Bis heute wir Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihren Kurs in der Flüchtlingskrise 2015 kritisiert. Und bis heute verteidigt die Regierungschefin ihre Entscheidung.
Die evangelische Theologin Margot Käßmann plädiert für einen bedachten Fleischkonsum. „Wir sehen doch, wie sehr die Fleischproduktion unsere Umwelt belastet“, schreibt Käßmann in der „Bild am Sonntag“.
Abuja (KNA/DT) Ignatius Kaigama (61), Koadjutorerzbischof von Abuja und bisheriger Erzbischof von Jos, hat die schlechte Sicherheitslage in Nigeria kritisiert.
Bamberg (KAP/DT) Im Bamberger Dom steht nun ein Defibrillator für Notfälle bereit. Der Schockgeber kommt bei Menschen mit plötzlichem Herzversagen zum Einsatz, um deren Leben zu retten, wie das Erzbistum mitteilt.
Der Rotary-Jugendaustausch bietet Jugendlichen zwischen 16 und 18 Jahren die Möglichkeit, für ein Schuljahr in einem Gastland zu leben. Neben den Jahresaustauschen werden auch Kurzzeitaustausche für jüngere oder ältere Jugendliche angeboten.
Im Mittelpunkt der nächsten Sonderausstellung in der Alten Pinakothek in München steht der flämische Maler Anthonis van Dyck (1599–1641). Vom 25. Oktober 2019 bis 2.
Eine Ausstellung im rheinland-pfälzischen Saarburg zeigt 24 Farblithographien Marc Chagalls (1887–1985) zum biblischen Buch Exodus. Die Schau in der Pfarrkirche Sankt Laurentius wird am Samstag um 17.00 Uhr eröffnet und ist bis zum 25.
Über den Weg, der zum Zweiten Weltkrieg führte, scheint inzwischen alles gesagt und geschrieben worden zu sein. Der britische Historiker Frederick Taylor, der mehrere Bücher zur deutschen Geschichte veröffentlicht hat, straft mit seiner ...
Rom/Klagenfurt (DT/sb) Mit dem Fahrrad hat der Betriebsratsvorsitzende der Diözese Gurk-Klagenfurt, Gabriel Stabentheiner, mehr als 5 000 Unterschriften für die Bischofsbestellung in Kärnten von Klagenfurt nach Rom gebracht und dort der ...
Harare (DT/KNA) Simbabwes Kirchen haben die Politiker des Landes angesichts einer sich rasant verschlechternden Wirtschaftslage zum Handeln aufgefordert.
Enugu (DT/CNA/chp) Nach der Ermordung eines weiteren katholischen Pfarrers im Süden Nigerias haben Priester in der Diözese Enugu öffentlich gegen die Regierung demonstriert und ihr Untätigkeit gegen die im Land herrschende Gewalt vorgeworfen.
Es war die katholische Kirche, die vor 20 Jahren maßgeblichen Anteil daran hatte, dass sich die Menschen in Osttimor mit überwältigender Mehrheit gegen die Zwangsannektion mit Indonesien und für die Unabhängigkeit aussprachen.
Edmund Stoiber ist der "elder statesman" der CSU. Im Interview erläutert er seinen Blick auf Europa, was er von der "Öko-Wende" seiner Partei hält und warum das "C" zur DNA der CSU gehört.
Geistliches Zentrum in der Oberpfalz: Auf dem Mariahilfberg in Amberg ist die Volksfrömmigkeit lebendig. Dort erfüllt die katholische Bevölkerung ein Gelübde aus dem 17. Jahrhundert.
Klaus Kelle lädt alljährlich zum Treffen der Schwarmintelligenz ein. Im Interview erläutert er, wie er so der bürgerlichen Szene ein Forum bieten will.
Bereits seit dem 10. Jahrhundert gibt es das „Officium Marianum Cartusiense“. Nun ist das Marianische Offizium des Kartäuserordens als Taschenbuch erschienen.
Das Verhältnis von CSU und Kirche hat in Bayern zuletzt stark gelitten. Der frühere CSU-Chef Edmund Stoiber sieht wesentliche Gründe dafür auf Seiten der Kirche.
In seinem Urlaub auf Griechenland erkundete unser Autor Höhlen. Dabei traf er ein sonderbares Wesen namens "Eugenia". Heraus kam ein nicht ganz alltägliches Gespräch über die Geschichte der Eugenik und andere Kleinigkeiten, dessen Teil 2 wir nun ...