Rom (DT) Nicht nur vertrauliche Papiere hat der untreue Butler dem Papst gestohlen, sondern auch einen auf Benedikt XVI. persönlich ausgestellten Scheck in Höhe von hunderttausend Euro und weitere Wertgegenstände.
Er wolle Präsident aller Mexikaner sein, versprach Enrique Pena Nieto nach seinem Wahlsieg am 1. Juli. Sechs Wochen danach ist Mexiko gespaltener denn je und der 46-jährige Anwalt immer noch nicht amtlich bestätigt.
Beersheva ist nicht die schönste der Städte Israels. Klimatisierte Malls inmitten schnell hochgezogener Zweckbauten und vielbefahrener Straßen bilden die seelenlosen Zentren des öffentlichen Lebens.
Die Vatileaks-Affäre ist noch nicht ausgestanden. Wie kann der Vatikan sein Image verbessern? Da sehe ich viele Möglichkeiten. Zunächst müssen wir besser auf die Presse eingehen und lernen, wie man mit modernen Medien umgeht.
Vom Tellerwäscher zum Millionär. Mehr noch: Vom kleinen Werkzeugmacher aus dem steirischen Kleinsemmering zum kanadischen Großindustriellen und global agierenden Milliardär.
In die Debatte um den durch die Manipulationsvorwürfe an den Universitätskliniken in Göttingen und Regensburg entstandenen Transplantationsskandal kommt auch nach dem Gipfel der Spitzenakteure im deutschen Gesundheitswesen, der vergangenen ...
Ihre Suspendierung vom Dienst als evangelischer Pfarrer durch die Württembergische Landeskirche hat für ein breites Medienecho gesorgt. Sie erfolgte angesichts Ihrer Ankündigung, zur katholischen Kirche konvertieren zu wollen.
Marienstatt (reg) Beim Festtag für den Orden und die Öffentlichkeit haben die Zisterzienser der Abtei Marienstatt bei Hachenburg am Sonntag der Gründung der Niederlassung vor 800 Jahren gedacht.
„Jetzt oder nie“, mochte sich Ägyptens Staatspräsident Mursi gesagt haben, als er am Sonntag in einem spektakulären Akt seinen Gegenspieler Feldmarschall Tantawi als Verteidigungsminister sowie Generalstabschef Annan entließ.
Köln (DT) „Wer sich von der Vergangenheit loslöst, kann auch die Gegenwart nicht richtig verstehen.“ Der Kölner Prälat Helmut Moll machte bei der Ausstellungseröffnung „Märtyrer des 20.
Am Freitag unterzeichnen der russisch-orthodoxe Moskauer Patriarch Kyrill I. und der Vorsitzende der Polnischen Bischofskonferenz, Erzbischof Josef Michalik, bei einem Festakt im Warschauer Königsschloss eine gemeinsame Erklärung, die der ...
„Wir haben uns damals an Guardini orientiert und an dem Buch seines Freundes, des Pfarrers Josef Weiger, ,Maria, die Mutter des Glaubens‘“ – dieser ehrende Hinweis des Papstes, gesprochen am 28.
Seit der staatlichen Einrichtung der ein-getragenen Lebenspartnerschaft für ho-mosexuelle Paare hat das Bundesverfassungsgericht eine konkrete Bevorzugung der Ehe nach der anderen gegenüber diesen Lebenspartnerschaften abzubauen angeordnet.
Es dauerte gerade einmal vierzehn Tage nach Erscheinen seines Buches „Warum werden wir nicht katholisch?“, bis der evangelische Pastor Andreas Theurer von seiner Landeskirche suspendiert wurde. In seinem Buch hatte er die aus dem 16.
Dass Sportler und Politiker vieles gemeinsam haben, zeigte sich auch in London. Eine bis dato völlig unbekannte 15-Jährige schwamm zum Olympiasieg, ein iranischer Diskuswerfer holte Silber und beim Gewichtheben und Radfahren – na, lassen ...
Berlin (DT/KNA) Die Debatte um den Gesetzentwurf des Justizministeriums zur Sterbehilfe geht weiter: Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) will an der Straffreiheit von Ärzten, die an gewerbsmäßiger Sterbehilfe teilnehmen, ...
Berlin (DT/dpa) Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) lehnt eine rasche Ausweitung des Ehegattensplittings auf homosexuelle Paare ab und geht damit auf Konfrontationskurs zur FDP.
Amman/Berlin (DT/dpa) Deutschland hat seine Hilfszahlungen in der syrischen Flüchtlingskrise nahezu verdoppelt. Entwicklungsminister Dirk Niebel sagte am Montag Jordanien weitere zehn Millionen Euro zu.
