Die Literatur-Nobelpreise 2018 und 2019 sind vergeben worden. Viele Fragen, die im Vorfeld gestellt wurden, verraten ein erschreckendes Missverständnis von Literatur
Verfolgung von Pornographie - Finanzielle Vorteile durch Migranten? - HIV-Positive als Samenspender - Gesunkene Fruchtbarkeitsrate - Bloß nicht zu viel Presse…
Viele Kinder und auch Erwachsene lieben sie noch inniger als den Weihnachtsbaum: Die Krippe darunter. In Brienz in der Schweiz werden welche von Hand aus Holz geschnitzt – seit mehr als 100 Jahren.
Zeitung: Türkische Stiftung denunziert Kritiker eines politischen Islam als islamfeindlich. Die Schweizer Menschenrechtsaktivistin Saida Keller-Messahli wendet sich an EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen.
In Bosnien und Herzegowina gibt es sieben katholische „Europaschulen“, in denen Kinder unterschiedlicher ethnischer Herkunft und Religionszugehörigkeit gemeinsam im europäischen Geist unterrichtet werden, unterstützt von Hilfswerken ...
Um auf die anhaltende Unterdrückung der Tibeter, das Schicksal der Uiguren sowie die Lage in Hongkong aufmerksam zu machen, kommen zahlreiche Demonstranten vor der Chinesischen Botschaft zusammen. Auch ein evangelischer Pfarrer ist unter ihnen.
Der Kurienkardinal Gerhard Müller kritisiert die deutschen Bischöfe: Wer „gebetsmühlenartig“ jede Form von Diskriminierung von „homosexuell veranlagten Menschen“ zurückweise, habe den Wandel der Zeit noch nicht bemerkt.
Ein Internationales Symposion in Córdoba stellt den von Benedikt XVI. zum Kirchenlehrer erhobenen heiligen Johannes von Ávila als priesterliche Leitfigur für die Neuevangelisierung und Vertreter der Kreuzestheologie vor.
Im Bistum Fulda schließt der Kirchensteuerrat aus, Einnahmen aus der Kirchensteuer zur Zahlungen von Entschädigung an Betroffene sexuellen Missbrauchs zu leisten. Stattdessen sollen die Erträge des Bischöflichen Stuhls verwendet werden.