Seoul/Washington (DT/KNA/dpa) Der südkoreanische Kardinal Andrew Yeom Soo-jung hat einen Friedensappell an die Mächtigen der koreanischen Halbinsel und die betroffenen Staaten gerichtet.
London (DT) Tanja Russell ist gerne hier. Gemeinsam mit ihrem Hund Hank genießt sie die Ruhe und Beschaulichkeit außerhalb der hektischen Metropole London. Das Kirchlein St.
Japan lernte ich während der „Bubble Economy“ näher kennen. Die Preise für Immobilien in Tokio glichen wirklich Seifenblasen, die höher und höher stiegen – der Quadratmeterpreis im Nobelviertel Ginza erreichte 1992 die ...
Wie die Frankfurter Allgemeine berichtet, verlässt der Theologe frank richter die CDU. Richter, der früher die Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung leitete und heute Geschäftsführer der Stiftung Frauenkirche ist, begründete diesen ...
Es ist ein Thema, das alle Voraussetzungen mitbringt, die Gemüter zu erhitzen: Als zu Sommeranfang die Staatsanwaltschaft im süditalienischen Trapani den Verdacht äußerte – öffentlich, in Gestalt des Oberstaatsanwalts, vor laufenden Kameras ...
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass das erste Gesetz, welches der amerikanische Präsident im Einvernehmen mit dem Kongress in Kraft gesetzt hat, so gar nicht seinen politischen Intentionen entsprach: Denn die von Donald Trump ...
Das wichtigste Anliegen, das ein Mensch haben kann, ist die Teilhabe am ewigen Leben Gottes. „Lieber Gott, mach mich fromm, dass ich in den Himmel komm.“ So lautet ein altes Gebet für Kinder, dessen Sinngehalt auch Erwachsenen ...
Manchmal sind es die Verlegenheitslösungen, welche die Verlegenheit erst eigentlich hervorbringen. Als dem jungen brillant promovierten Priester Wilhelm Imkamp der beinahe vergessene Wallfahrtsort Maria Vesperbild als künftige Wirkungsstätte ...
Vatikanstadt (DT/KNA) Der in Belgien tätige Orden „Broeders van Liefde“ hat bislang nicht auf die Aufforderung des Vatikan reagiert, von aktiver Sterbehilfe in seinen psychiatrischen Kliniken abzurücken.
Deutschland ist Exportweltmeister. Autos, Maschinen und Medikamente werden in alle Welt verkauft. Aber die Bundesrepublik ist auch führend beim Export von Waffen, Kriegsgerät und Munition.
Auch wenn im Juli die Zahl der über das Mittelmeer kommenden Flüchtlinge deutlich zurückgegangen ist (siehe Seite 3) und dieser Trend in den ersten Augusttagen unvermindert anhält, darf man sich über das Ausmaß dieser Wanderungsbewegung vom armen ...
Bis heute wird die Unabhängigkeit Indiens von der britischen Kolonialmacht vor 70 Jahren, am 15. August 1947, vor allem mit dem legendären Freiheitskämpfer Mahatma Gandhi verbunden.
Eine wirkliche Nachricht ist es noch nicht, erst ein zaghafter Vorbote. Doch schon die durchgesickerten Informationen sind eine kleine Sensation: In Tschechien denken die Bischöfe an eine Bewerbung für den Weltjugendtag 2022.
Stuttgart (DT/dpa) Baden-Württembergs Justizminister Guido Wolf (CDU) will nach einem Vorfall in Baden-Baden dafür sorgen, dass die Aufforderung zum Suizid künftig strafbar ist.
Zürich (DT/dpa) Die Staatsanwaltschaft in Zürich hat Anklage gegen einen äthiopischen Imam erhoben, der zur Tötung von Muslimen aufgerufen hatte. Sie beantragte nach Angaben vom Freitag eine Bewährungsstrafe von 18 Monaten.
Moskau (DT/dpa) Die lutherische Kirche in Russland hofft angesichts ihrer Tradition auf mehr Anerkennung durch den Staat. „Wir gehen davon aus, dass wir dazu gehören, dass wir Bestandteil der religiösen Landschaft in Russland sind“, ...
Vatikanstadt (DT/KNA) Ein hochrangiger Vatikandiplomat hat kritisiert, dass gewisse Personen und Länder Atomwaffen weiterhin als mögliches Verteidigungsinstrument betrachteten.
Mainz (DT/KNA) Der künftige Mainzer Bischof Peter Kohlgraf hat seinen Wohn- und Dienstsitz bezogen. Am Donnerstag stellte er Journalisten sein neues Domizil vor.
