Die Taufformel in der katholischen Kirche darf vom Taufspender nicht verändert werden, sonst wird sie ungültig. Darauf weist die Römische Glaubenskongregation in einer klärenden Note hin, die der Vatikan kürzlich veröffentlicht hat.
Die alte Verfassung hast ausgedient. Sie dient faktischen Bandenführern als Grundlage, das Land auszubeuten. Für einen Neuanfang müssen die politischen Karten neu gemischt werden.
In den deutschen Medien dominiere ein Zerrbild von US-Präsident Donald Trump, meint der ehemalige US-Diplomat Todd Huizinga. In den USA herrscht Kulturkampf.
Vor 150 Jahren wurde die katholische Kirche St. Peter und Paul in Potsdam geweiht. Der Bau untermauert den Machtanspruch Preußens auch in Kirchenfragen. Eine Kirchweihe am Vorabend des Kulturkampfes.
Der Libanon braucht Hilfe. Nach der dramatischen Explosion von Beirut ist das erst recht der Fall. Im Interview berichtet Bischof Melki von der Situation im Land.
Der Katholik sorgte in den letzten Jahren bei den CDU-Bundesparteitagen für den Cato-Effekt. Das Ceterum Censeo des gläubigen Katholiken galt dem Lebensschutz. Nun ist er aus der Partei ausgetreten.
Zum Lebensstil der Moderne passt kein Eingebundensein an die Heimat oder einen Ort. Man muss unterwegs sein, so wie einst die Nomaden. Ist das wirklich so erstrebenswert?