In seinem Interview mit Valeurs actuelles geht Kardinal Robert Sarah auf die großen Herausforderungen ein, die die Kirche heute bedrängen: Amazonassynode, Zölibat und Synodaler Weg .
Gott wirkt ganz konkret im Leben der Menschen. Ob Gebetserhörungen, Bekehrungen, kleine Wunder oder große Krisen: die neue Seite „Mein Leben mit Gott“ bietet Platz für alles, was ein Leben mit Gott bereit hält.
Karlsruhe erkennt zwar einen „überaus schwerwiegenden Eingriff“ in die Glaubensfreiheit an, weist aber die Klage wegen der „Gefahren für Leib und Leben“ ab.
Der Religionsphilosoph Rémy Brague erläutert, warum in Notre Dame so etwas wie die kulturelle Identität Frankreichs steckt – und warum die Kathedrale auch als Touristenattraktion wieder aus den Trümmern erstehen sollte.
Selbst gesicherte Erkenntnisse zu SARS-CoV-2 werden mitunter falsch interpretiert. Sorgfalt und Zurückhaltung sind mehr denn je gefragt. Was wir bisher wissen und was nicht: ein Überblick.
Nordrhein-Westfalen hat eine „Zielvereinbarung“ mit der DITIB und drei anderen Islamverbänden geschlossen. Unter dem Deckmantel der Integration und des guten Miteinanders soll so bedenkenlos der Einfluss der Islamverbände gestärkt werden.