Trier (DT/KNA) Der Trierer Bischof Stephan Ackermann zeigt sich nach seinem Sommerurlaub begeistert vom Glaubensleben der isländischen katholischen Minderheit.
Prag (DT/KNA) Der Weltjugendtag 2022 der römisch-katholischen Kirche könnte womöglich in Tschechien stattfinden. Die tschechische Bischofskonferenz werde sehr bald mit einem entsprechenden Antrag an die Regierung in Prag herantreten, berichtet ...
Ich erinnere mich noch gut. Als ich das erste Mal an einem „Marsch für das Leben“ in Berlin teilnahm, habe ich mich sehr darüber gewundert, dass es in der deutschen Hauptstadt nur unter massivem Polizeischutz möglich ist, für Artikel ...
Am Fest des heiligen Stephan, des ersten ungarischen Königs (1000 –1038), spricht man in Ungarn jedes Jahr über sein Leben und sein Werk. Man bedenkt, wie er das ungarische Volk in die Familie der christlichen Völker Europas geführt hat.
Seit die großen Medien zu einem Teil der politischen Manipulationsmaschinerie geworden sind, setzen alle, die sich der Einheitsmeinung nicht fügen wollen, auf das Internet: Jeder kann der Welt seine Meinung in Wort und Bild kundtun und den ...
Der 15. August ist für Christen in aller Welt ein nicht unwichtiger Gedenktag – schließlich wird an diesem Tag Mariä Himmelfahrt gefeiert. Eine ganz andere „Himmelfahrt“ allerdings begehen nicht wenige Rock- und Pop-Fans am 16.
Religionsphilosophie firmiert im heutigen philosophischen Betrieb, zumal in Deutschland, allgemein als eine Randsparte; dass sie eine zentrale Perspektive auf Philosophie im Ganzen ist, vielleicht, weil es buchstäblich um Gott und die Welt geht, ...
Ein Vater-Sohn-Annährungsversuch als Road-Movie. So könnte Thomas Arslans Spielfilm „Helle Nächte“ kurz zusammengefasst werden, der im Februar im Wettbewerb der 67. Berlinale 2017 seine Weltpremiere feierte.
Wir schreiben das Jahr 1581, der letzte Bischof des alten Bistums Meißen tritt unter dem Druck der reformatorischen Ereignisse zurück, es gibt kein katholisches Bistum Meißen mehr.
Sie sind der harte Kern der Arbeitslosigkeit. Viele Langzeitarbeitslose werden nie einen festen Arbeitsplatz finden können. Der Grund: Mangelnde Qualifikation und fehlende schulische Abschlüsse sowie unterbrochene oder sogar abgebrochene Ausbildung.
„Das Auto ist eine ganz vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd“, sagte einst Kaiser Wilhelm II. Es sollte anders kommen. Der Fortschritt der Mobilität durch das Auto war im 20.
Caracas (DT/dpa) Das von einer dramatischen Krise erschütterte Venezuela steht am Rande einer Staatspleite. Kritisch werde es im Oktober und November, sagte der Präsident der Banco Venezolano de Credito, Germán García-Velutini, der DPA.
Mehmet Scholl und „Das Erste“ trennen sich. Die ARD verkündete am Donnerstag, man verliere einen „meinungsstarken, streitbaren und originellen Experten“.
Auch noch nach dem Sturm auf die Bastille war Ludwig XVI. als Person – im Gegensatz zu seiner verhassten, als „Madame Defizit“, „Hündin“ oder gar „Hure“ beschimpften österreichischen Gemahlin Marie ...
New York (DT/dpa) Mit vorgetäuschten Käufen über Ebay und Paypal soll die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS) einen Terrorverdächtigen in den USA mit Geld versorgt haben.
Brüssel (DT/dpa) Zur Abwehr von Billigimporten aus China hat die Europäische Union weitere Strafzölle verhängt. Auf bestimmte korrosionsbeständige Stahlerzeugnisse müssen Importeure ab sofort Aufschläge von bis zu 28,5 Prozent des Preises zahlen.
Karl Renner, der seiner Heimat Österreich als Regierungschef, Parlamentspräsident und erstes Staatsoberhaupt der Zweiten Republik diente, ist Gegenstand einer recht hagiographisch angelegten Biographie, die trotzdem viel Licht auf den im ...
Was gehört eigentlich – so ist man geneigt zu fragen – zu den zentralsten Glaubenswahrheiten des Christentums? Zunächst einmal steht da die simple Aussage: Gott ist, das heißt Gott existiert.
An die Eisheiligen werden wir jedes Jahr im Mai von Meteorologen erinnert, aber, Hand aufs Herz, wer weiß, was es mit dem „Frauendreißiger“ auf sich hat?