Die Möglichkeit, Frauen zu Priestern zu weihen, sei derzeit aufgrund der zu erwartenden Spannungen noch unwahrscheinlich, werde aber kommen, so der Magdeburger Bischof.
Ein Gericht in der israelischen Stadt Haifa hat entschieden, dass Bürgermeister in Israel in Ausstellungen von Museen eingreifen dürfen, wenn diese die öffentliche Ordnung gefährden.
In der Schweiz müssen Katholiken damit rechnen, dass ihre Beiträge zur Kirchensteuer auch für kirchenferne oder -feindliche Aktivitäten eingesetzt werden.
Andrew Cuomo betont einerseits seinen Glauben. Religiöse Wertvorstellungen dürften politische Positionen jedoch nicht beeinflussen, so der New Yorker Gouverneur.
Er sei Kardinal Müller dankbar für die prophetischen Äußerungen zu Fragen des Glaubens und der Verkündigung, so der Schweizer Weihbischof Eleganti. Auch zwei US-Bischöfe loben Müller für seine klaren Worte.
„Club der roten Bänder“ bietet nicht nur eine ungewöhnliche Sicht auf das Krankenhausleben, sondern auch eine positive Einstellung gegen die Krankheit. Von José García
Als einer der Hauptverantwortlichen für den Finanzskandal in Eichstätt, den das Bistum selbst publik machte, wird der ehemalige Domdekan präsentiert. Dieser habe seine Pflichten „gröblichst verletzt“.