Rom (DT/KAP) Der melkitische Patriarch Gregorios III. Laham aus Damaskus hat auf der im Vatikan tagenden Nahostsynode vor einem drohenden „Kampf der Kulturen“ gewarnt.
Wie bewerten Sie den Brief der Kritiker des „Marsches für das Leben“ an die Unionsfraktion? (Siehe dazu Beitrag Seite 3) Zunächst sehe ich in diesem Brief einen Versuch, Stimmen zum Schweigen zu bringen, die sich konsequent für das ...
In Deutschland spricht man Deutsch, in England Englisch, in Frankreich französisch – um einmal drei Länder zu nennen, in denen der christliche Grundwasserspiegel tief abgesunken ist.
Berlin (DT/dpa) Bundesbeamte, die in Homo-„Ehen“ leben, sollen in Zukunft gleichgestellt werden: Die schwarz-gelbe Bundesregierung brachte am Mittwoch in Berlin einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg.
Berlin (DT/dpa) In der Debatte über die Integration von Ausländern in Deutschland hat die Grünen-Führung die Haltung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisiert.
Berlin (DT/dpa) Für Außenminister Guido Westerwelle (FDP) ist die Wahl Deutschlands in den Sicherheitsrats nur eine Zwischenetappe für eine ständige Vertretung Europas im höchsten Gremium der Vereinten Nationen.
Wie einfach war es bis 1999, gegen den EU-Beitritt der Türkei zu sein: Leicht ließ sich zeigen, dass die Türkei geografisch, geschichtlich und kulturell kein europäisches Land ist.
Der Noch-Politiker und stellvertretende Vorsitzende der CDU, Roland Koch, spricht sich für eine „extreme Begrenzung“ der Präimplantationsdiagnostik (PID) aus.
Obwohl von vielen Medien mit Missachtung gestraft, hat der diesjährige Marsch für das Leben, bei dem am 18. September erstmals rund 1 800 Bürgerinnen und Bürger in der Bundeshauptstadt friedlich für das Recht ungeborener Kinder auf Leben ...
Heute erhielt ich die zusätzlichen Exemplare der „Tagespost“, für die ich Ihnen ganz herzlich danke. Ich habe mehrere Bekannte, die sich für unseren Heiligen Vater interessieren, besser gesagt, ihn sehr verehren, und so kann ich ihnen ...
Zum Kommentar „Weltmachtspiele Wahnsinniger“ (DT vom 21. September): Der einmal mehr hervorragende Kommentar von Stephan Baier bedarf nach den erneuten Äußerungen Ahmadinedschads vom 22.
Zur Islam-Debatte (zuletzt erschienen in „Die Tagespost“ Ausgabe vom 9. Oktober): Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland garantiert die Grundrechte seiner Bürger, auch die Religionsfreiheit.
Viele Christen und vor allem Jugendliche haben ein zu geringes Wissen über Religion und Kirche. Die Teilnahme an den sonntäglichen Messen ist besonders in den Städten relativ gering.
Obwohl von vielen Medien mit Missachtung gestraft, hat der diesjährige Marsch für das Leben, bei dem am 18. September erstmals rund 1 800 Bürgerinnen und Bürger in der Bundeshauptstadt friedlich für das Recht ungeborener Kinder auf Leben ...
Regensburg/Augsburg (DT/KNA) In Bayern sorgt der Fall eines vermeintlichen Kirchenaustritts für Komplikationen. Das Bistum Regensburg sieht den Austritt des in Altomünster ansässigen Ingenieurs Andreas Janker nunmehr als „nicht ...
Kevelaer (DT) „Alle Päpste haben von Gott geredet. Keiner hat so viel vom Menschen geredet, wie Johannes Paul II.“, heißt es in der zu Beginn des neuen Jahrtausends erschienenen, gut lesbaren Biografie des Journalisten Jan Roß ...
Trier (DT/KNA) Eine menschenverachtende, weltweite Ausbeutung von Armen beklagt der Präsident des internationalen Caritasnetzwerkes und honduranische Kardinal Oscar Andres Rodriguez Maradiaga.
Leipzig (DT/KNA) Ostdeutschlands größtes Kirchbauprojekt kommt voran. Die neue Leipziger Propsteikirche soll bis Spätherbst 2013 fertig werden, wie die Katholische Propsteipfarrei am Freitag ankündigte.
Brüssel (DT/KNA) In Belgien reißt der Streit um die spektakulären Hausdurchsuchungen bei Kirche und Missbrauchs-Untersuchungskommission vom Juni nicht ab.
