Ein chinesisches Gericht hat den Biophysiker He Jiankui sowie zwei seiner Komplizen zu Haft- und Geldstrafen verurteilt und ein lebenslanges Berufsverbot verhängt. Andernorts wird munter weiter „gechrispert“.
Würden Attacken von Rechtsextremisten auf Polizisten zielen, wäre das Echo weitaus größer und die Ablehnung zu Recht einhellig, auch im nicht-linken Lager: ohne Wenn und Aber. Gewalt ist Gewalt.
Die Präsidentschaftswahlen in Taiwan stehen im Zeichen der Auseinandersetzung mit der Volksrepublik. Amtsinhaberin Tsai Ing-wen gilt als Favoritin für den Sieg.
Im Fadenkreuz von Linksextremisten: Bereits zum zweiten Mal wurde das Auto des Journalisten Gunnar Schupelius angezündet - im Bekennerschreiben wird er als "spießiger Springerschmierfink" beleidigt.
Es bleibt abzuwarten, inwiefern die Begeisterung, die von Initiativen wie dem Augsburger Gebetshaus und den MEHR-Konferenzen ausgeht, anhält und über die bereits Bekehrten hinaus den christlichen Glauben in die Gesellschaft tragen wird.