Hunger und Not, Angst, Verzweiflung und Tod – diese fünf Worte fassen den Alltag in Syrien zusammen. Was 2011 als Aufstand gegen Baschar al Assad begann, ist heute ein Konflikt mit vielen Parteien.
In Kurzform hat das Problem in der Presse diesen Namen: Fusion Edeka/Kaiser's Tengelmann. In Wahrheit hat das Problem allerdings nicht nur die drei Namen „Edeka“, „Kaiser's“ und „Tengelmann“, sondern circa 16 ...
Herr Außenminister, Ihr Land hat die Grenze für Migranten geschlossen. Tausende Flüchtlinge sitzen jetzt unter widrigen Verhältnissen am griechischen Grenzübergang Idomeni fest.
Ein Erdbeben kann erwartet werden. Morgen wählen die Bürger in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt neue Landtage. Die Umfragen lassen ein Schlappe der CDU und einen Einzug der AfD in alle drei Landesparlamente erwarten.
Papst Franziskus, dessen Wahl zum Stellvertreter Christi auf Erden, sich am Sonntag zum dritten Mal jährt, ist ein großer und leidenschaftlicher Freund und Förderer des Lebens.
Papst Franziskus, dessen Wahl zum Stellvertreter Christi auf Erden, sich am Sonntag zum dritten Mal jährt, ist ein großer und leidenschaftlicher Freund und Förderer des Lebens.
Nach den neuesten Beschlüssen der Europäischen Zentralbank (EZB) wird man auf sehr lange Zeit sich immer wieder sagen müssen: Nichts wird für die nächsten – langen – Jahre so sein, wie es früher einmal war.
Wir Deutschen sind ein ausgesprochen tierliebes Volk. Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht in den Verkehrsnachrichten gewarnt werden vor größeren und kleineren Tieren, die sich auf unsere Straßen verirrt haben.
Herr Außenminister, Ihr Land hat die Grenze für Migranten geschlossen. Tausende Flüchtlinge sitzen jetzt unter widrigen Verhältnissen am griechischen Grenzübergang Idomeni fest.
Die Kongolesin Nakatya streichelt die Füße eines Huhnes, das glücklich rücklings auf dem Schoß ihres bunten Kleides liegt. Neben ihr auf der kleinen Bank vor einer Hütte im Südkivu sitzt die 34-jährige Traumatherapeutin Thérese Mema Mapenzi.
William Shakespeare und die Politik – für eine ältere Generation der Anglistik, ob in England oder Deutschland, stand außer Frage, dass er als größter Dramatiker seines Landes, als Patriot und Parteigänger Königin Elisabeths, für „law ...
Der geplante Auftritt des ehemaligen Limburger Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst Ende April in Aschaffenburg stößt beim zuständigen Würzburger Ortsbischof Friedhelm Hofmann (Foto: KNA) auf Bedenken.
Die Zeit ist noch nicht lange her, da konnte man eine Komposition mit einem Begriff abwerten, der ihrem Renommée treffsicher den Garaus machte: „Filmmusik“.
Ja, mit unseren Schulen haben wir dem Land wohl am meisten gedient“, ist Pater Bernhard Kuhnert SVD überzeugt. Fast dreißig Jahre hat der gebürtige Osnabrücker als Seelsorger in Papua Neuguinea gearbeitet. Pater Kuhnert ist Steyler Missionar.
Ein Erdbeben kann erwartet werden. Morgen wählen die Bürger in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt neue Landtage. Die Umfragen lassen ein Schlappe der CDU und einen Einzug der AfD in alle drei Landesparlamente erwarten.
Islamabad (DT/dpa) Pakistans größte Provinz Punjab geht mit aller Härte gegen einen Kindersport vor. Sie hat das Drachensteigen verboten, spürt Spieler mit Drohnen auf und sperrt sie sogar ein.
Wir Deutschen sind ein ausgesprochen tierliebes Volk. Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht in den Verkehrsnachrichten gewarnt werden vor größeren und kleineren Tieren, die sich auf unsere Straßen verirrt haben.
Viel hat sich verändert in Krakau: Die Bauarbeiten auf der berühmten ul. Franciszkanska, an der sich das Franziskanerkloster und der Palast der Krakauer Bischöfe befindet, sind endlich beendet, die Renovierungen abgeschlossen.
Peking (DT/dpa) Chinas Umweltminister Chen Jining will den Kampf gegen die Luftverschmutzung in China weiter intensivieren. China kämpfe „an allen Fronten“ gegen den Smog, und „Schritt für Schritt werden wir das Problem ...
