Berlin/Rüsselsheim (DT/dpa) Nach langem Bieterwettstreit hat Opel ein Etappenziel erreicht: Der deutsche Autobauer gehört künftig dem Zulieferer Magna und russischen Investoren.
Washington (DT/dpa) Genau ein Jahr nach dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers wird US-Präsident Barack Obama am kommenden Montag eine Grundsatzrede zur Finanzkrise halten.
Im Streit um die Finanzierung der für Herbst geplanten Impfungen gegen das Virus H1N1 haben Bund und Länder immer noch keine Einigung erzielt. Ein für Mitte dieser Woche anberaumtes Treffen beider Seiten verlief ergebnislos.
Herzlichen Dank für Ihr gelungenes Interview mit Frau Schmitz-Keil, der von Eltern und Schülern sehr geschätzten, (leider) ehemaligen Leiterin des Neußer Gymnasiums Marienberg.
Zur Leser-Debatte über die Bundestagswahl und die Entwicklung der Union: Selbstverständlich sollte sich meines Erachtens kein Christ, angesichts der vielen und jahrzehntelang erfolgreichen Bemühungen der CDU/CSU um christliche Positionen in der ...
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass die „Tagespost“ durch den Beitrag von Herrn Wuermeling Ruth Schaumanns gedacht hatte (DT vom 29. August) – übrigens mit einem für sie typischen Sonett, das ich nicht kannte.
Deutscher Aktienindex auf neuem Jahreshoch
Der Deutsche Aktienindex (DAX) markiert mittlerweile beinahe täglich neue Jahreshöchststände. Insbesondere durch stark steigende Kurse bei Bankaktien stieg er am Donnerstagmorgen bis auf 5 626 Punkte.
Wer jetzt allzu laut über die große Opel-Rettung jubelt, dem sei zur Vorsicht geraten. Zum einen ist noch immer vieles unklar, zum anderen wird auch die nun gefundene Lösung nicht wenige Arbeitsplätze kosten.
Lahore/München (DT/KNA) Einem wachsenden Druck durch Behörden und radikale Muslime sehen sich Pakistans Christen ausgesetzt. Oft werde etwa ohne konkreten Anlass das sogenannte Anti-Blasphemie-Gesetz gegen Christen angewandt, sagte der Leiter der ...
Vatikanstadt (DT/KNA) Die vatikanische Sachverständigengruppe zur Klärung strittiger Fragen mit der traditionalistischen Piusbruderschaft nimmt offenbar Gestalt an.
Es hatte etwas von absurdem Theater, am Dienstag dieser Woche. Da stand er plötzlich wieder am Rednerpult vor der blauen Wand in der Thüringer Staatskanzlei, den Blick starr auf einen Punkt im Nirgendwo gerichtet.
Jonathan S. Landay ist nicht irgendwer. Er spielt in der obersten Liga der Auslands-Korrespondenten. Ihm sind alle Krisen- und Kriegsgebiete vertraut, auch die Heimatfront: In Washington gehörte er zu jenem Team von Enthüllungsjournalisten, das ...
Rom (DT/KNA) Mit einer Feierstunde in Anwesenheit des früheren Kardinalstaatssekretärs Angelo Sodano ist am Donnerstag das Fest zum 150-jährigen Bestehen des deutschen Priesterkollegs Santa Maria dell'Anima in Rom zu Ende gegangen.
Kiew (DT/KAP) Nach jahrelangem Rechtsstreit wurde die Josefskirche in der ostukrainischen Industriemetropole Dnjepropetrowsk an die katholische Kirche zurückgegeben. Das Gotteshaus ist bereits wieder im gottesdienstlichen Gebrauch.
Zwischen einigen Staaten Mitteleuropas geht es derzeit zu wie in der ersten Hälfte des finsteren 20. Jahrhunderts. Da blockiert Slowenien die EU-Beitrittsbemühungen seines Nachbarn Kroatien wegen einer rein bilateralen Frage und brüskiert den ...
Taipeh (DT/dpa) Der frühere taiwanesische Präsident Chen Shui-bian ist am Freitag wegen Korruption zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Gericht in Taipeh befand den 59-Jährigen in mehreren Anklagepunkten schuldig.
Dublin (DT/KAP) Irische Europaabgeordnete haben die Bischöfe des Landes aufgefordert, die Verbreitung einer gegen den Lissabon-Vertrag gerichteten Gratis-Zeitung in den Pfarreien zu verhindern.
Norbert Brunner, Bischof von Sitten (Sion), wird neuer Vorsitzender der Schweizer Bischofskonferenz. Der 67-Jährige sei am Dienstag für die Amtsperiode 2010 bis 2012 gewählt worden, teilte die Bischofskonferenz am Donnerstag in Bern mit.