Berlin (DT/KNA) Verteidigungsminister Thomas de Maiziere (CDU) hat sich gegen den Vorwurf gewehrt, die Bundesregierung würde die Rüstungsexportrichtlinien aufweichen.
Ein Turm mit zwanzig Stockwerken aus Glas und braunem Marmor, daneben ein niedrigeres Gebäude: Der Hauptsitz der Afrikanischen Union ist das höchste Gebäude in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba.
Köln (DT/KNA) Kölns Kardinal Joachim Meisner kritisiert einen verletzenden Umgang mit Christen in Deutschland. Es sei „bezeichnend“, dass meistens Christen das Ziel von Satire und Blasphemie seien, sagte der Erzbischof dem ...
Graz (DT/KAP) Mit dem „Pankratiusweg“ steht ab 19. August der Öffentlichkeit ein neuer Pilgerweg in der Steiermark offen. Der „Pankratiusweg“ verbindet auf gut 20 Wegkilometern Pöllauberg, St.
Der slowakische Kardinal Jozef Tomko ist vom Papst zum Sondergesandten für die 600-Jahrfeiern des lateinischen Erzbistums Lemberg ernannt worden. Das teilte der Vatikan am Samstag mit. Die Feierlichkeiten in der westukrainischen Stadt finden am 8.
Recklinghausen/Münster (DT/KNA) Der 2009 gestohlene Bischofsstab des früheren Münsteraner Kardinals Clemens August Graf von Galen ist wiedergefunden worden.
Liebe Leserinnen und Leser, normalerweise erhalten Sie die Tagespost am Dienstag, Donnerstag und Samstag. Diese Woche ist es für manche von Ihnen etwas anders.
Köln (DT/KNA) Die katholische Gemeinschaft Opus Dei blickt auf eine 60-jährige Geschichte in Deutschland zurück. Die Mitgliederzahl in der Bundesrepublik liegt gegenwärtig bei knapp 600, wie die Regionalleitung am Freitag an ihrem Sitz in Köln ...
Altötting (DT/KNA) Der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Jean-Claude Perisset, wird zum Festtag „Mariä Himmelfahrt“ am 15. August im oberbayerischen Altötting erwartet.
Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria, lieblich ausgedrückt.“ So richtig die Einschätzung des Romantikers Novalis angesichts zahlreicher Darstellungen der Mutter Gottes in der bildenden Kunst auch sein mag – die Jungfrau Maria hat ...
Im Herbst 1937 reist ein amerikanischer Journalist und Dokumentarfilmer nach Deutschland. Julien Bryan erhält eine Sondergenehmigung, im Dritten Reich Filmaufnahmen zu machen.
13 CDU-Abgeordnete haben den Vorstoß unternommen, homosexuelle Paare steuerlich (in Hinsicht auf das Ehegattensplitting) mit Ehepaaren gleichzustellen, was von der Bundesministerin Kristina Schröder unterstützt wird (siehe dazu den Artikel ...
Mehrfach hat die „Tagespost“ über das Beschneidungs-Urteil des Kölner Landgerichts und dessen Folgen berichtet und diese Vorgänge zutreffend kommentiert.
Gibt es ein katholisches Amerika? Wer an die Vereinigten Staaten denkt, dem fällt wohl zunächst ein ausgeprägter Patriotismus ein. Aber was haben die USA und ihre Bewohner eigentlich mit der katholischen Kirche zu tun?
Ein in Unterhosen auf der Bühne herumrennender Hauptdarsteller und eine Dampf sowie beim Zuschauer noch viel mehr Ratlosigkeit produzierende Biogas-Anlage sorgten im letzten Jahr für kollektives Kopfschütteln und Entsetzen im Publikum.
Medienmogul Rupert Murdoch muss kurz vor der Aufspaltung seines Imperiums einen Milliardenverlust verkraften. Grund ist, dass seine News Corp. im letzten Geschäftsquartal bis Ende Juni rund 2,8 Milliarden Dollar im Verlagszweig abgeschrieben hat.
Bei allem Verständnis und Sympathie für das Ehepaar Strieder, das sich seiner Kirche verbunden fühlt, aber nahezu verzweifelt an der unbeweglichen Auslegung des irdischen Kirchenrechts (Leserbrief „Arrogant, weltfremd, erschienen in ...
„OpSyria“ gegen „Syrian Electronic Army“: Der Bürgerkrieg spiegelt sich im Internet. Aktivisten und Sympathisanten der Konfliktparteien überziehen sich mit Attacken.
Schummeln gehört an der Uni zum Alltag. Dies zeigen die Zahlen einer neuen Studie, die das Studentenmagazin „ZEIT CAMPUS“ in seiner aktuellen Ausgabe exklusiv vorab veröffentlicht.