München (DT/KNA) Nach Kritik des Zentralrats der Juden ist ein Symposium über „Das Gottesbild im Islam“ an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) abgesagt worden.
Moskau (DT/KNA) Fünf Monate nach dem Südossetien-Konflikt hat Russlands Staatspräsident Dmitrij Medwedjew das Oberhaupt der georgisch-orthodoxen Kirche, Katholikos-Patriarch Ilia II., empfangen. Ilia II.
Es ist eine herrliche Zeit – für Journalisten und Politiker. Endlich kann man sich mal als vielwissender Rettungsexperte darstellen, virtuelle Rettungsringe in die absaufende Republik werfen und – monokausal natürlich – den ...
Der 60. Jahrestag der Erklärung der Menschenrechte ist gefeiert – zurück bleibt jedoch auch Skepsis, weil das Konzept der Menschenrechte im Laufe dieser Zeit überdehnt wurde.
Wheaton (DT/KNA) Die Spaltungstendenzen innerhalb der anglikanischen Weltgemeinschaft haben einen neuen Höhepunkt erreicht. Gut 700 konservative Gemeinden in den USA und Kanada kündigten am 3.
Rom (DT/KNA) Papst Benedikt XVI. reist im kommenden Jahr in die Abtei Montecassino. Die Visite sei für den 24. Mai geplant, meldete die in Mailand erscheinende Tageszeitung „Avvenire“ (Dienstag) unter Berufung auf den Abt des ...
Rom (DT) Hin und wieder sind italienische Berichterstatter erbost: Sie möchten sehen, wie sich Papst Benedikt zu den Menschen beugt, ein Bad in der Menge nimmt, Kinder herzt und Mütter segnet. Fernsehen braucht Bilder.
Zum Essay „Erlösung? Brauch' ich nicht!“ (DT vom 9. Dezember) von Guido Horst möchte ich anmerken: Alles muss möglichst schnell gehen, rasch erledigt werden. Der nächste Termin, die nächste Aufgabe drängen schon.
Zu der Buchbesprechung „Königsweg zu Christus“ und der Meldung der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) „Fünf Lourdes-Heilungen für Mediziner“ (DT vom 4.
Hätte man nicht auf den Kommentar zur angeblichen KGB-Mitgliedschaft des Patriarchen im Artikel „Patriarch Alexij II. ist tot“ (DT vom 6. Dezember) verzichten können?
Würzburg (DT) Papst Benedikt XVI. hat den Erzbischof von Toledo, Kardinal Antonio Canizares Llovera, zum Präfekten der römischen Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung ernannt.
Es ist in der Tat erschreckend, wie heutzutage die deutsche Sprache, unsere Muttersprache, verhunzt wird. Gerade eben lautete eine große Überschrift in meiner Heimatzeitung „Der Godfather of Liedermaching“.
Stuttgart/Frankfurt (DT/KNA) Die vom Vatikan nicht anerkannte Priesterbruderschaft St. Pius X. hat eine umfassende Kursänderung in der katholischen Kirche gefordert.
Simbabwe steht vor dem Kollaps. Seit Jahren von dem diktatorisch regierenden Staatschef Robert Mugabe systematisch ins wirtschaftliche und humanitäre Chaos gestürzt, grassiert in dem afrikanischen Staat nun auch seit Wochen die Cholera.
Berlin (DT/KNA) Der Streit um das Berliner Volksbegehren „Pro Reli“ nimmt weiter an Schärfe zu. Gerd Eggers vom Humanistischen Verband warf den Initiatoren der laufenden Unterschriftensammlung bei einer Veranstaltung am Montagabend in ...
Moskau/München (DT/KNA) Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung ist am Dienstag in Moskau der russisch-orthodoxe Patriarch Alexij II. zu Grabe getragen worden.
Aachen (DT/KNA) Das Bistum Aachen hat im Jahr 2007 einen Überschuss in Höhe von 26, 4 Millionen Euro erwirtschaftet. Damit soll der Bilanzverlust aus den Vorjahren in Höhe von 19, 7 Millionen Euro zurückgeführt werden, wie die Diözese im ...
Lourdes (DT/KNA) In Lourdes ist am Montag das Jubiläumsjahr zum 150. Jahrestag der Marienerscheinungen beendet worden. Bischof Jacques Perrier von Lourdes und Tarbes schätzte in einem Interview der Tageszeitung „La Depeche du Midi“ ...
Die Zisterzienserinnen führen am 13. Dezember wieder ihre traditionelle Muttergottesprozession durch. Bereits um 16.30 Uhr besteht die Möglichkeit, die Vesper mit den Schwestern in der Klosterkirche mitzubeten.
Seit Alexij im Juni 1990 Patriarch wurde, haben fast 20 Jahre lang Kriege auf dem ganzen Globus einen unermesslichen Tribut an menschlichem Leid gefordert.
Obwohl seit Jahren mit Kroatien über den Beitritt verhandelt wird, wollen manche in der EU einen Erweiterungs-Stopp, solange der Reformvertrag von Lissabon nicht in Kraft ist. Droht ein Wortbruch der EU?
Berlin (DT/dpa) Für den Anfang 2009 startenden Gesundheitsfonds zeichnet sich wegen des Wirtschaftsabschwungs ein Einnahmeloch von 440 Millionen Euro ab.
London (DT/dpa) Selbstmord vor einem Millionenpublikum: Erstmals wird in Großbritannien die begleitete Selbsttötung eines Menschen im Fernsehen zu sehen sein.
Die Zeit der Winterferien naht und damit die Planung, wie Sie weiterhin Ihre Zeitung erhalten können. Dafür wäre ein Nachsendeantrag nötig. Aber hier gibt es einen Haken.
Da stehen sie nun. Der uralte Obelisk. Zweieinhalbtausend Jahre soll er auf seinem ägyptischen Buckel haben. Hat schon eine Menge gesehen. So das Martyrium eines Fischers aus Galilea, damals, als er noch im Circus des Nero stand.
Wenn ein theologisches Buch, das Ende des zwanzigsten Jahrhunderts erstmals erschien, ein Vorwort des damaligen Präfekten der Glaubenskongregation, Joseph Kardinal Ratzinger erhielt, so muss es sich um ein Opus handeln, von dem Besonderes zu ...
„Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten“ – wenn diese Beurteilung des Schriftstellers Aldous Huxley immer noch zutrifft, so stehen Deutschland, so düster die Stimmung aufgrund ...
Paris (DT/dpa) Weil er einer 17-Jährigen im Internet Selbstmord-Tipps gab, ist ein junger Mann in Frankreich zu einem Jahr Gefängnis und drei weiteren Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Joël A.
Würzburg (DT) Seit dem Film „Gorillas im Nebel“, in dem Segourney Weaver die amerikanische Forscherin Dian Fossey spielte, sind die Berggorillas in Ruanda weltweit bekannt. Sie leben auch heute noch an den Hängen der Virunga-Vulkane.
Der Psychotherapeut Paul Watzlawick ist mit seinem Buch „Anleitung zum Unglücklichsein“ berühmt geworden. Jetzt ist posthum von ihm, der lange in Kalifornien lebte, seine „Gebrauchsanweisung für Amerika“ neu herausgegeben ...
In beklemmenden Zukunftsszenarien schlägt sich in der Literatur wie im Kino ein Genre nieder, das als Mittelding zwischen Science-Fiction und Sozialthriller bezeichnet werden könnte.