Berlin (DT/KNA) Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul (SPD) will den Kampf gegen Aids verstärkt mit Geldern finanzieren, die durch Schuldenerlass für die dritte Welt frei werden.
Karlsruhe/Köln (DT/KNA) Staatliche Stellen dürfen Gebühren zur Erfassung einer Kirchenaustrittserklärung erheben. Die Regelung sei mit dem Grundgesetzartikel zur Glaubens- und Religionsfreiheit vereinbar, heißt es in einem am Freitag in Karlsruhe ...
Linz (DT) Neuer Vorsitzender der österreichischen Sozialdemokratie ist seit Freitag der Wiener Werner Faymann. Der amtierende Infrastrukturminister wurde vom 40.
Aus 9 999 Räumen besteht die Verbotene Stadt im Zentrum Pekings. Einer davon ist die sogenannte Halle der höchsten Harmonie. Sie war der traditionelle Ort, an dem man die Kaiser krönte, und wo sie ihre Geburtstage feierten.
Der pseudoreligiöse Anstrich Olympischer Spiele ist ein Denkanstoß für Christen: Wenn alle Gläubigen die Verbreitung des Evangeliums mit demselben Eifer betrieben, mit dem erwachsene Athleten um Hundertstelsekunden kämpfen, wäre das ein echter ...
Nach der legende aurea hat sich bei der Aufnahme der Muttergottes in den Himmel ein wunderbarer Duft verbreitet. Schon das Mittelalter kannte eine Art marianische Botanik: Als typische „Marienblumen“ galten Rosen, Lilien, Veilchen und ...
Sarajevo/München (DT/KAP) Der Weihbischof der Erzdiözese Sarajevo, Pero Sudar, hat eine Veränderung der politischen Verhältnisse in seiner Heimat Bosnien-Herzegowina angemahnt. Der Dayton-Vertrag müsse revidiert werden.
Oies (DT) Oies, der Geburtsort des heiligen Josef Freinademetz, in den Südtiroler Dolomiten gelegen, erwartete am Dienstag eine Kurzvisite des Heiligen Vaters.
Viele Katholiken sehen mit sehr gemischten Gefühlen der nun bald in Kraft tretenden Neuorganisation beziehungsweise Zusammenlegung der Pfarreien entgegen.
Zur Diskussion um die Wählbarkeit der C-Parteien: Manche Aussagen und Entscheidungen der Union in Berlin stimmen nicht nur nicht mit der kirchlichen Lehre überein, nein sie sind auch sowohl grundgesetz- wie menschenrechtswidrig, zum Beispiel ...
Mönchengladbach (DT/KNA) Die Katholiken in Mönchengladbach lassen einen alten Brauch aufleben. Zum Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August laden sie zur Kräutersegnung ins Münster ein.
Altötting (DT) Einen neuen Besucherrekord hat das 13. Internationale Forum Altötting der Gemeinschaft Emmanuel verzeichnet, das am Donnerstag zu Ende gegangen ist.
Es ist erschütternd, wie das Internationale Olympische Komitee mit dem Thema Pressefreiheit umgeht (DT vom 7. August). Wenn den Herren die Freiheit der Berichterstattung schon ziemlich egal scheint, kann man sich ausmalen, wie es um ihr ...
Freiburg (DT/KNA) Deutschland steht vor dem Hintergrund der älter werdenden Gesellschaft nach Einschätzung der Freiburger Pflegeexpertin Cornelia Kricheldorff vor enormen Herausforderungen.
Berlin (DT/KNA) An den Schulen in Deutschland werden in den kommenden Jahren nach Einschätzung des Deutschen Philologenverbandes (DPhV) zehntausende Lehrer fehlen.
Düsseldorf (DT/KNA) International verbindliche Regeln für die Kreditvergabe an Entwicklungsländer fordert die Initiative erlassjahr.de auf ihrer Internetseite.
Bamberg (DT/KNA) Im Erzbistum Bamberg gibt es einen neuen Fall sexuellen Missbrauchs. Die Pressestelle bestätigte am Donnerstag Berichte, nach denen die Staatsanwaltschaft gegen einen kirchlichen Mitarbeiter ermittelt.
Wenn heutzutage jemand Informationen sucht, gilt oft der erste Griff dem Internet. Auch dann, wenn es um Berufung geht. 4 300 000 Einträge verzeichnet die Suchmaschine „Google“ zu dem Schlagwort „Berufung“.