Die internationale Abtreibungslobby wittert Morgenluft. Sie ist ermutigt durch die Regierung Obama und ihre radikale Abkehr von der Bevölkerungspolitik der Ära Bush – so unterstützen die USA jetzt wieder Entwicklungshilfeorganisationen, die ...
Welcher Historiker hat bei der Arbeit an einer regionen- oder epochenübergreifenden Publikation nicht schon einmal händeringend nach wissenschaftlich verlässlich recherchiertem sowie exakt und verständlich gezeichnetem Kartenmaterial gesucht?
Das spannend geschriebene Buch „Wölfe im Schafspelz“ mit einem Geleitwort von Kardinal Joachim Meisner zeigt in allgemein verständlicher Weise mit den Augen eines Historikers die Irrwege christlicher Verkündigung auf: von Reimarius ...
Standpunkt: Abstrakte Kunst oder Barockengel? Moderne und traditionelle Kunst in der Kirche. Mit Bischof Dr. Friedhelm Hofmann, Würzburg, der zu dem Thema auch Hörerfragen beantwortet.
Der Friede Christi war für viele Menschen im zerstörten Europa am Ende des Zweiten Weltkrieges die Hoffnung für einen friedlichen Neuanfang im Zusammenleben der Völker.
Das TV-Duell zwischen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier am morgigen Sonntagabend hat für jeden zweiten Zuschauer (56 Prozent) einen zumindest geringen Einfluss auf seine Wahlentscheidung.
Normalerweise ist das Museum des Warschauer Aufstandes („Muzeum Powstania Warszawskiego“) kein Ort, bei dem man zwangsläufig an die gute Qualität der deutsch-polnischen Beziehungen denken muss.
„Verstohlen hatte ich bisweilen in einem kleinen, halbversteckten Zimmer gearbeitet. (...) es waren fast nur meine kleinen, besonderen Einfälle, die ich auf ganz kleine Blättchen hinmalen und festhalten konnte, meine ,ungemalten ...
Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) will ein allgemeines Adoptionsrecht für homosexuell lebende Paare durchsetzen. Sie stützt sich auf die von ihrem Ministerium in Auftrag gegebene Studie „Die Lebenssituation von Kindern in ...
Justizministerin Brigitte Zypries (SPD) will ein allgemeines Adoptionsrecht für homosexuell lebende Paare durchsetzen. Danach sollen homosexuelle Partnerschaften, so wie bisher Ehepaare, fremde Kinder gemeinsam adoptieren dürfen.
Die Warnung vor der Selbstsäkularisierung innerhalb der katholischen Kirche, die Papst Benedikt am vergangenen Montag vor Bischöfen aus Brasilien ausgesprochen hat (siehe DT vom 10.
Warschau (DT/KNA) Die polnische Volksinitiative für ein Verbot der künstlichen Befruchtung ist gescheitert. Das Parlament in Warschau lehnte am Donnerstagabend in erster Lesung den Antrag eines katholischen Bürgerkomitees ab, die bislang ...
Am Freitag hat in Aschaffenburg der Kon gress „Freude am Glauben“ begonnen. Das Katholikentreffen wird veranstaltet vom Forum Deutscher Katholiken. Alois Konstantin Fürst zu Löwenstein leitet die Tagung.
Die Händler im Großen Basar von Istanbul scheinen ethnologisch geschult und vielsprachig: „Czy mówi Pan po polsku? Sprechen Sie Deutsch? Ach, aus Bayern? Müüünchen! (Tränen schießen ihm in die Augen.) Aus Regensburg? Noch schöner!
Chisinau/Moskau (DT/dpa) In der früheren Sowjetrepublik Moldawien hat der zurückgetretene kommunistische Präsident Vladimir Voronin die Führung des Landes offiziell an die prowestlichen Kräfte übergeben.
Romanische Kirchen, mittelalterliche Burgen und barocke Kunst bilden den kulturhistorischen Rahmen unserer Leserreise „Von Savoyen nach Piemont“ im Mai 2010. Das Kennenlernen der Wirkungsstätten des hl. Franz von Sales und des hl.
Reisen ist Vertrauenssache – für Arche Noah Reisen ist das ein Grundsatz, der nicht bloß Werbung sein will, sondern demgemäß der Veranstalter seit mehr als zehn Jahren Pilgerreisen und Kulturreisen veranstaltet.
Würzburg (DT/missio) Vor den Toren Europas sind 4,5 Millionen Iraker auf der Flucht – vor Krieg, Terror und dem Christenhass fanatischer Muslime. Die Welt schaut weg. Die Schwestern vom Guten Hirten in Syrien handeln.
Großherzog Henri von Luxemburg erhält den diesjährigen Van-Thuan-Menschenrechtspreis des Vatikans. Die Auszeichnung wird am kommenden Mittwoch in Rom verliehen, teilte der Vatikan am Donnerstag mit. Am 16.