Mit Blick auf eine mögliche Vertuschung von Fällen sexuellen Missbrauchs durch den chilenischen Bischof Juan Barros bekräftigt der Kinderschutzexperte Hans Zollner den Wunsch der Kirche nach Aufklärung.
Der Präfekt der Bischofskongregation, Marc Ouellet meint, der emeritierte Papst habe mit seiner Entscheidung zum Amtsverzicht vor fünf Jahren den "Horizont geöffnet für Transformationen, die jetzt Franziskus durchführt".
Der deutsche Jesuitenpater Karl-Edmund Prier, der seit über 50 Jahren in Indonesien lebt, wurde bei einem möglicherweise islamistisch motivierten Schwertangriff schwer verletzt.
Der ehemalige Präsident des Deutschen Lehrerverbandes betont die Bedeutung des Christentums für den Fortbestand Europas und äußert sich kritisch zum Islam.
Helau und Alaaf. Die Rosenmontagszüge rollen wieder. So wie in jedem Jahr. Doch wie fing alles an? Und wie ging es dann weiter? - Eine ganz kurze Geschichte des rheinischen Karneval