Die Themen Lebensschutz und Ehe müssen nach Auffassung des Regensburger Bischofs Gerhard Ludwig Müller einen größeren Stellenwert im Internet erhalten.
Von dem CDU-Parteitag, der am Sonntag in Karlsruhe beginnt, werden keine Eruptionen ausgehen. Die Unzufriedenheit, die in der Partei herrscht, wird in den Veranstaltungshallen mitschwingen.
Herr Erzbischof, ist Deutschland ein Einwanderungsland? Nach dem Zweiten Weltkrieg und bis in die 1990er Jahre hinein hat die Bundesrepublik mehr Zuwanderer aufgenommen als die meisten klassischen Einwanderungsländer.
Verzweiflung hat eine neue, schwere Anschlagsserie unter den Christen im Irak ausgelöst. Autobomben explodierten vor Häusern in Bagdad, die von Christen bewohnt werden. Zwei Häuser wurden mit Raketen in Schutt und Asche gelegt.
Die Frage, wozu man im 21. Jahrhundert, in dem Außenminister via Mobiltelefon und e-Mail in Kontakt stehen, überhaupt noch Botschafter braucht, ist nicht ganz einfach zu beantworten.
In der „Tagespost“ vom 3. November findet sich auf Seite 9 (über Loki Schmidt) in der Unterüberschrift der befremdliche Ausdruck vom „langen Wochenende Allerheiligen 2010“.
Die Diskussion kehrt in unregelmäßigen Abständen wieder: Wie konservativ ist die Union beziehungsweise wie konservativ will sie sein? Häufig dienen diese Debatten der innerparteilichen Profilierung oder sie werden der Union von außen aufgezwungen.
Es fehlt ganz gewiss nicht an Büchern über Napoleon Bonaparte (1769–1821), auch nicht an Vorurteilen, Klischees und Karikaturen über den schillernsten Herrscher Frankreichs.
Wiesbaden (DT/dpa) Die Zahl der Geburten in Deutschland ist auf ein neues Rekordtief gesunken. 2009 kamen rund 665 000 Kinder zur Welt, etwa 17 000 weniger als im Vorjahr und nicht einmal halb so viele wie 1964.
Exzellenz, gab es für ihre jetzige Entscheidung einen ganz unmittelbaren Anlass? Unmittelbar, nein, wir haben seit der Generalsynode der Kirche von England im Juli damit gewartet.
Von einem ungewöhnlich klugen Buch soll die Rede sein. Und um es vorab zu sagen: Der philosophisch interessierte Laie soll sich nicht dadurch abschrecken lassen, dass dieses Buch mitten hinein in die klassische Metaphysik führt.
Die immer größere Entdeckung der Zentralität des Wortes Gottes im persönlichen Leben und im Leben der Kirche sowie die Entdeckung der Dringlichkeit und der Schönheit der Verkündigung des Wortes für das Heil der Menschheit als überzeugte und ...
Dem Leserbrief „Nachgehen und zur Anzeige bringen“ (DT vom 3. November) zum Interview mit Karl Heinz Däke vom , Bund der Steuerzahler ist in vollem Umfange zuzustimmen.
Zum Artikel „Hinter der mathematischen Schönheit wird eine tiefere Weisheit sichtbar“ von R. Larenz (DT vom 9. November): So wie dem Verfasser sind auch mir schon mehrere Aussagen von dem international anerkannten, britischen Physiker ...
Hamburg/Berlin (DT/dpa) Eine große Mehrheit der Bundesbürger hält den Einfluss des Volkes auf das politische Geschehen einer Umfrage zufolge für äußerst begrenzt.
„Gemeinsam erleben, genießen und fröhlich sein – Urlaub der besonderen Art in Bad Pyrmont“, unter diesem Motto läuft das neue und einzigartige Erlebnisprogramm für Gäste im Seniorenalter in Bad Pyrmont.
Würzburg (DT) „Wir stehen fünf Minuten vor fünf Uhr auf, waschen und ziehen uns bis viertel sechs an, haben dann noch Arbeitsstunde bis dreiviertel sechs und essen dann Frühstück. Um sechs ist Gebet, und gleich darauf fangen die Lektionen an.
Nahezu hymnisch preist Ingo Langner, ein Buch von Heimo Schwilk vorstellend, die Ideenwelt des Schriftstellers Ernst Jünger als eines „lesenden Kriegers“, der an die „produktive Kraft der schöpferischen Zerstörung“ glaubte ...
Der Religionsunterricht ist nicht nur ein Bildungsfach unter vielen. Im Religionsunterricht geht es um existenzielle und Sinn-Fragen des Menschen schlechthin.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (Foto: dpa) hat eine öffentliche Entschuldigung für die Bloßstellung seines Sprechers Michael Offer erneut abgelehnt.
