Der kleine Kofi Gabanet aus dem westafrikanischen Togo hat Buruli Ulcer am rechten Bein und seinem Arm. Seit fünf Monaten wird er im Regionalkrankenhaus von Tsévié nördlich der Hauptstadt Lomé behandelt.
Er ist der erste Nationalpark Mitteleuropas. Vor 100 Jahren wurde das Schutzgebiet im Schweizer Engadin gegründet. Bis heute ein einzigartiges Freiluftlaboratorium für Wissenschaftler und ein beliebtes Ziel von wanderfreudigen Touristen.
Südkorea ist ein wunderschönes Land mit einer beeindruckenden Geschichte. Nach dem Zweiten Weltkrieg und dann besonders nach dem Koreakrieg (1950–53) hat der Süden der koreanischen Halbinsel einen beispiellosen Aufstieg genommen.
Sr. Lea Ackermann (77), Gründungsvorsitzende der Frauenhilfsorganisation SOLWODI, erhält den Preis des Augsburger Friedensfestes. Die Auszeichnung wird ihr stellvertretend für SOLWODI am 22.
Berlin (DT/KNA) Sozialverbände und Politiker von Koalition und Opposition fordern neue Finanzhilfen, damit auch Kinder aus bedürftigen Familien in den Urlaub fahren können.
Berlin (DT/KNA) Die US-Militärjustiz hat nach Angaben von Amnesty International den gewaltsamen Tod tausender Zivilisten in Afghanistan nicht aufgeklärt.
Bagdad/Vatikanstadt/Bonn/Berlin (DT/dpa/KNA) Der chaldäisch-katholische Patriarch Louis Raphael I. Sako hat am Montag erneut einen dramatischen Hilfsappell für die von den islamistischen IS-Milizionären vertriebenen Christen an die ...
München/Köln/Berlin (DT) Der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, hat Forderungen, Ärzte sollten Patienten künftig legal Suizidbeihilfe leisten können, eine Absage erteilt.
Das Zeugnis der Märtyrer prägt das Programm der Papstreise. Das Fundament der Kirche in Korea wurde nicht durch eine von außen kommende Evangelisierung gelegt, etwa durch Missionare aus Europa, die sich mühsam ihren Weg durch exotisches Terrain ...
In Asien ist Korea das Land mit dem drittgrößten Bevölkerungsanteil an Christen. Wieso ist das Christentum dort so gewachsen? Für das Wachstum gibt es drei Gründe: Das Märtyrium Tausender zwischen 1791 und Ende des 19.
Die heilige Johanna Franziska von Chantal (Foto: IN) kam am 23. Januar 1572 in Dijon in Burgund in der Zeit der französischen Religionskriege auf die Welt.
Rom (DT) Die Gemeinschaft der südkoreanischen Katholiken stellt eine der dynamischsten Ortskirchen der Welt dar – doch auch sie erwuchs aus dem Blut von Märtyrern. Die Glaubenszeugen, die Papst Franziskus am 16.
Ihrlerstein (DT/KNA) Im niederbayerischen Ihrlerstein hat am 15. August in der Jakobskirche ein Stück über die heilige Anna Schäffer (1882 bis 1925) Premiere.
Zum Beitrag von Hans Otto Seitschek „Ein Gott, der keine Gewalt will“ (DT vom 5. August): Die Lektüre des Artikels um historische Gewaltakte im Namen des Monotheismus einschließlich des Christentums und die mehrfachen Versuche ...
Budapest (DT/KNA) Ein internationaler Pilgertag verbindet am 16. August Wallfahrer aus Rumänien, Ungarn und Österreich. Mehr als 10 000 Menschen werden für diesen Tag auf der sogenannten Via Mariae erwartet, wie der gleichnamige ungarische Verein ...
Wenn Papst Franziskus vom 13. bis 19. August nach Korea reist, kommt er in ein geteiltes Land. Der Süden – mit dem offiziellen Staatsnamen „Republik Korea“ – ist heute ein demokratisch regiertes Land nach westlichen ...
„Das Heil kommt von den Juden“ (Joh 4, 22), so sagt Jesus zu der Samariterin, der Angehörigen eines außerhalb des Judentums stehenden, aber an den einen Gott Jahwe glaubenden und auf den Messias wartenden Volkes.
