Wegen der Unruhen in Chile hat die Päpstliche Universität in der Hauptstadt Santiago vorübergehend den Campus geschlossen. Laut einem Bericht des kirchlichen Portals Aciprensa (Dienstag Ortszeit) entschied sich Rektor Ignacio Sanchez zu der ...
Wie die Zeitung „Indianapolis Star“ (Montag Ortszeit) berichtete, wandte sich die Brebeuf Jesuit Preparatory School an die vatikanische Bildungskongregation.
Der Fortbestand der katholischen Johannes-Prassek-Schule in Lübeck ist gesichert. Die Grundschule steht seit dem 1. Januar in der Verantwortung einer eigens gegründeten Trägergesellschaft, wie das Erzbistum Hamburg am Donnerstag in Kiel mitteilte.
In der katholischen Theologie wird heute oft davon gesprochen, dass persönliche Selbstmitteilungen Gottes die Offenbarungen Gottes in der Schrift ablösen.
„Transfrauen“ dürfen in einigen Sportdisziplinen gegen weibliche Sportlerinnen antreten. In einem internationalen Rugby-Verband wird man nun mit der Realität konfrontiert. Transgender ist im Sport kein kleines Problem.
Glaube, Neu-Evangelisierung und begeisterndes Glaubensleben benötigen Erfahrungsberichte, Erlebnisgeschichten und Christuszeugnisse . Anpassungen an die Welt und vermeintliche Erleichterungen führen nicht weiter.
Regierung von Oberbayern untersagte die Beleuchtung des Münchner Rathauses anlässlich des „Safe Abortion Day“ – Oberbürgermeister Dieter Reiter will Klage prüfen.
In Aufbruchsbewegungen finden Menschen in die Freundschaft mit Jesus Christus und in lebendige Gemeinschaft, meint der Schweizer Theologe Martin Brüske. Das kirchliche Establishment stigmatisiere die Szene jedoch zur „Schmuddelecke“.
Jesus wirft den ersten Stein. Katholiken in China sind empört über ein neues Schulbuch. Darin wird die biblische Erzählung von der Ehebrecherin aus dem Johannesevangelium in ihr Gegenteil verkehrt.
Er wolle Homosexuelle in ihrem Ringen, Christen zu sein und ihren Glauben in der Kirche zu leben, nicht alleine lassen, so der Dresdner Bischof. Gleichzeitig müsse man differenzieren, dass ein Segen nicht alles gutheiße, was Homosexuelle täten.
Schaut man sich im Moment in den Medien um, so scheinen die Probleme bei weitem zu dominieren. Aber es gibt im realen Leben Erlebnisse, die diese Wahrnehmung durchbrechen können.
Freitagabend, nach einer tollen ersten Woche beim Redaktionspraktikum in Würzburg fahre ich spontan heim nach Regensburg. Ganz stilecht sitze ich in meinen beinfreiheitslosen Sitz im randvollen Reisebus direkt hinter dem typischen „Ich ...
Eine Aktion der Stadt München erregt den Ärger von Lebensschützern. Das Rathaus soll während einer Kundgebung für "sichere Abtreibung" violett angestrahlt werden. Die CDL sieht das Neutralitätsgebot verletzt.
Am Wochenende präsentierte US-Präsident Trump die katholische Juristin Coney Barrett als Kandidatin für das Oberste Gericht. Konservative Katholiken und Lebensschützer sind sich einig, dass Trump die richtige Entscheidung getroffen habe.
Die französische Priestergemeinschaft übernimmt am Sonntag die Seelsorge am bergischen Marienwallfahrtsort Neviges. Das Erzbistum Köln erhofft sich vom Dienst der Gemeinschaft einen kraftvollen Beitrag zur Erneuerung der Kirche und der ...
Netflix treibt es weit mit der Darstellung der Sexualisierung kleiner Mädchen. Mit einer lagerübergreifenden, harschen Kritik wurde in den Direktionsetagen des Streamingdienstes wahrscheinlich genausowenig gerechnet, wie mit der Reaktion der ...
„In meiner Familie verband sich das Katholische mit dem Freiheitskampf“ – Jan Ledóchowski will die politische Atmosphäre in Österreich verwandeln und jenen eine Stimme geben, die sonst keine haben.
Eine Spurensuche spürt die Orte auf, an denen Philosophen tätig waren. Spinoza, Kant und Edith Stein, Adorno oder auch Guardini und andere werden von Hartmut Sommer in Ihren Lebens- und Wirkräumen vorgestellt.
Eisern halten die „Democrats for Life“ die Fahne des Lebenschutzes innerhalb der US-Demokraten hoch – eine Partei, deren Position immer extremer wird. Doch die parteipolitische Spaltung in der Abtreibungsfrage war noch nicht immer so deutlich.