Eine Schrifttafel erklärt zu Beginn des Spielfilms von László Nemes „Son of Saul“, was es mit den sogenannten Sonderkommandos in einem Vernichtungslager auf sich hatte: Abgesondert vom Rest des Lagers muss eine Gruppe von zumeist ...
Einen ähnlich lautenden Titel – „Ein liebender Mann“ – hat Martin Walser schon einmal verwendet, 2008, in dem er die historisch verbürgte Liebe des Dichters Johann Wolfgang von Goethe zu der jungen Ulrike von Levetzow ...
Es herrscht mal wieder viel Aufregung in Polen. Und diejenigen, die seit dem Regierungsantritt der nationalkonservativen Regierung im Herbst 2015 die Demokratie und den Rechtsstaat in Gefahr sehen, wie etwa die Oppositionsparteien PO ...
Wien (DT) In der aktuellen Flüchtlingskrise muss nach Ansicht der Österreichischen Bischofskonferenz das Menschenrecht auf Asyl oberste Priorität behalten.
Mainz (DT/KNA) Die katholischen Bischöfe in Rheinland-Pfalz erwarten von den Parteien im Land, dass sie angesichts des Zustroms von Flüchtlingen Augenmaß wahren und den friedlichen Zusammenhalt der Gesellschaft stärken.
Menschen ohne Papiere im Schatten der neuen Integrationsdebatte“ war die Zwölfte „Jahrestagung Illegalität“ in der Berliner Katholischen Akademie überschrieben.
Sie waren fast gleichaltrig, teilten die gleichen Kunst-Ideale, doch dem Wesen nach waren sie grundverschieden: Der Dichter Stefan George (1868–1933) und sein früher Bewunderer und Verehrer, Karl Wolfskehl (1869–1948), der zunächst ...
Geschichte, so heißt es, ist immer lokal. Aber auch aus dem regional Betrachteten kann einem, das ist kein Widerspruch, der Weltgeist erstehen. Ein anschauliches Beispiel dafür, wie jemand in der Mitte des 19.
Die Grabeskirche, mitten in der Jerusalemer Altstadt, ist das bedeutendste Heiligtum für Menschen auf der ganzen Welt. Hier, an diesem Ort, ist Jesus Christus am Kreuz gestorben, hier ist er auch auferstanden, hier befindet sich nach ...
Die Tagespost ist eine Hilfe zur Bildung meiner politischen Meinung. Danke auch, dass Sie den Leserbrief von Frau Dr. Hiller abgedruckt haben. Im Umgang mit der AfD fehlt auch mir eine differenzierte Berichterstattung.
Stephan Baier berichtete unter der Überschrift „Roms Treue zur Märtyrerkirche“ (DT vom 8. März 2016) über das Verhältnis Roms zu den mit der katholischen Kirche unierten Ukrainern.
München (DT/KAP/KNA) Kardinal Reinhard Marx hat zum Fall des Priesters Olivier Ndjimbi-Tshiende Stellung bezogen. Der am Wochenende nach rassistischen Angriffen zurückgetretene Pfarrer von Zorneding bei München solle jetzt in Ruhe gelassen werden ...
Stoppt Donald Trump: Der Aufruf, den prominente amerikanische Katholiken jetzt veröffentlicht haben (siehe DT vom 10.3.), ist ein Hilfeschrei. Man kann den Verfassern des Textes nicht vorwerfen, sie wären Opfer linksliberaler Vorurteile.
Er habe, verriet der irische Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor Oscar Fingal O'Flahertie Wills (1854–1900) einmal, „einen ganz einfachen Geschmack“: „Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ Dabei lebte O'Flahertie ...
Washington (DT/dpa) Der frühere Berater des russischen Präsidenten Wladimir Putin, Michail Lessin, ist nach übereinstimmenden US-Berichten gewaltsam ums Leben gekommen und nicht an einem Herzanfall gestorben.
Genf (DT/dpa) Im Südsudan sind nach UN-Angaben tausende Frauen und Mädchen brutalen Massenvergewaltigungen ausgesetzt. Vor allem Regierungstruppen, aber auch Rebellen würden Zivilisten angreifen, vergewaltigen und töten sowie Ortschaften ...
Wiesbaden (DT/KNA/reh) Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland sinkt weiter. Im Jahr 2015 ging die Zahl vorgeburtlicher Kindstötungen gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Prozent zurück.
„Man kann die Geschichte der europäischen Dichtung nicht schreiben, ohne ihren Namen zu nennen“ – diese wertschätzende und hebende Aussage des Zeitgenossen Josef Hofmiller über Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) schien ...