Hamburg (DT/KNA) Beihilfe zum Suizid soll nach den Vorstellungen der Befürworter einer liberalen Regelung im Zivilrecht geregelt und die ärztliche Beihilfe dabei ausdrücklich erlaubt werden.
Erst Randale gegen friedliche Demonstranten beim „Marsch für das Leben“. Dann ein Anschlag auf eine Kirche in Berlin-Prenzlauer Berg, der zu Ermittlungen des Staatsschutzes führt.
Rom (DT) Über den segensreichen Austausch zwischen den Generationen hat Papst Franziskus schon oft gesprochen und auch immer wieder erzählt, wie wichtig für ihn als kleinen Jungen die eigene Großmutter mit ihrem starken, einfachen Glauben war.
Es waren harte Worte, die Palästinenserpräsident Mahmud Abbas jetzt vor der Vollversammlung der UNO fand. Wie jedes Jahr im September nutzen die Kontrahenten des Nahost-Konflikts die internationale Bühne in New York, um vor der versammelten ...
Burbach/Berlin (DT/dpa) Die Misshandlungsvorwürfe gegen private Sicherheitskräfte in nordrhein-westfälischen Flüchtlingsheimen weiten sich aus. In Burbach im Siegerland wird gegen zwei weitere Wachmänner ermittelt.
Wem die Familie etwas bedeutet oder wer sich sogar in der Familienpastoral engagiert, schaut mit Spannung und großer Erwartung nach Rom auf die Vorbereitungen der Außerordentlichen Bischofssynode im Oktober.
„In der Kirche war es dann recht nett – obwohl alle wussten, dass Corinna längst ausgetreten war …. Aber wenn’s an Heiraten geht, werden viele doch nochmal ganz spontan und kurzfristig total gläubig.
Unter Juristen gilt das Strafrecht für gewöhnlich als das „schärfste Schwert“. Daher warnen Rechtsgelehrte den Gesetzgeber ebenso regelmäßig wie gerne davor, es nur als „ultima ratio“ einzusetzen.
Münster (DT) Mit einem feierlichen Abschlussgottesdienst und einem gemeinsamen Mahl auf dem Domplatz ist am Sonntag das Fest-Wochenende zum 750-jährigen Jubiläum des St.-Paulus-Doms in Münster zu Ende gegangen.
Madrid (DT) Wenn der Himmel sich zur Erde neigt, bleibt das der geschäftigen Welt meist verborgen. Kein Wunder, es geschieht meist an nichtssagenden Orten, in einer Grotte in Südfrankreich, auf einem Feld in Fatima, auf einem Bauernhof in der ...
Der selige Federico Albert kam am 16. Oktober 1820 als erster Sohn eines hohen italienischen Offiziers in Turin auf die Welt. Eine militärische Laufbahn war ihm somit bereits in die Wiege gelegt.
Wien (DT/KAP) Die Bischofssynode zur Familienpastoral soll den Blick der Kirche auf Ehe und Familie erweitern, ohne dass dabei eine Änderung ihrer Lehre zu erwarten ist. Das hat Kardinal Christoph Schönborn am Montag in Wien erklärt.
Bevor wir diese Feier beenden, möchte ich alle Pilger grüßen, vor allem Euch alte Menschen, die Ihr aus so vielen Ländern gekommen seid. Ich danke Euch von Herzen!
New York/Wien (DT/poi) Das in Wien beheimatete „Internationale König Abdullah-Zentrum für Interreligiösen und Interkulturellen Dialog“ (KAICIID) ist im Hinblick auf die dramatischen Vorgänge im Nahen Osten, wo die Terrororganisation ...
München/Königstein (DT/KNA) Der Vatikanbotschafter in Kiew, Erzbischof Thomas Gullickson, hat der russischen Regierung vorgeworfen, einen „unerklärten Krieg“ gegen die Ukraine zu führen.
Herr Professor Rhonheimer, in Ihrem vor zwei Jahren erschienenen Buch „Christentum und säkularer Staat“ haben Sie im Schlussteil des Werkes Ihre Skepsis geäußert, ob sich der Islam (im Unterschied zum Christentum) mit der säkularen ...
In den 1980er Jahren wandte sich der Pop Art-Künstler Andy Warhol (1928 bis 1987) mit seinen Bildern über „German Monuments“ besonderen Architekturdenkmälern zu. Den Auftakt bildete dabei der Kölner Dom.
Der 1. Oktober ist weltweit den älteren Mitmenschen gewidmet. In den westlichen Ländern geht es vor allem darum, auch im Alter eine möglichst hohe Lebensqualität zu erzielen.