Termin der Fatimaprozession Am 13. August findet eine Fatimaprozession (ca. 2 km Fußweg) zur Wallfahrtskirche Maria Sternbach zehn Kilometer südöstlich von Friedberg/Hessen statt.
Immer tiefer versinkt der Irak im Chaos. Zur jüngsten Offensive des „Islamischen Staats“, die Christen und Jesiden in existenzielle Verzweiflung treibt, kommt die sich verschärfende innenpolitische Krise.
Wenn der Ebola-Epidemie in Westafrika irgendein positiver Aspekt abzugewinnen ist, dann der: Die Seuche könnte zum Startschuss einer Ebola-Forschung werden, die diesen Namen wirklich verdient.
Es gibt ihn noch – den bürgerlichen Familienvater, der lange Zeit als die tragende Säule der zivilisierten Gesellschaft galt und tagtäglich, gleichgültig, ob er aus dem Büro oder aus der Fabrik kam, die drei großen Gs nach Hause brachte: ...
Istanbul (DT/dpa) Nach seinem Sieg bei der Präsidentenwahl in der Türkei hat der noch amtierende Regierungschef Recep Tayyip Erdogan eine „neue Ära“ für das Land angekündigt.
Aufgrund des Feiertages „Maria Himmelfahrt“ ändert sich in dieser Woche der Erscheinungsrhythmus der „Tagespost“. Die heutige Ausgabe erscheint in erweitertem Umfang als sogenannte Doppelnummer.
Warum hat sich Papst Franziskus entschlossen, Südkorea zu besuchen? Dass der Papst die Jugend der Welt als Fackelträger des Glaubens ganz besonders im Herzen trägt, davon zeugte bereits die Wahl des Ziels seiner ersten Auslandsreise, des ...
Manche Bücher muss man einfach gern haben. Der Roman „Ein ganzes Leben“ des österreichischen Schauspielers und Autors Robert Seethaler ist solch ein Buch.
Ein Buch über eine Stadt – besser: eine Stadt-Hälfte – die es gar nicht mehr gibt. Der Jaron Verlag hat das Buch von Lutz Rathenow (Text) und Harald Hauswald (Fotos) in einer erweiterten Auflage neu aufgelegt, das ursprünglich im ...
In den Tagen nach dem 20. Juli 1944 wurde der Münchener Jesuitenpater Alfred Delp von der Gestapo verhaftet. Als eines der führenden Mitglieder des Widerstandskreises um Graf von Moltke hatte er Skizzen zu einer Neuordnung Deutschlands nach dem ...
Vor einem knappen Jahr – um genau zu sein, seit September des vergangenen Jahres – hatten die Restaurierungsarbeiten an Roms berühmtem Wahrzeichen, dem Kolosseum, endlich begonnen.
„Veronica Ferres war besser“, sagt der Mann auf der Holzbank nebenan. Soeben war mit kitschiger Engelsmusik das Sterben des reichen Mannes zu Ende gegangen; die bunte Truppe von Schauspielern hatte ihm mit Händen voll Erde die letzte ...
Ähnlich Hayao Miyazakis „Wie der Wind sich hebt“ (DT vom 19. Juli) beginnt Peter Chelsoms Spielfilm „Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück“ („Hector and the Search for Happiness“) mit einem Traum in einem ...
E-Mails verwalten neuerdings unsere unbewussten Ängste. Von überall drohen, nehmen wir die eingegangenen Nachrichten ernst, Hacker in unsere Accounts einzudringen.
Der weltgrößte Online-Händler Amazon setzt jetzt auch den Unterhaltungsriesen Walt Disney unter Druck. Am Wochenende waren anstehende Video-Neuerscheinungen Disneys wie der zweite „Captain America“-Film, „Maleficient“ und ...
Koreas Katholiken erwarten Papst Franziskus. Am Mittwoch beginnt der 6. Asiatische Weltjugendtag, dessen Abschlussmesse der Heilige Vater am 17. August feiert. Das Treffen steht unter dem Leitwort „Jugend Asiens! Wach auf!