Wissenschaft und Glaube schließen sich nicht aus: Der argentinische Rabbiner Abraham Skorka ist Biophysiker und Rektor des lateinamerikanischen Rabbinerseminars in Buenos Aires.
Straßburg (DT) „Die EU-Kommission darf nun, wie von dem erfolgreichen europäischen Bürgerbegehren 'One of us' gefordert, keine Gelder mehr an Abtreibungsorganisationen geben.“ Das verlangt der mittelfränkische CSU-Europaabgeordnete ...
Es kommt bei Pressekonferenzen selten vor, dass sich die interessierten Zuhörer verschreckt abwenden. Die Videos aber, die Schwester Hatune Dogan vorführt, sind zu erschütternd: Da wird in Nahaufnahme gezeigt, wie vermummte Islamisten einen ...
Mit einer hauchdünnen Mehrheit hat das Europäische Parlament den sogenannten Estrela-Bericht „zu sexueller und reproduktiver Gesundheit und den damit verbundenen Rechten“ abgewiesen.
Es geht doch! Unterhändler der Republikaner und Demokraten haben sich im erbitterten Streit um den US-Haushalt auf einen Kompromiss geeinigt und einen Budgetplan ausgehandelt.
Trotz der fast im Wochentakt erscheinenden Enthüllungen über massenhaftes Abgreifen von Daten hat sich in Deutschland Apathie breit gemacht. Empörung gab es zwar über das Abhören des Handys der Kanzlerin.
So ein Pech für Wladimir Putin. Obwohl es bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi extra Protestzonen geben soll für Demonstranten, die Russlands Umgang mit Minderheiten ablehnen, hat der russische Präsident die Messlatte für die ...
Kiew/Straßburg (DT/dpa/kap) Nach dem nächtlichen Vorrücken ukrainischer Sondereinheiten gegen Demonstranten hat die Opposition zu neuen Massenprotesten in Kiew aufgerufen.
Er ist ein Politikum ersten Ranges: Der Wehrdienst christlicher Araber in der israelischen Armee. Seit Monaten wird in der christlichen Gemeinschaft Israels darüber gestritten. Befürworter der christlichen Rekrutierung ist Gabriel Nadaf.
Kairo (DT/dpa) Der zweite Prozess gegen das Oberhaupt der ägyptischen Muslimbrüder, Mohammed Badie, ist geplatzt. Kurz nach Eröffnung des Verfahrens legten die Richter am Mittwoch ihr Mandat wegen lautstarker Störmanöver der Angeklagten nieder.
London (DT/dpa) Politiker und Gesundheitsexperten der acht wichtigsten Industriestaaten der Welt haben in London Beratungen über den Umgang mit Demenz aufgenommen.
Bethlehem (DT) Seit kurzem ist das Innere der Bethlehemer Geburtskirche eingerüstet. Sorgfältig sind die Säulen des Mittelschiffs mit ihren mittelalterlichen Wachsmalereien eingepackt, die goldschimmernden Mosaike darüber abgedeckt.
Konrad Adenauer (1876–1967), Kölner Oberbürgermeister (1919–1933), dann auf der Flucht vor den Nazis und schließlich der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (1949–1963) war katholisch.
Johannes Paul II. hat am 13. Juni 1999 108 polnische Märtyrer, die während der Zeit des Zweiten Weltkrieges Zeugnis für ihren Glauben abgelegt hatten, in Warschau seliggesprochen. Als Gruppe gedenkt die Kirche ihrer am 12. Juni.
Das Essen war vorbereitet, der Tisch schön gedeckt. Endlich sollten sich die beiden Familien kennenlernen. Brauteltern, Geschwister und das jungverlobte Paar gaben sich betont entspannt und gelassen.
Vatikanstadt (DT/KNA) Papst Franziskus hat zum verstärkten Kampf gegen den Hunger in der Welt aufgerufen. Es sei ein Skandal, dass eine Milliarde Menschen nicht genug zu essen hätten, sagte er am Montag in einer Videobotschaft zum Start einer ...
Fribourg/Regensburg (DT/KNA) Die Stifter des Preises „Silberne Rose des heiligen Nikolaus“ im Institut für Ökumenische Studien der Universität Fribourg/Schweiz und im Ostkirchlichen Institut Regensburg haben am 6.
New York/Bonn (DT/KNA) UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hat zum Schutz der in Syrien verschwundenen Nonnen aufgerufen. In einer am Montag in New York verbreiteten Erklärung äußerte sich Ban „tief besorgt über Angriffe auf religiöse Stätten ...
