Berlin (DT/dpa) Auf der Zielgeraden vor der Bundestagswahl muss Schwarz-Gelb immer stärker um eine Mehrheit zittern. In den jüngsten Umfragen liegen Union und FDP fast gleichauf mit der Opposition.
Vier Stunden Schlaf müssen Angela Merkel reichen. Das sei auch schon das Maximum, heißt es aus dem Umfeld der Kanzlerin. Jetzt in der Schlussphase des Wahlkampfs geht es um die entscheidende Mobilisierung. Und allen ist klar: Es wird knapp.
Herr Professor Patzelt, Peer Steinbrück war zeitweise schon abgeschrieben worden: Jetzt hat er nach dem TV-Duell in Umfragen stark zulegen können. Nie war er populärer als zuvor.
Landtagswahlen haben in der Regel ein gewisses Maß an Lokalkolorit. Das gilt besonders für Bayern. Der Freistaat weist nicht nur eigene Folklore, Brauchtum und sprachliche Ausprägungen – manche würden sagen eigene Sprache – auf, zu ...
Alle Fragen, die Eugenio Scalfari in längeren Leitartikeln vom 7. Juli und 7. August in seiner Zeitung über zentrale Fragen des christlichen Glaubens formuliert hat, hätte er sich anhand der Dokumente des Zweiten Vatikanums oder anhand der ...
Es begann am Montag mit dem lustlos dahingeblubberten Satz von US-Außenminister John Kerry, Assad könne ja „jedes einzelne Stück seiner chemischen Waffen der internationalen Gemeinschaft innerhalb der nächsten Woche übergeben“.
Nach dem TV-Duell schien es noch einmal spannend zu werden: Peer Steinbrück kletterte durch einen starken Auftritt in von ihm bislang noch nie erreichte Popularitätshöhen.
Über den Hochmut der Herrschenden ist ja mehr Kluges geschrieben worden als an dieser Stelle erwähnbar. Dennoch dürfen wir in Deutschland von Angela Merkel wie in Österreich von Werner Faymann guten Glaubens annehmen, dass sie keine ...
Berlin (DT/re/sb/KNA) Die Europäische Bürgerinitiative „One of us“ („Einer von uns“), die sich für einen besseren Embryonenschutz im Recht der Europäischen Union einsetzt, hat nach eigenen Angaben die nötigen ...
Vatikanstadt (DT/KNA) Der armenisch-katholische Erzbischof von Aleppo, Boutros Marayati, hat sich skeptisch über die Zukunft der Christen in Syrien geäußert.
Berlin (DT/BL) Mehrere Bischöfe der römischen-katholischen Kirche sowie der evangelischen Kirchen in Deutschland unterstützen den Marsch für das Leben am 21. September 2013 in Berlin.
Prishtina (DT/dpa) Serbische Gemeinderäte im Norden des Kosovo haben sich gegen die Regierung in Belgrad gestellt. Ihre Absetzung durch die Regierung Serbiens sei nichtig, beschlossen die Ratsmitglieder in der Stadt Zvecan.
Düsseldorf (DT/KNA) Trotz der guten Lage am Arbeitsmarkt waren im vergangenen Jahr weiter 15 Prozent der Kinder in Deutschland auf Hartz IV angewiesen.
„Die Lehman-Bank retten? Kommt gar nicht in Frage!“, entschied vor fünf Jahren die amerikanische Regierung. So musste am 15. September 2008 die US-Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz anmelden.
Ausgerechnet in Russland hat er Asyl erhalten: Edward Snowden, der frühere US-Geheimdienstmitarbeiter, der die Welt über das kaum für möglich erachtete Ausmaß der Überwachungsaktivitäten der USA und Großbritanniens aufklärt.
„Die unterscheiden sich doch sowieso kaum noch“, lautet ein sich hartnäckig haltender Vorwurf der Bürger an die politischen Parteien, den man in den letzten Wochen vor den Wahlen wieder vermehrt hören kann.
Sehr geehrter Herr Dr. Scalfari, gerne möchte ich versuchen – wenn auch nur in groben Zügen –, mit diesem meinem Schreiben den Brief zu beantworten, den Sie am 7.
Berlin (DT/KNA) Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), hat den Kurs des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg gegenüber Religionsgemeinschaften scharf gerügt (siehe DT vom 10.
Ein Volk, das seine Dichter und Denker rühmt, kommt ohne literarisches Genie bei den Wahlen nicht aus. Doch Günter Grass, zuverlässige SPD-Wahlkampflokomotive seit den 60er Jahren, wirkt mit seinen moralinsauren Wahlkampfauftritten inzwischen so ...
