) Von Cusco – in der Sprache der Quechua soviel wie „Zentrum“ oder, poetischer, „Nabel der Welt“ – geht es höher hinauf in die Berge, doch nicht mit den großen Strömen Richtung Westen nach Machu Picchu, ...
Berlin (DT/KNA) Die kirchlichen Wohlfahrtsverbände Caritas und Diakonie verabschieden am heutigen Donnerstag ihre letzten Zivildienstleistenden. Ihre Präsidenten zogen am Mittwoch eine positive Bilanz.
Mossul (DT/dpa) Extremisten haben in der irakischen Stadt Mossul ein christliches Ehepaar ermordet. Nach Angaben der Polizei wurde das Paar am Dienstagabend auf der Straße erschossen.
Wiesbaden (DT/KNA) Väter arbeiten im statistischen Mittel erheblich länger als kinderlose Männer. Nach Angaben des Wiesbadener Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB) vom Mittwoch erklärt sich die deutlich längere Wochenarbeitszeit von ...
Genf (DT/KNA) Die Zahl der Katholiken in Norwegen hat sich in den vergangenen sechs Jahren verdoppelt: Von 43 118 Mitgliedern im Jahr 2005 sei die römisch-katholische Gemeinschaft auf jetzt 83 018 angewachsen, meldete der ökumenische Pressedienst ...
Vatikanstadt (DT/KNA) Caritas Internationalis, Dachverband der nationalen katholischen Caritas-Hilfswerke, hat sich enttäuscht über den Ausgang des Klimagipfels von Durban geäußert.
Berlin (DT/dpa) Bundespräsident Christian Wulff bleibt wegen eines umstrittenen Privatkredits in der Kritik. Aus Sicht der Organisation Transparency International Deutschland muss er die Vorwürfe schnell aufklären.
Essen (DT/KNA) Das Bistum Essen erwartet für das laufende Jahr Kirchensteuereinnahmen in Höhe von 138, 5 Millionen Euro. Das ist ein Rückgang gegenüber dem Vorjahr von fast 17 Prozent, wie das Ruhrbistum am Montag in Essen bekanntgab.
Brasilia (DT/KAP) Die Brasilianische Bischofskonferenz (CNBB) hat am Dienstag (Ortszeit) offiziell den Termin für den Weltjugendtag 2013 (WJT) in Rio de Janeiro bekanntgegeben. Das katholische Großtreffen werde vom 23. bis 28.
London (DT/KNA) Ein anglikanischer Priester in England hat sich vor Gericht schuldig bekannt, Scheinehen geschlossen und damit Verstöße gegen das Einwanderungsgesetz ermöglicht zu haben.
Wiesbaden (DT/KNA) Drastischer Rückgang: Immer weniger Schüler in der EU lernen die deutsche Sprache. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, halbierte sich zwischen 2005 und 2010 in den Niederlanden der Anteil der ...
Die Nachrichten überschlagen sich gerade so, als müsste vor Weihnachten noch alles gesagt und getan werden. FDP-Generalsekretär Lindner tritt zurück, ein kleiner, großer Kredit bringt Bundespräsident Wulff in Erklärungsnot, englische Eskapaden, ...