Bessere Bildung könnte einer neuen Studie zufolge die Kriminalitätsrate in Deutschland deutlich senken. Die Frankfurter Forscher Horst Entorf und Philip Sieger hätten erstmals für die Bundesrepublik einen kausalen Zusammenhang nachgewiesen, ...
Der Filmfestival-Kuchen ist in Deutschland eigentlich bereits verteilt: Neben der Berlinale, die zusammen mit Cannes und Venedig zu den drei wichtigsten Filmfestspielen der Welt gehört, finden in München und in Hamburg im Sommer beziehungsweise ...
Von dem CDU-Parteitag, der am Sonntag in Karlsruhe beginnt, werden keine Eruptionen ausgehen. Die Unzufriedenheit, die in der Partei herrscht, wird in den Veranstaltungshallen mitschwingen.
Dortmund (DT) In einem überraschenden Statement ist Rowan Williams, Erzbischof von Canterbury, Primas von ganz England und geistliches Oberhaupt der Anglikaner, den übertrittswilligen Mitgliedern seiner Kirche – damit auch der katholischen ...
Sie sind „in“ und bevölkern den Geschenkartikelmarkt: Schutzengel. Eine prunkvolle Kunstausstellung im Diözesanmusem Freising erinnert nun an das wahre Wesen von Engeln.
Die Frage, wozu man im 21. Jahrhundert, in dem Außenminister via Mobiltelefon und e-Mail in Kontakt stehen, überhaupt noch Botschafter braucht, ist nicht ganz einfach zu beantworten.
Zwei Kamele standen zur Ausstellungseröffnung im Innenhof des Wiener Erzbischöflichen Palais und die Besucher bekamen auf dem Weg in die Prunkräume „himmlisches Manner“.
Festakt zum 30-jährigen Bestehen der Katholischen Universität Eichstätt
Die Katholische Universität Eichstätt feiert ihr 30-jähriges Bestehen am 15. November mit einem akademischen Festakt.
Osnabrück (DT/KNA) Die kirchlichen Wohlfahrtsverbände Caritas und Diakonie wollen ihre Kaufkraft als Großverbraucher nutzen, um bessere Umwelt- und Sozialstandards durchzusetzen.
Vatikanstadt (DT/KNA/rv) Papst Benedikt XVI. hat den iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad aufgerufen, die Menschenwürde und die Religionsfreiheit zu achten.
Köln (DT/KNA) Mit Blick auf die Gesundheitsreform der Bundesregierung hat die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Deutschlands vor einer Entsolidarisierung der Gesellschaft gewarnt.
Verzweiflung hat eine neue, schwere Anschlagsserie unter den Christen im Irak ausgelöst. Autobomben explodierten vor Häusern in Bagdad, die von Christen bewohnt werden. Zwei Häuser wurden mit Raketen in Schutt und Asche gelegt.
Im Herbst 2008 strahlte das ZDF unter dem Titel „Die Deutschen“ eine 10-teilige Dokumentation aus. Trotz aller Kritik in den Leitmedien erreichte die Serie gute Einschaltquoten, sodass das ZDF nun eine zweite Staffel mit der ...
Freising (DT/KNA) Die bayerischen Bischöfe sind für ein generelles Verbot der Präimplantationsdiagnostik (PID). Der Gesetzgeber müsse die Lücke im Schutz des ungeborenen Lebens schließen, die das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) am 6.
Mit der Wahl von Präses Nikolaus Schneider zum Nachfolger Margot Käßmanns zieht die Evangelische Kirche in Deutschland einen vorläufigen Schlussstrich unter das Experiment weibliche Führungsspitze.
Otto Kentzler ist Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) und geschäftsführender Gesellschafter der Firma Kentzler GmbH und Co. KG in Dortmund.
Erzbischof George Carey, von 1991 bis 2002 Primas der anglikanischen Staatskirche von England, wird am Samstag 75 Jahre alt. In seiner Amtszeit als Erzbischof von Canterbury galt er stets als Kompromisskandidat zwischen dem konservativen und dem ...
Herr Erzbischof, ist Deutschland ein Einwanderungsland? Nach dem Zweiten Weltkrieg und bis in die 1990er Jahre hinein hat die Bundesrepublik mehr Zuwanderer aufgenommen als die meisten klassischen Einwanderungsländer.
Am 15. November 1854 begann er zu schreiben, am 15. November 1910 starb er. Dazwischen – im Laufe von fünfzig Jahren – schrieb Wilhelm Raabe (1831–1910) mehr als achtzig Romane, Erzählungen und Novellen.
Pfui, Erna, pfui! Schäm dich! Ja, Erna hat das schlimme Wort gesagt. Das Wort, das mit „Sch“ beginnt, und das wir jetzt alle nicht aussprechen. Ganz brav sein, hört ihr! Jetzt darf Erna aber nicht mehr mitspielen.