Großer Bahnhof in Dresden: Für die Feierlichkeiten zur Umbenennung der Anlage der Offiziersschule des Heeres in der Albertstadt haben zahlreiche Polit-Prominente ihr Kommen angekündigt. Darunter Verteidigungsminister Thomas de Maiziere. Kein Wunder.
Bildung wird in den Regierungsprogrammen der Parteien unterschiedlich stark gewichtet. Bei der CDU nimmt das Thema gerade einmal gut drei von 81 Seiten ein. Immerhin steht es unter der Überschrift „Deutschlands Chancen nutzen“.
Freising (DT) Was begeistert Katholiken heute am Theologiestudium? Zum Beispiel der faszinierende Gedanke, Teil einer neuen Evangelisierung zu sein, bekennt eine junge Frau im unlängst bei Echter erschienenen Band: „Unruhig ist unser ...
In einer Woche findet in Berlin der „Marsch für das Leben“ statt. Aus diesem Grund stellt die Tagespost heute zwei Heilige der Lebensschutzbewegung vor: Gianna Beretta Molla, derer die Kirche am 28.
Haben Sie sich gefreut, als die Entscheidung fiel, die zweite Staffel zu drehen? Florian Lukas: Wir hatten das von Anfang an gehofft. Die Entscheidung fiel aber nach der Hälfte der ersten Staffel.
Hamburg/Rom/Bonn/Aachen/Stuttgart (DT/KNA) Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, ist bedrückt über die Situation im Bistum Limburg.
Siegburg (DT/KNA) Zwei Jahre nach dem Weggang der Benediktiner leben wieder Mönche auf dem Michaelsberg in Siegburg. Der Kölner Kardinal Joachim Meisner segnete am Donnerstagabend die Räume für die neue Gemeinschaft der Unbeschuhten Karmeliten.
Rom (DT/KNA) Der Vatikan will mit den dominikanischen Behörden in Missbrauchsermittlungen gegen den ehemaligen Nuntius in dem Karibikstaat zusammenarbeiten.
Aachen (KNA) Das Bistum Aachen strebt eine Anerkennung der alle sieben Jahre stattfindenden Aachener Heiligtumsfahrt als immaterielles Weltkulturerbe an.
Vallendar (clm) 2014 wird Schönstatt 100. Die geistliche Gemeinschaft mit ihrem Ursprungsort in Schönstatt, einem Stadtteil von Vallendar am Rhein, feiert diesen Geburtstag ein ganzes Jahr lang.
Es gibt Romane, die berühren, und es sind wunderbare Momente, wieder einmal einen solchen in Händen zu halten. Meist bleiben eindringliche Bilder und Augenblicke.
Vor etwa 25 Jahren lernte ich den damaligen Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Alois Mertes, CDU, kennen. Er war in der Jugend geprägt worden vom „Bund Neudeutschland“.
„Der Heilige Vater warnt den russischen Präsidenten Wladimir Putin vor dem Versuch, in den Syrien-Konflikt militärisch einzugreifen“, heißt es in der Unterüberschrift für den Brief, den Papst Franziskus an Wladimir Putin richtete und ...
„Mein junger Glaube im Alltag“ – darüber schreiben jeden Samstag junge Frauen und Männer aus dem Team der „Jungen Federn“ der „Tagespost“. Sie notieren, was sie persönlich gerade mit ihrem Glauben erleben.
Er liebte das Rampenlicht und die Bühne. Jetzt ist Otto Sander im Alter von 72 Jahren gestorben. Viele kannten vor allem seine unverwechselbare Stimme.
Der Österreicher Thomas Glavinic, der 1998 mit „Carl Haffners Liebe zum Unentschieden“ ein bemerkenswertes Debüt vorlegte, hat seither immer wieder bewiesen, dass er zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart zählt.
Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling schreibt das Drehbuch zu einem neuen Film aus der Welt des Zauberschülers. Der Film sei weder ein Vorläufer noch eine Fortsetzung von Harry Potter, spiele aber in derselben Hexen- und Zaubererwelt, teilte ...
Nach Facebook wagt sich nun auch Twitter an die Börse. Der Kurznachrichtendienst reichte vertraulich einen Börsenprospekt bei der Aufsichtsbehörde SEC ein, wie das Unternehmen aus San Francisco am Donnerstag mitteilte.
Domradio So., 22.9., 10.00 Uhr Gottesdienst. Pontifikalamt zum Abschluss des Deutschen Jugendchorfestivals „Pueri Cantores“, Dom zu Speyer. Radio Horeb So., 22.9., 12.00 Uhr Angelus mit dem Heiligen Vater. So., 22.9. – Sa., 28.9.