Friedberg (DT) Die Erfahrung der eigenen Unbeholfenheit war für den Pallottinerpater Alfons Fehringer der Auslöser, ein Institut zur Ausbildung und Begleitung von Ordenspriestern zu gründen.
Melbourne/Sydney (DT) Priestermangel prägt und hemmt das kirchliche Leben Australiens. Zwar gibt es noch knapp 2 000 Priester für die 1363 Pfarreien des Landes.
Augsburg (DT/KNA) Die Diözese Augsburg wird zum 31. August den früheren Pfarrer von Weilach aus ihren Diensten entlassen. Dem 54-jährigen Geistlichen war zur Last gelegt worden, sich an einem Mädchen vergriffen zu haben.
Anfang September öffnet das Papst-Benedikt-Institut in Regensburg seine Pforten. Regina Einig sprach über das Projekt mit Bischof Gerhard Ludwig Müller.
Nachdem die Bamberger Alumnen seit gut einem Jahr ihr Theologiestudium in Würzburg absolvieren müssen, stellte sich für viele die Frage: Was wird denn mit dem Priesterseminar in Bamberg? Steht das jetzt leer?
Wird wohl Papst Benedikt in seinem Urlaubsdomizil – dem Priesterseminar in Brixen – daran erinnert, dass in diesem Haus der (Mit-)Begründer von drei Trappistenklöstern, für den der Seligsprechungsprozess am 9.
Mit Interesse habe ich ihren Beitrag über das Turiner Grabtuch gelesen (DT vom 2. August). Ich habe mich fast lebenslang mit dieser kostbaren Reliquie beschäftigt. Ich weiß nicht, ob Ihnen bekannt ist, was A.K.
„Ich würde nicht glauben, wenn ich nicht wüsste, dass ich glauben kann und muss“, sagt Pater Ansgar und fügt nach einer Pause mit einem Lächeln hinzu: „Die Philosophie war mir immer ein bisschen näher als die Theologie.“
Anton Rauscher SJ, eine der großen Persönlichkeiten der katholischen Soziallehre in Deutschland, hat von Papst Benedikt XVI. ein Glückwunschschreiben zum 80. Geburtstag am 8. August erhalten.
In einem Interview mit der Tagespost (DT vom 24. Juli) hat Pater Eckhard Bieger SJ erklärt: „Wir schicken Theologen in den Journalismus.“ Gewiss, dahinter steckt ein dringendes Anliegen für die Kirche in Deutschland.
Angesichts stetig wachsender Energiepreise versorgen sich die Diözesen Freiburg und Rottenburg-Stuttgart sowie die beiden evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg künftig selbst mit Energie.
Weder Solidaritätsadressen in Richtung Tibet, noch Klagen über die Verletzung von Menschenrechten. Erst recht kein Gequengel wegen der Sperrung China-kritischer Internetseiten durch das Regime in Peking.
Berlin (DT/KNA) In der Familienpolitik der Bundesregierung spielt nach Einschätzung des Deutschen Familienverbandes die Wirtschaft eine zu große Rolle.
Seit einem Jahr ist Joseph Lishan Bischof von Peking. Galt sein Vorgänger Michael Fu Tie-shan innerkirchlich als höchst problematische Figur – der Vatikan stimmte seiner Bischofsweihe nie zu – so scheint das Verhältnis zum neuen ...
Die Olympischen Spiele in Peking sind eröffnet. Ab heute werden Medaillen vergeben. Doch der sportliche Erfolg, um den es für die Athleten natürlich in erster Linie geht, ist bei diesen Spielen nicht alles.
Seit Jahren ringt der Vatikan mit den Bischofskonferenzen um die korrekte Übersetzung der Wandlungsworte in den landessprachlichen Ausgaben des Missale Romanum.
In der polnischen Großstadt Breslau (Wroclaw) ist ein Teil des Warschauer Ghettos wiedererstanden. Weil es in Warschau kaum noch historische Spuren vom Ghetto aus der Kriegszeit gibt, dient Breslau als Kulisse für den Fernsehfilm über ...
Japan, USA, England, Deutschland. Jan Vogler, der wohl bekannteste deutsche Solo-Cellist, wird international gefeiert. Bereits seit 1993 verantwortet der heute 44-Jährige als künstlerischer Leiter das Kammermusik-Festival auf der Moritzburg bei ...