Das Coronavirus zeige die Grenzen menschlicher Autonomie auf, betont der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer in seiner Predigt am Ostersonntag. Die Pandemie und ihre Auswirkungen seien die Folge einer Kette von Schuld und menschlichem Versagen.
Ohne Offenbarung keine Theologie. Das erklärt, warum Theologie nicht als religionsübergreifende Humanität verstanden, sondern nur von Gläubigen für Gläubige betrieben werden kann.
In seinem Interview mit Valeurs actuelles geht Kardinal Robert Sarah auf die großen Herausforderungen ein, die die Kirche heute bedrängen: Amazonassynode, Zölibat und Synodaler Weg .
Nach dem Ende der Pandemie wird wohl Bilanz gezogen: Welche Staaten haben die Krise gemeistert, welche versagt? Hat die EU sich bewährt oder muss sie verändert werden? Ein Pro und Contra.