Vatikanstadt (DT/KAP) Der Vatikan hat das Statut für die katholische Vereinigung „Engelwerk“ gebilligt, nachdem dieses sich von umstrittenen Lehren und Praktiken distanziert und gelöst hat.
Kardinal Severino Poletto (77), Erzbischof von Turin, ist in den Ruhestand gegangen. Zum Nachfolger ernannte Papst Benedikt XVI. Cesare Nosiglia (66), bislang Erzbischof von Vicenza, wie der Vatikan am Montag mitteilte.
Die Erzählung über Moses und das Gleichnis von der Witwe und dem gottlosen Richter handeln von einem skandalösen Thema: Gebet und Gewalt. Wir meinen, aufgeklärt wie wir sind, das widerspräche einander.
Eichstätt (DT/KNA) Junge Christen haben bei ihren Altersgenossen keinen leichten Stand. „Es gilt als uncool, sich als christlich engagiert und gläubig zu bekennen“, sagte der Eichstätter Religionspädagoge Ulrich Kropac am Dienstag der ...
Die Rettungskapsel für die chilenischen Bergleute mit dem spanischen Namen „Fénix 2“ („Phönix“) ist eine von drei Kapseln, die von Ingenieuren der chilenischen Marine mit Unterstützung der US-Weltraumbehörde NASA gebaut ...
Bergwerk San José (DT/dpa) Euphorie und grenzenlose Freude in Chile: Die ersten der 33 verschütteten Kumpel sind gerettet. Unter lautem Jubel schlossen die Bergleute ihre Frauen und Kinder in die Arme, schrien, weinten, umarmten die Helfer am ...
Rom (DT) Benedikt XVI. hat ein zusätzliches Dikasterium des Vatikans, den „Päpstlichen Rat zur Förderung der Neuevangelisierung“ errichtet und in Rom ist man gespannt, wie dieser Rat arbeiten und in die säkularisierten Gesellschaften ...
El Bierzo, so heißt der idyllische, hügeldurchsetzte Landstrich, der im Nordwesten Kastilien-Leóns an Galicien stößt und nach dem zehrenden Abstieg vom Eisenkreuz mit den Pilgerstationen Molinaseca und Ponferrada beginnt.
Die Mönche der Benediktinerabtei Plankstetten und die Schwestern der Benediktinerinnenabtei St. Walburg laden zu einem Benediktinischen Begegnungstag am 16. Oktober in die Benediktinerabtei Plankstetten ein.
Die Bodensee-Insel Reichenau ist wegen ihrer kulturellen und religiösen Bedeutung im Mittelalter vor genau zehn Jahren in die Liste der Welterbestätten aufgenommen worden. Die Auszeichnung der Weltkulturorganisation UNESCO vom 30.
Im Mittelpunkt stehen die Holzschnitte „apocalypsis cum figuris“ von Dürer (1498) und „Apokalypse von Bücker (1969), sowie die Lithographienserie „Apokalypse unserer Zeit“ von Frans Masereel (1940-44).
Einen Rekord an Neueinschreibungen verzeichnet die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU). Zum Wintersemester sei die Zahl der Erstsemester um 300 auf 1 450 gestiegen, teilte die Hochschule am Mittwoch mit.
Die Debatte über die Altersfreigabe von Filmen ab zwölf Jahren hat gezeigt, dass dieses Gütesiegel häufig gerade keine Freigabe für Kinder bedeutet, weil die Filme Sex und Gewalt enthalten.
Annähernd zehn Millionen Roma leben in Europa, die große Mehrheit von ihnen in der Europäischen Union (EU). Sie sind das größte Volk ohne eigenen Staat in Europa, aber von einer Minderheit kann man auch nicht mehr sprechen.
Annähernd zehn Millionen Roma leben in Europa, die große Mehrheit von ihnen in der Europäischen Union (EU). Sie sind das größte Volk ohne eigenen Staat in Europa, aber von einer Minderheit kann man auch nicht mehr sprechen.
Die wohl bekannteste Sendung auf RTL2 ist „Big Brother“. Seit mehr als zehn Jahren sorgt der Privatsender mit einem einfachen Konzept für überdurchschnittliche Quoten: Die Zuschauer sehen Menschen beim täglichen Leben im Container zu.
Kerzen und Wachswaren herstellen und verarbeiten, das ist zumeist eine Domäne von kleinen Familienbetrieben. Das Statistische Bundesamt in Bad Ems hat lediglich 21 Unternehmen dieser Branche in Deutschland verzeichnet, die mehr als 20 ...