„Der Paulusdom ist – wie jede Kirche – in Stein gehauener Glaube.“ So heißt es in einer Broschüre, in der der Dom zu Münster, der am vergangenen Wochenende 750 Jahre alt wurde, beschrieben wird.
Der Grad der Digitalisierung und Vernetzung in allen Lebensbereichen wird noch weiter zunehmen. Untersuchungen zeigen, dass beispielsweise Online-Shopping oder -Banking, unabhängig von der Angst überwacht zu werden, immer stärker genutzt wird.
Der Ausstieg der Kirche aus dem Augsburger Medienkonzern Weltbild trifft auch die katholischen Verlage in Deutschland. Dadurch sei ein wichtiger Vertriebskanal weggebrochen, sagte der Geschäftsführer des Katholischen Medienverbandes (KM), Konrad ...
Emma Sinclair-Webb, Türkei-Expertin von Human Rights Watch, verfasste einen Bericht, demnach in der Türkei Menschenrechte stärker zurückgedrängt werden.
Vom Speyerer auf den Kölner Bischofsstuhl Anfang September jährte sich zum 150. Mal der Todestag des Speyerer Bischofs und Kölner Erzbischofs Johannes von Geissel.
Froh und dankbar kann man sein, dass muslimische Verbände in Deutschland mit ihren Veranstaltungen ein deutliches Zeichen gegen Gewalt und Terror im Namen des Islam gesetzt haben.
Es ist traurig, dass die Kirche von Limburg nicht Barmherzigkeit, Nächstenliebe und unter Umständen Feindesliebe zeigt, Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst würdig zu verabschieden.
Der größte Teil der Mitglieder des Ethikrates will Geschwister-Inzest erlauben! (siehe „Die Tagespost“ vom 25. September) Dann gibt es in der Folge wohl dabei auch ein „Recht auf Kinder“?
Hütet euch vor jeder Art von Habgier. Das ist die zentrale Botschaft des Evangeliums Lk 12,15-21. Aber wenn man jetzt durch die Reihen gehen würde mit dem Mikrofon und fragen würde, wer sich persönlich als habgierig bezeichnen würde, würde sich ...
Ohne Gott keine Werte Mi., 1.10., 21.30 – 22.00 Uhr, K-TV Gotteskrise, Lebenskrise, Wirtschaftskrise – alle drei Begriffe bezeichnen eine Notlage. Bischof Gregor Maria Hanke spricht hierüber in einem Interview.
Fulda (DT) Die deutschen Bischöfe haben zum Abschluss ihrer Herbstvollversammlung in Fulda zugesagt, sich intensiver mit der schwindenden Glaubenspraxis zu befassen und die kontinuierlich rückläufigen Zahlen bei Kindertaufen und Messbesuchern ...
Exzellenz, einer Allensbachumfrage zufolge ist die Angst der Deutschen vor einem Dritten Weltkrieg in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Können Sie das nachvollziehen?
Immer mehr kirchliche Hilfswerke beteiligen sich an der Bekämpfung der Ebola-Epidemie in Westafrika. Nachdem die Caritas und verschiedene kleinere katholische Hilfsorganisationen, darunter die Jesuiten, bereits im Krisengebiet tätig sind, nimmt ...
Das Mitleid des Westens mit den Opfern des IS-Terrors ist groß genug, um Waffen zu liefern und Luftangriffe zu fliegen. Aber es ist noch nicht groß genug, um die Terroropfer, die vor Mord, Vergewaltigung, Zwangskonvertierung und Versklavung ...
Markus Schächter, ehemaliger Intendant des ZDF, hat ein Buch geschrieben. Es trägt den verheißungsvollen Titel „Die Messdiener – Von den Altarstufen zur Showbühne.
Kastalien ist ein wunderlicher, zauberhafter Ort, ein abgeschlossenes Refugium geistiger Blüte, in dessen Genuss auch der junge Josef Knecht in Hermann Hesses letztem und zugleich umfangreichstem Roman „Das Glasperlenspiel“ von 1943 ...
Baran Bo Odars Film „Who Am I – Kein System ist sicher“ erzählt die Geschichte von Benjamin (Tom Schilling), einem so unscheinbaren jungen Mann, dass er sich selbst für „unsichtbar“, für einen „Niemand“ ...
Es ist moralisch weder geboten, noch politisch klug, jedes Mal, wenn jemand die Liberalisierung aktiver Sterbe- oder Suizidhilfe fordert, an das Euthanasie-Programm „T4“ der Hakenkreuzträger zu erinnern.