Wegen innerkirchlicher Kritik wurde in Herzogenrath eine Diskussion mit dem österreichischen Aktivisten, der die Pachamama-Figuren im Tiber versenkt hat, abgesagt. Nun ergreift Tschugguel selbst die Initiative und lädt zu einem Vortrag ein.
Warum der künftige Bischof Bertram Meier bei Entschädigungszahlungen andere Wege gehen möchte, weshalb er weder hohe Mitra noch Barockstab will und wieso er den C-Parteien rät, sich mehr für Muslime zu öffnen.
Kann der Nahost-Friedensplan von US-Präsident Donald Trump Frieden schaffen? Der Politikwissenschaftler Ascher Cohen spricht von einem erstmaligen Paradigmenwechsel, während der Experte für Politische Psychologie Haggai Elkayam Shalem von einer ...
Französische Hochschule untersucht schulische Leistungen von Kindern mit Migationshintergrund und kommt zu aufschlussreichen Ergebnissen: Man wird nicht als Faulpelz oder brillanter Kopf geboren, man wird es erst im Laufe des Lebens.
Im Wettlauf mit der Zeit setzen sich katholische Gläubige für die Bevölkerung ein. Katholische Krankenhäuser, Diözesen, Pfarreien und Bewegungen organisieren Hilfsmaßnahmen.
Als Katholiken müssen wir uns freuen in unserem Glauben, wenn wir auf die ungebrochene Heiligkeit der Kirche schauen. Nur so kann der Glaube an Attraktivität gewinnen.
Bei einem Besuch des Mailänder Doms ließ sich unser Autor auf ein Gespräch mit einem älteren Diakon ein. Wie es sich entwickelte, hatte er nicht erwartet.