Sternberg: Nachsynodales Schreiben enttäuscht hohe Erwartungen bei viri probati und Frauenweihe. Franziskus wage "keinen Schritt nach vorne", sondern befestige die Position der römischen Kirche, beklagt der ZdK-Präsident.
Mit seinem Amazonas-Schreiben erteilt Papst Franziskus dem Frauendiakonat und der Priesterweihe verheirateter Männer eine Absage. Lesen Sie das Schreiben hier im Wortlaut.
Der Adveniat-Bischof Franz-Josef Overbeck bedauert, dass Papst Franziskus in der Frage der „viri probati“ nicht den Beschlüssen der Amazonassynode gefolgt sei.
Kardinal Gerhard Ludwig Müller würdigt das nachsynodale Dokument "Querida Amazonia" von Papst Franziskus als "pastorales Schreiben von prophetischer Kraft".
Der österreichische Aktivist Alexander Tschugguel legt Wert darauf, nicht politisch polarisieren zu wollen, erklärt er in einem Vortrag über die Amazonassynode in Herzogenrath.
Zwei neue Maßnahmen könnten den neuen Premierminister Großbritanniens zu einem Vorbild für andere europäische Staaten werden lassen: die Entkriminalisierung der Nichtbezahlung der Rundfunkgebühren sowie die Stärkung der Justiz gegenüber ...
Peter Hahne kritisiert katholische Reformforderungen zu Zölibat, Frauenweihe und "offener" Sexualmoral: Der Protestantismus praktiziert das alles seit langem, geholfen hat es nichts.