Köln (DT/KNA) Der katholische Essener Bischof Franz-Josef Overbeck hält eine Beteiligung der Laien an der Auswahl von Bischöfen für sinnvoll. „Partizipation ist auf den unterschiedlichen Ebenen in jeweils angemessener Form geboten.
Heiligenkreuzer Kloster-Adventmarkt Am 14. Dezember findet von 9 bis 20 Uhr im Äußeren Stiftshof von Heiligenkeruz der traditionelle Heiligenkreuzer Advent-Klostermarkt statt, bei dem 25 Stifte, Klöster und Gemeinschaften ihre speziellen und ...
Erzbischof Gerhard Ludwig Müller (65), Präfekt der Glaubenskongregation, ist jetzt auch Mitglied der Erzbruderschaft beim „Campo Santo Teutonico“ in Rom.
Gloria von Thurn und Taxis bewegt sich nicht nur gerne in Künstlerkreisen, sie greift auch selbst zu Stift und Papier. „Buongiorno Monsignore“ ist der Titel einer Reihe von 60 Porträts, die die Fürstin von Mitarbeitern des Vatikan ...
Der Rückschlag ist gewaltig. Im Amazonas-Becken mit dem größten zusammenhängenden Regenwaldgebiet der Erde übertönt das Kreischen der Motorsägen alle Warnsignale: Nach Jahren der Erholung für Brasiliens Wälder nimmt die Entwaldung seit einem Jahr ...
Susilo Bambang Yudhoyono (Foto: dpa), Indonesiens Staatspräsident, hat sich mit einem Plädoyer für Abstinenz als Mittel der Aids-Prävention in einen Streit um die „Nationale Kondomwoche“ eingeschaltet.
Sigmar Gabriel hat in den vergangenen Wochen schwer geschuftet. Der SPD-Parteichef reiste von Regionalkonferenz zu Regionalkonferenz quer durch die Bundesrepublik.
Ich finde das ganze Tralala um die SPD-Basis übertrieben. Die SPD wird dem Koalitionsvertrag zustimmen. Schon Müntefering wusste: „Opposition ist Mist!“ Damit ist doch alles gesagt.
Schon lange deutete sich der nun in einigen deutschsprachigen Diözesen offen, wie jetzt in Limburg, zum Ausbruch gekommene interne Kirchenkampf an. Was ist das Ziel dieser revoltierenden Gruppen?
Zu Marcela Vélez-Plickert „Venezuela droht wirtschaftlicher Kollaps“ (erschienen in „Die Tagespost“ vom 16. November): Gerechtigkeit ist ein Wert, der im Christentum, ausgehend von den Evangelien, eine zentrale Rolle spielt.
Dass „Die Tagespost“ dem Abschluss des Glaubensjahrs fast eine ganze Zeitungsausgabe widmet, ist sehr gut. „Das Jahr des Glaubens“ und der Leitartikel „Das Drama der Kirche“ (DT vom 26.
Der Präsident des ZdK stellt sich hinter die „Freiburger Handreichung“ und bekundet, dass mit ihr die Unauflöslichkeit der Ehe keinesfalls aufgehoben wird.
Die Worte von Kurienerzbischof Gerhard Ludwig Müller lese ich immer gerne. Sie sind klar, erhellend und ausgewogen. In seiner Verteidigung der Liturgiereform (DT vom 7.
Jetzt protestieren auch die Schriftsteller. In den vergangenen Tagen hatten noch Google, Apple und Microsoft erklärt, dass die Spionage durch den Geheimdienst NSA die Freiheit jedes Einzelnen unterminieren.
Ihr Film „Schwestern“ behandelt ein eher ungewöhnliches Thema: Eine junge Frau, die sich zu einem Klostereintritt entscheidet. Wie kamen Sie auf diesen Stoff?
Er hat also doch nicht locker gelassen. Mathias Döpfner (50), Vorstandsvorsitzender des Axel-Springer-Medienkonzerns. Bereits 2006 hatte der smarte Top-Manager, Journalist und Schöngeist – er promovierte 1990 über die „Musikkritik in ...
Journalismus gegen Geld hat im Internet eine Chance. Das Medienhaus Axel Springer hat Zahlen zum eigenen Angebot vorgelegt – und die stimmen den Konzern optimistisch.
Brotvermehrung heute Do., 17.30 – 18.00 Uhr, K-TV Während der Brotvermehrung am See Tiberias hatte Jesus schon die Hostien vor Augen, dass wir das konsekrierte Brot brauchen, um nicht auf ewig zu sterben.